ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Nacht- und Notdienst in den Weihnachtsferien: Ein Viertel mehr Anfragen an Apothekenfinder 22 8 33
moreHilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für notleidende Menschen in aller Welt
moreApotheker offen für ausländische Kollegen und Mitarbeiter
Berlin (ots) - Die deutschen Apotheker sind offen für qualifizierte Kollegen und Mitarbeiter aus dem Ausland. "Wer in der Apotheke arbeiten will, muss neben der fachlichen Kompetenz auch gute Sprachkenntnisse für die Patientenberatung haben. Wer beides kann, wird von den deutschen Apothekern mit offenen Armen aufgenommen", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. ...
moreDeutscher Apotheken-Award 2017 ausgeschrieben: Auch Selbsthilfegruppen und Patientenverbände können nominieren
moreABDA verabschiedet Resolution zum Versandhandel
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. hat heute einstimmig folgende Resolution verabschiedet: Die Mitgliederversammlung begrüßt den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Gröhe und die Forderung des Bundesrates, den Versandhandel mit Arzneimitteln auf den Bereich der nicht verschreibungspflichtigen Produkte zu beschränken. Allein diese Maßnahme stellt ...
more
Friedemann Schmidt als ABDA-Präsident wiedergewählt
moreBei Halsschmerzen helfen Heilpflanzen und Hausmittel
Berlin (ots) - Kratzen im Hals oder Schmerzen beim Schlucken sind typische Symptome einer Erkältung. "Pflanzliche Medikamente haben sich gegen Halsschmerzen bewährt", sagt Gabriele Overwiening aus dem Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer. Dagegen helfen verschiedene Pflanzenextrakte, zum Beispiel aus Kamillenblüten, den Blättern von Salbei, Thymian oder Spitzwegerich und die Heilpflanze Isländisch ...
moreFritz Becker bleibt Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes
more
Bundesapothekerkammer bestätigt Kiefer als Präsidenten
Berlin (ots) - Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat heute Dr. Andreas Kiefer (55) einstimmig als Präsidenten bestätigt. Die nächste Amtsperiode beginnt im Januar 2017 und dauert vier Jahre. Kiefer: "Die Bundesapothekerkammer wird den Apothekerberuf zukunftssicher in allen Tätigkeitsfelder weiterentwickeln. Die wohnortnahen öffentlichen Apotheken sind und bleiben eine eigenständige Säule des Gesundheitswesens. Wir ...
morePersönlicher Apothekerkontakt ist für 7,5 Millionen funktionale Analphabeten essentiell
Berlin (ots) - Viele Menschen brauchen den persönlichen Kontakt zu ihrem Apotheker - zum Beispiel, weil sie nicht lesen und schreiben können. In Deutschland sind 7,5 Millionen Erwachsene funktionale Analphabeten. Diese Menschen sind keine Analphabeten im wörtlichen Sinne. Sie können einzelne Wörter oder kurze Sätze lesen, scheitern aber am Erfassen längerer ...
moreApotheker geben immer weniger Antibiotika ab
Berlin (ots) - Apotheker in öffentlichen Apotheken geben immer weniger Antibiotika an ihre Patienten ab - im Jahr 2015 etwa 17 % weniger als zehn Jahre zuvor. Das ergab eine Analyse von Rezepten für gesetzlich Versicherte durch das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) anlässlich des Europäischen Antibiotikatags am 18. November. Während im Jahr 2005 noch etwa 710 Packungen Antibiotika pro 1000 Versicherte ...
more
155.000 Beschäftigte in Apotheken: EuGH-Urteil gefährdet Arbeitsplätze
more99 von 100 Patienten lösen ihre Rezepte in deutschen Apotheken ein
moreSchon mehr als 150 Apothekenschließungen im Jahr 2016
moreSozial ist, was nah an den Menschen ist: Schnelle und kompetente Arzneimittelversorgung durch Apotheken vor Ort
moreDeutscher Apotheken-Award 2017 in drei Kategorien ausgeschrieben
moreGesetzgebungsinitiative nach EuGH-Urteil ist notwendig und vernünftig
more
EuGH-Urteil zu Arzneimittelpreisen höhlt Solidarprinzip der GKV aus
Berlin (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 19. Oktober entschieden, dass ausländische Versandapotheken die gesetzlich festgelegten Arzneimittelpreise für rezeptpflichtige Arzneimittel unterlaufen und Patienten mit Boni locken dürfen. "Das zerstört das Solidarprinzip der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Um Schaden von der GKV und letztlich der Gesellschaft abzuwenden, müssen wir das verhindern", sagt ...
moreDrei Viertel aller EU-Staaten verbieten Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln
moreEuGH-Entscheidung gefährdet nationale Gesundheitssysteme
moreFreie Heilberufe müssen in Europa verteidigt werden / Deutscher Apothekertag
moreArzneimittelversorgung für Patienten garantieren, Planungssicherheit für Apotheken schaffen / Deutscher Apothekertag
moreABDA-Präsident Schmidt fordert Apothekerschaft auf, Patienten Orientierung zu geben / Deutscher Apothekertag
more
Grippe: DAV-Vorsitzender Becker ruft zur Grippe-Impfung auf und bestätigt solide Impfstoffversorgung
moreDAV-Vorsitzender Becker fordert Vermeidung von Lieferengpässen und Abschaffung der Importquote
moreApotheker sehen verhalten optimistisch in die Zukunft - Kleinere Apotheken mit größeren Sorgen / ABDA veröffentlicht Apothekenklima-Index 2016
moreDeutscher Apothekerverband und AXA Krankenversicherung bieten bundesweit umfassende Arzneimittelberatung für Versicherte an
Berlin/Köln (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die AXA Krankenversicherung AG haben einen Kooperationsvertrag über eine umfassende Arzneimittelberatung und -aufklärung zu Wechsel- und Nebenwirkungen geschlossen. Krankenvollversicherte Kunden von AXA und der Deutschen Beamtenversicherung (DBV), die ...
moreKiefer kritisiert Schieflage beim neuen Medikationsplan
Berlin (ots) - Ab 1. Oktober haben gesetzlich Versicherte, die mehr als drei Arzneimittel benötigen, das Recht auf einen Medikationsplan in Papierform. Dieser soll nach dem neuen E-Health-Gesetz vom Arzt erstellt und von Apothekern auf Wunsch des Patienten aktualisiert werden. "Ein Medikationsplan ist sinnvoll, ohne begleitende Medikationsanalyse und kontinuierliches Medikationsmanagement allerdings nur ein erster ...
moreEinladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2016
Berlin (ots) - Öffentliche Apotheken sind das Rückgrat der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Doch die Veränderungen in Gesellschaft und Gesundheitswesen stellen sie vor Herausforderungen. Wie bewerten Apotheker derzeit ihre eigene berufliche und wirtschaftliche Situation? Wo sehen sie Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik? Und was erwarten Sie für die Zukunft? Wir haben dazu gemeinsam mit einem unabhängigen ...
more