ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
ABDA lässt Patienten zu Wort kommen
moreAlle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten
Berlin (ots) - Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit für das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App bei einer Apotheke digital einlösen können, mussten die Apotheken bislang ihren "E-Rezept-Ready"-Status im ...
moreEntlassrezepte aus der Klinik: Kassen sollen sich um Versicherte kümmern, nicht Apotheken abstrafen
Berlin (ots) - Wenn stationär behandelte Patientinnen und Patienten zum Wochenende aus dem Krankenhaus oder der Reha-Klinik entlassen werden, muss ihre Arzneimittelversorgung bis zum Haus- oder Facharztbesuch in der darauffolgenden Woche sichergestellt werden. Die Apotheken benötigen dazu ordnungsgemäß ...
moreLieferengpassgesetz kann nur der Anfang sein - mehr Wertschätzung für Apotheken notwendig
moreBei Einnahme vieler Arzneimittel Anspruch auf Intensivberatung in der Apotheke
more
Hitzeschutz: Anwendung und Lagerung von Medikamenten an hohe Temperaturen anpassen
Berlin (ots) - Hitze kann auch die Wirkung von Medikamenten verändern - das muss bei der Anwendung berücksichtigt werden. Dies kann zum Beispiel bei blutdrucksenkenden Arzneimitteln, Entwässerungsmitteln, Schlafmitteln, Abführmitteln oder Medikamenten gegen Depressionen der Fall sein. Sie können den Flüssigkeitshaushalt und die Abkühlungsmechanismen des Körpers ...
moreIhr Kind hat Asthma? Apotheken bieten praktisches Üben mit Asthma-Medikamenten an
moreApotheken-Protesttag setzt starkes Zeichen gegen die Untätigkeit der Gesundheitspolitik
more
Bundesweiter Apotheken-Protesttag für zukunftssichere Arzneimittelversorgung
moreJahrbuch "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023" beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar
moreTag der Apotheke: Nachwuchs startet Initiative "Gegen Zukunftsklau"
more
Pharmacon Meran / Benkert fordert 'Beinfreiheit' bei Versorgung mit Arzneimitteln
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft fordert eine möglichst unbürokratische Arzneimittelversorgung. Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, sagte gestern bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon: "Wir brauchen pharmazeutische 'Beinfreiheit' - bei gleichzeitiger Therapiehoheit des Arztes oder der Ärztin. Wir wollen die Patientinnen und ...
morePressekonferenz zum Start der Initiative "Gegen Zukunftsklau"
moreWelthypertonietag: Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung
moreBundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni
moreHubmann ist neuer Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes
moreDeutscher Apotheken-Award geht nach Hagen und Berlin
more
Apothekenwirtschaftsbericht: weniger Apotheken, geringeres Betriebsergebnis, mehr Honorarbedarf
moreKassen blockieren Apotheken beim Update für das E-Rezept
moreLieferengpassgesetz: Bundesregierung verpasst Chance für Verbraucherschutz
morePresseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum und zum Deutschen Apotheken-Award am 25./26. April 2023 in Berlin
One documentmoreBenjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA
moreApothekenabschlag: Spargesetz beschert 9 Millionen Euro Zukunftsverlust schon im ersten und kürzesten Monat
more
Einladung: Hybrid-Pressekonferenz Evaluation des Modellprojekts ARMIN - Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen 18.04.23
Berlin (ots) - Im Sommer 2022 endete das Modellvorhaben der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN). Das Modellprojekt fußte auf dem ABDA-KBV-Modell, dem "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung". Kooperationspartner waren neben der AOK PLUS die beiden Kassenärztlichen Vereinigungen Sachsen und Thüringen ...
moreBundestag verhindert Versorgungschaos ab Ostern, Bundesregierung muss bei Generikagesetz nachziehen
moreEinladung zur Pressekonferenz "Apothekerschaft warnt: Nach Ostern droht ein Versorgungschaos"
moreMedikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich
moreWissenschaftlicher Beirat der Bundesapothekerkammer verändert sich
Berlin (ots) - Wechsel im Wissenschaftlichen Beirat (WB) der Bundesapothekerkammer: Drei Mitglieder sind neu dabei, vier Mitglieder scheiden altersbedingt aus. "Ich danke den ausscheidenden Expertinnen und Experten ganz herzlich für ihr außerordentliches Engagement bei der Konzeption und Umsetzung der pharmacon-Kongresse. Gleichzeitig freue ich mich auf die neuen ...
moreErdbeben in Türkei und Syrien: Apothekerhilfsorganisationen rufen zu Spenden für Nothilfe auf
more