Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk
Filter
  • 30.05.2023 – 07:00

    Terminhinweis: WDR Europaforum am 06. Juni 2023

    Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, beim 25. Internationalen WDR Europaforum am Dienstag, 6. Juni 2023, debattieren namhafte Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen, wie die EU auf Erschütterungen in den internationalen Beziehungen reagieren sollte, die Russlands Krieg gegen die Ukraine auslöst. Unter dem Motto: „Am Katzentisch der Weltpolitik? Europas Rolle ...

  • 26.05.2023 – 20:30

    33. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter:innen und Editor:innen ausgezeichnet

    Köln, 26. Mai 2023 (ots) - Fünf Kameramänner und eine Kamerafrau sowie eine Editorin und ein Editor sind in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt worden. Das Kuratorium hat zudem zwei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis vergeben. Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Es ist beeindruckend, mit welcher ...

  • 26.05.2023 – 14:29

    Fußball-Bundesliga: WDR hautnah beim Saisonfinale

    Köln (ots) - Ganz Fußball-Deutschland blickt gespannt auf den letzten Spieltag der Bundesliga am Samstag, 27. Mai. Gerade die Vereine aus Nordrhein-Westfalen stehen vor wegweisenden Spielen. Borussia Dortmund feiert im eigenen Stadion bei einem Sieg die deutsche Meisterschaft, Schalke 04 und der VfL Bochum kämpfen gegen den Abstieg in die 2. Liga. Der WDR ist hautnah dabei und begleitet den spannungsgeladenen ...

  • 26.05.2023 – 11:00

    ARD radiofeature über die dramatischen Folgen der Fischmehl-Industrie

    Köln (ots) - Fischzucht soll die Meere vor Überfischung retten. Die Aquakulturproduktion ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und wird mit Milliarden von der EU subventioniert. Für Millionen Menschen in Westafrika hat das laut Kritikern jedoch dramatische Folgen: Denn dort fehlt oftmals der Fisch, weil er an ...

  • 25.05.2023 – 14:32

    „Simply the best“ – WDR-Programm zum Tod von Tina Turner

    Köln (ots) - In zahlreichen Sendungen berichten die WDR-Programme heute in Hörfunk und Fernsehen über die Rocklegende Tina Turner, die auch einige Jahre in Köln gelebt hat. Die Lokalzeit Köln spricht im WDR Fernsehen (19:30-20:00 Uhr) unter anderem mit Lothar Meinerzhagen, dem früheren Chef ihrer Plattenfirma und mit dem Pulheimer Musikproduzenten Hans-Dieter ...

  • 24.05.2023 – 13:50

    Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem 25. Internationalen WDR Europaforum

    Köln (ots) - Beim 25. Internationalen WDR Europaforum am Dienstag, 6. Juni 2023, debattieren namhafte Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen, wie die EU auf Erschütterungen in den internationalen Beziehungen reagieren sollte, die Russlands Krieg gegen die Ukraine auslöst. Teilnehmen werden unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der ...

  • 23.05.2023 – 07:00

    COSMO-Recherche lässt vermuten: Wenige Bürgermeister:innen mit Migrationshintergrund in NRW

    Köln (ots) - Menschen mit Migrationshintergrund sind in den Spitzenpositionen der NRW-Lokalpolitik eher rar. Das lässt eine Abfrage unter allen Kommunen und Kreisen Nordrhein-Westfalens vermuten, die COSMO zusammen mit dem WDR-Datendesk anlässlich des deutschen Diversity-Tages durchführte. Zudem lehnt eine Mehrheit der an der Umfrage beteiligten Bürgemeister:innen ...

  • 16.05.2023 – 10:00

    WDR fragt zum Diversity-Tag: Wie divers sind die lokalen Spitzenpolitiker?

    Köln (ots) - Etwa 30 Prozent der Menschen in NRW haben einen Migrationshintergrund. Aber: Wie stark sind sie in den Spitzenpositionen der Lokalpolitik repräsentiert? COSMO und der WDR-Datendesk haben dazu eine Abfrage unter allen Kommunen und Kreisen in NRW durchgeführt. Anlass: der bundesweite Diversity-Tag. – Rund um den 23. Mai setzen die WDR-Programme ...

  • 12.05.2023 – 16:50

    Dominique Hoffmann wird neue Produktions- und Technikdirektorin des WDR

    Köln, 12.05.2023 (ots) - Neue Leiterin der Direktion Produktion und Technik im WDR wird Dominique Hoffmann. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner heutigen Sitzung (12.5.2023) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Die 42-jährige Ingenieurin bekam 49 von 49 möglichen Stimmen. Sie übernimmt das Amt in diesem Sommer. Der bisherige Amtsinhaber ...

