Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk
Filter
  • 01.03.2022 – 16:44

    WDR sendet weiter mit Schwerpunkt Ukraine

    Köln (ots) - Der WDR berichtet weiterhin täglich aktuell über den Krieg in der Ukraine und ändert dafür heute und in den kommenden Tagen erneut sein Programm. Das Politmagazin Monitor berichtet am Donnerstag (03.März) ab 21.45 Uhr im Ersten in einer monothematischen Ausgabe ausschließlich über den Krieg in der Ukraine. Dabei geht es um aktuelle Entwicklungen in der Ukraine sowie um Hintergrundberichte etwa zu ...

  • 28.02.2022 – 14:31

    Krieg in der Ukraine: WDR mit weiterem Sonderprogramm

    Köln (ots) - Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine sendet der WDR auch an Rosenmontag (28.02.22) auf allen Kanälen ein Sonderprogramm. Großes Thema in der aktuellen Berichterstattung ist auch die große Friedensdemo mit zehntausenden Teilnehmer:innen in Köln. Schon am Montagvormittag nahm das WDR Fernsehen von 10.30 Uhr – 11.00 Uhr ein "WDR aktuell" ins Programm. Auch in der um eine halbe Stunde verlängerten ...

  • 25.02.2022 – 15:37

    Krieg in der Ukraine: WDR mit Sonderprogramm

    Köln (ots) - Auch in den kommenden Tagen sendet der WDR auf allen Kanälen ein Sonderprogramm zur aktuellen Lage in der Ukraine. Am Freitag, (25.2.) verlängert das WDR Fernsehen seine Nachrichtensendungen sowohl im Tagesprogramm als auch um 21.45 Uhr. Zusätzlich wird es um 17.00 Uhr eine WDR aktuell-Sonderausgabe geben. Mit Sondersendungen ist der WDR auch im Ersten vertreten. Am heutigen Freitagabend (25.2.) läuft ...

  • 25.02.2022 – 11:00

    ARD radiofeature über Polizeiarbeit in den Sozialen Medien

    Köln (ots) - Deutsche Polizeidienststellen betreiben aktuell knapp 540 Social-Media-Accounts. Die Polizei informiert, sucht Nachwuchs, macht Werbung in eigener Sache und will ihre Follower auch unterhalten: Mit Tieren und Terror, Quatsch und True-Crime-Grusel. Blaulichtberichterstattung mit enormer Reichweite zwischen PR und neutraler behördlicher Information. Welche ...

  • 24.02.2022 – 16:14

    WDR ändert sein Programm – Alle Karnevalssendungen entfallen

    Köln (ots) - Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine hat der WDR sein Programm im Hörfunk und Fernsehen geändert und die heutige Live-Übertragung im WDR Fernsehen um 14 Uhr beendet. Diese hatte sich mit dem besonderen Karnevalstag im Angesicht der Ukraine-Krise beschäftigt. Die Ausstrahlung der Stunksitzung heute um 22.15 Uhr sowie alle geplanten Karnevalssendungen im WDR Fernsehen in den kommenden Tagen ...

  • 24.02.2022 – 11:29

    Nach russischem Angriff auf die Ukraine: WDR ändert sein Programm

    Köln (ots) - Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine ändert der WDR sein Programm. WDR 4 hat am Morgen die Live-Strecke zum heute startenden Straßenkarneval eingestellt. Das WDR Fernsehen verlängert die WDR Aktuell Ausgaben um 12.45 und um 16 Uhr. WDR Fernsehen, Radio und wdr.de berichten heute fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. Das WDR Fernsehen hat um 11 Uhr mit einer geplanten Live-Strecke zum ...

  • 24.02.2022 – 11:05

    WDR acht Mal für Grimme-Preis nominiert

    Köln (ots) - Acht WDR-Produktionen sind dieses Jahr für den Grimme-Preis nominiert. Bei der 58. Ausgabe gehen in den Kategorien Information & Kultur, Fiktion, Unterhaltung, besondere journalistische Leitung und Kinder & Jugend insgesamt 74 Produktionen und Einzelleistungen ins Rennen um die prestigeträchtige Auszeichnung. Der WDR freut sich über acht Nominierungen für den diesjährigen 58. Grimme-Preis. Aus über 760 ...

  • 22.02.2022 – 14:00

    WDR Studio Wuppertal wird 50 – „Attraktiver Medienpartner in der digitalen Welt“

    Köln (ots) - Vom Bergischen Büro zum multimedialen WDR-Studio: Am 23. Februar 2022 feiert das WDR-Studio Wuppertal seinen 50. Geburtstag. „Unser Team ist fest in der Region verwurzelt, wir erleben die Stimmung und wichtigen Themen hautnah mit,“ sagt die heutige Studioleiterin Katja Stehmann. Diese Region besteche durch eine große Vielseitigkeit, mit den ...

