Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten richtig aufstellen
Wiesbaden (ots) - Ein Vogelhäuschen im Garten oder auf dem Balkon hilft unseren gefiederten Besuchern, Futter und Schutz zu finden. Viele Naturfreunde vergessen dabei, dass Buchfink, Sperling und Co. gerade im Sommer auch Wasser benötigen. Als Wildtiere haben sie zwar im Laufe ihrer Evolution vielfältige Strategien entwickelt, um Trockenheit und Hitze zu trotzen. ...
more- 3
Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten richtig aufstellen
One documentmore ZZF-Symposium informiert über Tierernährung in der Heimtierhaltung
One documentmoreRechtsgutachten belegt unmissverständlich: Positivliste für Heimtiere wäre rechtswidrig
One documentmoreNeue Beschlüsse für den Tierschutz in der Heimtierbranche
One documentmore
- 6
Norbert Holthenrich bleibt ZZF-Präsident; Vorstand mit neuen Mitgliedern erweitert
One documentmore Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen!
One documentmoreHitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen
Wiesbaden (ots) - Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden. Trotz Warnungen unterschätzen Hundehalter immer wieder, wie schnell sich ein geparktes Fahrzeug aufheizen kann! "Lassen Sie Ihren Hund im Sommer keinesfalls im Auto zurück", appelliert Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbandes Zoologischer ...
more
Heimtiere in der Ferienzeit: Betreuung frühzeitig klären!
Wiesbaden (ots) - Darf Lucky mit ins Hotel? Kann sich die Nachbarin um den Hamster kümmern? Ob Tierhalter ihre Heimtiere mit in die Ferien nehmen oder betreuen lassen - sie sollten ihren tierischen Mitbewohner und seine Bedürfnisse von Anfang an in die Planung ihres Urlaubs einbeziehen. "Es gibt vielfältige Angebote für die Betreuung von Heimtieren", sagt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands ...
moreHeimtiere in der Ferienzeit: Betreuung frühzeitig klären!
One documentmore- 4
#Tierwohl statt Heimtierverbot: Internetseite informiert über negative Auswirkungen einer Positivliste
One documentmore
"Kein Hund braucht Farbe": Fellfärben ist nicht tiergerecht
Wiesbaden (ots) - Hier ein Doodle, der wie ein Zebra aussieht, dort ein Pudel als knallbunte Comicfigur: Videos von Hunden mit gefärbtem Fell werden auf Plattformen wie TikTok millionenfach angeklickt. Aber was viele "süß" oder "lustig" finden, ist nicht tiergerecht. In Österreich ist das Fellfärben - das aus "ästhetischen oder kommerziellen Gründen vorgenommene Tätowieren oder Färben von Haut, Federkleid oder ...
more„Kein Hund braucht Farbe“: Fellfärben ist nicht tiergerecht
One documentmoreZZF gratuliert der ersten Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung
One documentmoreWelt-Schildkröten-Tag am 23. Mai: Nicht schnell, aber schlau - Schildkröten sind lernfähige Heimtiere
Wiesbaden (ots) - Ihre Vorfahren lebten vor mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde, sie haben Dinosaurier und Eiszeiten überlebt: Als eine der ältesten lebenden Spezies faszinieren Schildkröten - meist Europäische Landschildkröten (Testudo spp.) - viele Tierfreunde. In Deutschland halten 31 Prozent aller ...
more- 2
Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai: Nicht schnell, aber schlau – Schildkröten sind lernfähige Heimtiere
One documentmore Umsatz der deutschen Heimtierbranche wächst - Anzahl der Heimtiere weiter auf hohem Niveau
more
- 2
Heimtiere in Deutschland: Hunde, Katzen & Co. in fast jedem zweiten Haushalt
One documentmore - 2
Der Deutsche Heimtiermarkt 2022: Umsätze steigen – Beliebtheit von Heimtieren erneut bestätigt
One documentmore Branchentreff mit Blick nach vorn: ZZF-Forum zeigt Wege aus der Krise
Wiesbaden (ots) - Die Heimtierbranche traf sich beim ZZF-Forum am 21. und 22. März 2023 in Niedernhausen: Vorträge zeigen 160 Teilnehmenden Chancen und Perspektiven für den Heimtiermarkt auf. "Viele Steine liegen der Branche heute im Weg." Nobert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zeigte zu Beginn der Fachtagung am 21. und 22. März die aktuellen Herausforderungen auf dem ...
more- 3
Branchentreff mit Blick nach vorn: ZZF-Forum zeigt Wege aus der Krise
more "Tag der Ratte" am 4. April: Reinlicher als ihr Ruf - die Nager und die Hygiene
Wiesbaden (ots) - Ratten als Heimtiere? Die oft als Schädlinge verpönten Nager, die mit Viren und Bakterien im Schlepptau aus der Kanalisation kriechen, werden oftmals mit Müll, Gestank und allerlei Plagen verbunden. Dass Ratten unsauber sind, ist ein Vorurteil, das sich bis heute hartnäckig in unserer Gesellschaft hält. Was viele Menschen nicht wissen: Die so ...
more„Tag der Ratte“ am 4. April: Reinlicher als ihr Ruf – die Nager und die Hygiene
more
- 5
Verstärkung im Quartett – Neue Mitarbeitende für ZZF und Interzoo
more Tag des Hundekuchens am 23. Februar: Kalorienarme Snacks und funktionaler Kauspaß im Trend
Wiesbaden (ots) - Die Nachfrage nach Snacks für Heimtiere hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Es gibt Snacks als Leckerli für zwischendurch, als gesunde Nahrungsergänzung und als Belohnung beim Hundetraining oder Tierarzt. "Besonders gefragt sind Produkte für eine gesunde Ernährung und Entwicklung der Heimtiere", sagt Norbert Holthenrich, Präsident ...
morePR-Power im Doppelpack – Interzoo und ZZF verstärken ihre Kommunikation
moreTag des Hundekuchens am 23. Februar: Kalorienarme Snacks und funktionaler Kauspaß im Trend
moreÄußerungen von Cem Özdemir: "Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern" / ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir in einem Artikel der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, veröffentlicht in Partnerzeitungen am 19. Januar 2023. Darin hatte der Minister angekündigt, die ...
moreÄußerungen von Cem Özdemir: „Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern“
One documentmore