  • 09.05.2023 – 11:45

    Da isser wieder: Torsten Sträter ab 11. Mai mit neuen Folgen im Ersten

    Köln, 09.05.2023 (ots) - Endlich wieder „Sträter!“, endlich wieder Zuhören beim Abschweifen: Torsten Sträter kommt ab dem 11. Mai 2023 mit drei neuen Folgen seiner WDR-Show zurück ins Erste und die ARD Mediathek. Zum Auftakt begrüßt er Schriftsteller Wladimir Kaminer, der mit seinem ersten Roman „Russendisko“ auf einen Schlag berühmt wurde und seitdem ...

  • 05.05.2023 – 11:40

    WDR-Themenschwerpunkt zur Sprengung der Rahmedetalbrücke

    Köln (ots) - Endlose Staus, Umleitungen, Verkehrschaos: All das ist Alltag für die Menschen im Großraum Lüdenscheid – und im ganzen Land. Grund dafür ist die marode und seit Anfang Dezember 2021 gesperrte Rahmedetalbrücke auf der auch für die Wirtschaft wichtigen Sauerlandlinie A45. Am Sonntag, den 7. Mai um 12 Uhr wird sie gesprengt. Der WDR berichtet crossmedial in TV, Radio und Online. Das WDR Fernsehen ...

  • 28.04.2023 – 14:00

    WDR viermal für Grimme Online Award 2023 nominiert

    Köln (ots) - Sperrfrist: Freitag, 28. April 2023, 14:00 Uhr Der WDR ist mit dem Projekt „Stolpersteine NRW“, zwei Podcasts zu den Themen Flut-Katastrophe und rassistische Gewalt sowie einem Instagram-Format in Gebärdensprache viermal für den Grimme Online Award 2023 nominiert. Die Preisverleihung findet am 15. Juni in der Kölner Flora statt. In der Kategorie „Wissen und Bildung“ sind diese zwei ...

  • 28.04.2023 – 11:00

    ARD radiofeature: Moore als Klimakiller?

    Köln (ots) - Trockengelegte Moore stoßen global jedes Jahr mehr CO2 aus als der weltweite Flugverkehr. Kein Land der Erde hat so viel seiner ursprünglichen Moorfläche entwässert wie Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, so Berechnungen von Expert:innen, müssen in den kommenden Jahrzehnten hunderttausende Hektar wieder vernässt werden. Die Folgen für die Landwirtschaft wären gewaltig, denn sie nutzt diese ...

  • 28.04.2023 – 10:00

    Hallo Türkiye – Was wählst du? COSMO berichtet aus der Türkei

    Köln (ots) - COSMO will wissen: Was bewegt vor allem die jungen Menschen in der Türkei vor der Wahl am 14. Mai? An diesem Tag stellen sich Präsident und Parlament dem Votum der Türk:innen – viele sprechen von einer Schicksalswahl. Um diese Frage zu klären, schickt COSMO kurz vor der Wahl die beiden Reporterinnen Fulya Cansen und Sümeyra Kaya in die Türkei. Sie recherchieren in verschiedenen türkischen Städten, ...

  • 27.04.2023 – 16:51

    WDR zeigt: Hört uns zu – der Anschlag von Solingen / Eine Dokumentation von Mirza Odabaşı

    Köln (ots) - WDR Fernsehen, 24. Mai 2023, 22.15 Uhr und ab 05:30 Uhr online first in der ARD Mediathek Am 29. Mai 1993 verbrannten fünf Menschen in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag, 17 Menschen wurden schwer verletzt. Für den in Solingen geborenen Regisseur Mirza Odabaşı ist der Anschlag „der Punkt, an dem die Angst in mein Leben kam“. Er war ...

  • 27.04.2023 – 16:07

    „Wunderschön“-Saisonstart mit Team von WDR, NDR und SWR

    Köln (ots) - „Wunderschön“, die im deutschen TV einmalige 90-minütige Reisesendung des WDR, hat die Koproduktionen innerhalb der ARD weiter ausgebaut. Neben Tamina Kallert (WDR, seit Sendungsstart 2004 dabei), Daniel Aßmann (WDR, seit 2019) und Judith Rakers (NDR, seit 2021) gehört seit 2022 auch Ramon Babazadeh vom SWR zum festen Moderationsteam. Gemeinsam starten sie am 30. April 2023 in die neue ...