-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Klima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung?
Berlin (ots) - Klimakrise, Gesundheitsschutz oder Lieferkette: Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung und müssen einen Beitrag zur Lösung der gegenwärtigen Krisen leisten. Wie gut Unternehmen über ihre Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft und Umwelt informieren, haben das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die ...
moreKlima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung?
Klima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung? - Studie wertet aus, wie transparent Unternehmen über ihre Beiträge zu den großen gesellschaftlichen Themen informieren – Klimaschutz, ökologische und soziale Wirkungen ihrer Lieferketten oder ...
moreStudie: Umweltfachleute unterstützen Umweltpolitik jenseits des Wirtschaftswachstums
Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Studie: Umweltfachleute unterstützen Umweltpolitik jenseits des Wirtschaftswachstums - Befragung unter Mitarbeitenden des Umweltbundesamtes zeigt Skepsis, dass „grünes“ Wachstum Umweltprobleme lösen kann - Expert*innen halten wachstumskritische Konzepte für zielführender - Artikel in ...
moreStudie | Smarte Heizung, Apps & Co.: Nutzt die Digitalisierung im Energiesektor dem Klimaschutz?
Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Smarte Heizung, Apps & Co.: Nutzt die Digitalisierung im Energiesektor dem Klimaschutz? ► Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt: Digitale Anwendungen für den Einsatz in Gebäuden können im Strom- und Wärmesektor zu Klimaschutz beitragen ► Untersuchung ist erster Beitrag, um ...
moreWie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz? Studie legt Kriterien zur Bewertung vor
more
Studie: Warum Berlin alternatives Wirtschaften fördern sollte
Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung Studie: Warum Berlin alternatives Wirtschaften fördern sollte ► Untersuchung des Forschungsverbunds Ecornet Berlin zeigt, wie transformative Unternehmen sich für eine soziale und ökologische Metropole einsetzen ► Forscher*innen empfehlen Berlin, ...
moreNeue Allianzen für Klimaschutz: Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände fordern den sozial-ökologischen Wandel
Neue Allianzen für Klimaschutz: Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände fordern den sozial-ökologischen Wandel Berlin, 13. Dezember 2021 – Kohleausstieg, Verbrennerverbote, CO2-Preis und energetische Sanierung: Klimapolitik kostet zunächst Geld. Sie braucht daher ein solides sozialpolitisches Fundament, ...
moreStatement zu Koalitionsverhandlungen: Transformationsforscher fordert neue Strukturen der ressortübergreifenden Zusammenarbeit
more
Kontrolle über Digitalwirtschaft zurückgewinnen: Internationale Konferenz zu kooperativen Onlineplattformen in Berlin
moreKlimaneutralität: Berlin diskutiert über die Zukunft des Wohnens und Bauens
Klimaneutralität: Berlin diskutiert über die Zukunft des Wohnens und Bauens - 2. November 2021: Tagung „Wissen. Wandel. Berlin. 2021“ des Forschungsverbunds Ecornet Berlin in der Urania Berlin als Teil der Berlin Science Week - Führende Institute der ...
more- 2
Für eine klimarobuste Landwirtschaft: Forscherinnen plädieren für gemeingutbasierte Saatguterzeugung
more
Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
moreWissen für den Wandel: Zehn Jahre Ecornet
moreBerlins Gebäude sozialverträglich und ambitioniert energetisch sanieren: Was Bund und Land jetzt tun müssen
Berlins Gebäude sozialverträglich und ambitioniert energetisch sanieren: Was Bund und Land jetzt tun müssen - Das IÖW hat untersucht, wie sich Kosten energetischer Sanierungen auf Mietende und Vermietende verteilen - Das ...
moreWie Berlin klimaneutral werden kann: Studie empfiehlt über 50 Maßnahmen und fordert mehr Verbindlichkeit
Wie Berlin klimaneutral werden kann: Studie empfiehlt über 50 Maßnahmen und fordert mehr Verbindlichkeit - Für Berlins Klimaziele sind rasche Senkungen der Emissionen in den zwanziger Jahren entscheidend - Forschende wenden ...
