17.03.2021 – 10:00Europäische Antibiotikawoche / Zunahme von Antibiotikaresistenzen durch COVID-19: Wie pflanzliche Arzneimittel helfen könnenmore
08.03.2021 – 10:00Schlafstörungen / Neuer Expertenkreis klärt auf: wirksame Pflanzenmedizin bei Schlaflosigkeitmore
09.02.2021 – 10:00Banale Erkältungen in Corona-Zeiten vermeiden / Pflanzliche Senföle können Erkältungshäufigkeit um 50 % verringernmore
11.12.2020 – 10:00Eine Gabe der Heiligen 3 Könige wurde "auserwählt": Mystische Myrrhe: Arzneipflanze des Jahres 2021 / In Deutschland gibt es nur ein Arzneimittel mit Myrrhe (Darmarznei)more
10.11.2020 – 14:00Schlafstörungen & Corona / Jeder Vierte Corona-Gestresste schläft schlecht - pflanzliche Arzneimittel mit belegter Wirksamkeit können helfenmore
05.11.2020 – 10:00Angst vorm Nahrungsfett / Was ist der Auslöser wiederkehrender Durchfälle nach fettigen Mahlzeiten - Unverträglichkeit oder Verdauungsenzymmangelmore
10.09.2020 – 10:00Online-Umfrage bei mehr als 500 Reizdarmpatienten / 73 Prozent setzen pflanzliche Mittel in der Reizdarmtherapie einmore
18.08.2020 – 10:00Aktuelle Untersuchung bestätigt die antibakterielle Wirkung der "Heilpflanze des Jahres 2021" / Meerrettich bekämpft die häufigsten Erreger von Blasenentzündungenmore
05.08.2020 – 10:00Neue Studie an der Universität Leipzig zeigt: Myrrhe-Arzneimittel stabilisiert die Darmbarriere und wirkt Darmentzündungen entgegenmore
23.06.2020 – 10:00Extrem resistente Bakterien breiten sich aus: Neue Studie belegt Wirkung von Senfölen gegen hartnäckige Erreger von Blasenentzündungenmore
19.06.2020 – 10:00Für einen gesunden Darm mit stabiler Schutzschicht / Probiotika mit Myrrhe-Arznei kombinierenmore
31.03.2020 – 10:00Mit Arzneipflanzen gegen Viren / Dr. Dr. Erwin Häringer, Hausarzt, München: "Bei saisonalen, viralen Atemwegsinfektionen ist die Therapie mit Phytopharmaka eine Behandlungsoption"more
31.03.2020 – 10:00Darmerkrankungen pflanzlich behandeln / Neue deutsche Studie zeigt: Kaffeekohle hemmt Entzündungen im Darmmore
12.03.2020 – 10:00Mit Arzneipflanzen gegen Viren: Dr. Dr. Erwin Häringer, Hausarzt, München: "Bei saisonalen, viralen Atemwegsinfektionen ist die Therapie mit Phytopharmaka eine Behandlungsoption" (FOTO)more
04.03.2020 – 10:00Weltschlaftag am 20. März Für erholsamen Schlaf bis ins Alter: Pflanzliche Einschlafhilfe mit belegter Wirksamkeit (FOTO)more
05.02.2020 – 10:00Vorteile für Colitis ulcerosa-Patienten: Neue europäische Großstudie bestätigt positive Daten für Myrrhe-Kombination (FOTO)more
21.01.2020 – 09:00Aktuelle Studie zeigt: Wer pflanzliche Erkältungsmittel einnimmt, braucht weniger Antibiotika (FOTO)more
17.12.2019 – 09:00Therapie von Blasenentzündungen - neue Studie der Universität München belegt: Senföle wirken antientzündlich und hemmen die Anheftung der Erreger an die Blasenwand (FOTO)more
09.12.2019 – 09:00Therapie der akuten Bronchitis mit Erkältungshusten: "Abwarten ist keine Lösung" - bei ersten Anzeichen 3fach-wirksame Senföle und Andorn einsetzen (FOTO)more
19.09.2019 – 08:40Neue Reizdarm-Studie aus Belgien: Fast 70 Prozent der Bevölkerung leiden an Durchfall, Blähungen & Co. (FOTO)more
24.07.2019 – 09:00Aktueller Warnhinweis vor Antibiotikaeinsatz: Fluorchinolone können starke Nebenwirkungen verursachen / Blasenentzündungen sind gut mit Senfölen zu behandeln (FOTO)more
12.06.2019 – 09:00Aktuelle Studie der Universitäten London und Accra [Ghana]: Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich hemmen die Verbreitung resistenter Bakterien (FOTO)more
13.05.2019 – 09:00Aktuelle repräsentative Ärzte-Umfrage: Hausärzte setzen bei Reizdarm begleitend auch pflanzliche Arzneimittel ein (FOTO)more
06.05.2019 – 10:00Neue Studie der Universität Bonn liefert weiteren Nachweis für die antibakterielle Wirkung der Senföle: Kombination aus Kapuzinerkresse und Meerrettich wirkt auch bei Krankenhauskeimen (FOTO)more
19.03.2019 – 09:55Studien zeigen: Pflanzliche Arzneimittel können bei Blasenentzündungen eine Alternative zu Antibiotika sein (FOTO)more