  • 22.02.2022 – 10:30

    Kölner Rosenmontagszug 2022 erstmals live in Gebärdensprache

    Köln (ots) - Das gab es bisher nicht: Der WDR präsentiert seine Liveübertragung des Rosenmontagszuges in diesem Jahr erstmals auch in einer Gebärdenfassung. Mit dem barrierefreien Angebot möchte der WDR die Veranstaltung einem möglichst breiten Publikum zugänglich machen, da die Teilnahme im Stadion nur sehr begrenzt möglich ist. So wird das seit 2009 vorhandene Angebot mit Live-Untertiteln um eine weitere Facette ...

  • 20.02.2022 – 21:45

    Anna Schudt verabschiedet sich vom „Tatort“ aus Dortmund

    Köln (ots) - Anna Schudt war am Sonntag (20.2.2022) in „Liebe mich“ zum letzten Mal als Kommissarin Martina Bönisch im Dortmunder „Tatort“ zu sehen. Nach mehr als zehn Jahren und insgesamt 22 Einsätzen verabschiedet sie sich vom Ermittler-Team aus dem Ruhrgebiet und den Zuschauerinnen und Zuschauern. In ihrer Rolle als Martina Bönisch war Anna Schudt seit dem ersten Fall im Jahr 2012 fester Bestandteil des ...

  • 20.02.2022 – 10:00

    32. DEUTSCHER KAMERAPREIS: 33 Kameraleute und Editor:innen nominiert

    Köln (ots) - Die Nominierten für den DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2022 stehen fest. 33 Kameraleute und Editor:innen dürfen sich Hoffnung machen, für ihre herausragenden Leistungen mit dem wohl renommiertesten Preis für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet zu werden. Die Bekanntgabe der Gewinner:innen und die Preisvergabe findet am ...

  • 17.02.2022 – 23:55

    DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 17.02.2022, 23.55 Uhr. Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 18.Februar 2022 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe „DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin“ Deutliche Zustimmung für umfassende Lockerungen Bund und Länder haben ...

  • 12.02.2022 – 10:20

    Kölner Rosenmontagszug 2022: WDR überträgt live aus dem Stadion

    Köln (ots) - Jetzt steht es fest: In Köln wird es eine Alternative zum traditionellen Rosenmontagszug geben – im Stadion. Der WDR überträgt das Ereignis live im Fernsehen. Und auch auf allen anderen Kanälen laufen karnevalistische Highlights. Lange war nicht klar, ob der Kölner Rosenmontagszug stattfinden wird. Jetzt steht fest: „d‘r Zoch kütt“ – wenn auch an einem anderen Ort als gewohnt. Die ...

  • 09.02.2022 – 09:30

    Crossmedialer WDR-Thementag: Großbaustelle Sauerlandlinie

    Köln (ots) - Kilometerlange Staus, längere Arbeitswege, hohe Lärmbelästigung: Die Sperrung der maroden Rahmede-Talbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid ist für die Menschen der Region eine riesige Belastung. Am 10. Februar widmet der WDR der Großbaustelle Sauerlandlinie deshalb einen crossmedialen Thementag. Es war eine Hiobsbotschaft für die Region: Die Rahmede-Talbrücke ist so marode, dass sie abgerissen werden ...

  • 08.02.2022 – 10:00

    WDR5-Thementag: / Stress-Test für die Psyche - Kinder in der Pandemie

    Köln (ots) - Nach fast zwei Jahren Pandemie wird deutlich, wie sehr Kinder und Jugendliche unter Corona gelitten haben und noch immer leiden – nicht nur in schulischer Hinsicht. WDR5 blickt deshalb in einem Thementag am Mittwoch, 9. Februar, auf die Situation junger Menschen in der Krise. Die Zahl der Kinder, die sich wegen Depressionen, Essstörungen und anderer ...

  • 07.02.2022 – 10:00

    Felix Lobrecht wird 1LIVE Moderator

    Köln (ots) - Deutschlands erfolgreichster Comedian und Podcaster Felix Lobrecht wird Moderator bei 1LIVE, der jungen Welle des WDR. Der gebürtige Münsteraner wird monatlich in seiner zweistündigen Sendung „1LIVE 99 Problems“ mit den Hörer:innen über die Dinge sprechen, die sie beschäftigen oder die Probleme in ihrem Leben darstellen. Begleitet wird „1LIVE 99 Problems“ auf allen digitalen Plattformen von ...

  • 04.02.2022 – 13:00

    Neues Zuhause für das „Studio für Elektronische Musik“ des WDR

    Köln (ots) - Das weltberühmte „Studio für Elektronische Musik“ (SEM) des WDR bekommt ein neues Zuhause: Der Rat der Stadt Köln stimmte in seiner Sitzung am Donnerstag (3.2.2022) dem Vorschlag zu, das Kölner Zentrum für Alte Musik (zamus) um das „Studio für Elektronische Musik“ des WDR zu erweitern. Vorausgegangen waren Gespräche zwischen WDR, Stadt und ...