moreUmwelt- und Sozialpolitik zusammendenken: Forschende fordern Transformationskabinett
Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Open Society Foundations (OSF) Umwelt- und Sozialpolitik zusammendenken: Forschende fordern Transformationskabinett - Wie gelingt die ökologische Wende – sozial verträglich? Institut für ...
moreNachhaltigkeitsberichte dürfen keine Schönfärberei sein: Schärfere Kriterien für Ranking 2021
Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensvereinigung Future Nachhaltigkeitsberichte dürfen keine Schönfärberei sein: Schärfere Kriterien für Ranking 2021 - Institut ...
more
Energiewende beschleunigen: Forschungsgruppe entwickelt smarte Steuerung des dezentralen Systems
Pressemitteilung | Berlin, 29. April 2021 Energiewende beschleunigen: Forschungsgruppe entwickelt smarte Steuerung des dezentralen Systems - Mit welchen digitalen Tools kann das zunehmend selbstorganisierte erneuerbare Energiesystem gemanagt werden? - ...
moreWeniger Verpackungsmüll – aber wie? Verpackungslabor testet nachhaltige Verpackungen
moreSchwerpunkt Corporate Digital Responsibility: Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2021
Pressemitteilung | Berlin, 28. April 2021 Schwerpunkt Corporate Digital Responsibility: Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2021 - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Unternehmensvereinigung Future starten Ranking der Nachhaltigkeitsberichte - Deutschlands größte ...
moreMehr Klima-, Umwelt- und Naturschutz in der Landnutzung würde Nutzen in Milliardenhöhe bringen
Pressemitteilung | Berlin, 31.03.2021 Mehr Klima-, Umwelt- und Naturschutz in der Landnutzung würde Nutzen in Milliardenhöhe bringen - Mehr Schutz von Klima, Gewässerqualität und Biodiversität in der Landnutzung könnte ...
moreDigitale Plattformen regulieren: Für das Gemeinwohl und für die User
One documentmoreNeues Buch mit Strahlkraft: Wie Deutschland in fünf Jahrzehnten Forschung das Solarzeitalter eingeläutet hat
more
Pressemitteilung: Forschung für weniger Plastik im Einkaufskorb
Forschung für weniger Plastik im Einkaufskorb > Stetig wachsender Verbrauch von Kunststoffverpackungen soll gestoppt werden - Alternativen sind gefragt > Projekt Innoredux erforscht Verpackungsinnovationen für Lebensmittel, Textilien, Bürobedarf sowie Kosmetika, Hygiene-, Wasch- und Reinigungsmittel > Forschung gemeinsam mit ...
moreNachhaltigkeit: Sechs Unternehmen für Transparenz ausgezeichnet
Berlin (ots) - Für die beste Transparenz zum Thema Nachhaltigkeit wurden im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin heute die Großunternehmen Rewe, BMW und Telekom sowie die Mittelständler Vaude, Lebensbaum und Memo ausgezeichnet. In einem Ranking der Nachhaltigkeitsberichte haben das Institut für ökologische ...
morePressemitteilung - Nachhaltigkeit: Sechs Unternehmen für Transparenz ausgezeichnet
Nachhaltigkeit: Sechs Unternehmen für Transparenz ausgezeichnet > Ranking: Deutschlands beste Nachhaltigkeitsberichte stammen von Rewe, BMW, Telekom sowie den drei Mittelständlern Vaude, Lebensbaum und Memo > Ein Jahr CSR-Berichtspflicht für über 400 Großunternehmen: Erste ...
moreBundesminister Jung zeichnet Chemie-Konzern und Öko-Pionier für vorbildliche Nachhaltigkeitsberichte aus
Berlin (ots) - Über 100 Berichte bewertet: IÖW und Future ermitteln Top-Nachhaltigkeitsberichte deutscher Großunternehmen und KMU Aus der Bewertung von über 100 Nachhaltigkeitsberichten deutscher Unternehmen durch das Berliner Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Unternehmensinitiative ...
more