Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk
Filter
  • 31.01.2022 – 12:00

    Brückensprengung auf der Sauerlandlinie live in der „Lokalzeit extra“

    Köln (ots) - Die Talbrücke Rinsdorf auf der Autobahn A 45 wird am Sonntag, 6. Februar, gesprengt. Das WDR Fernsehen überträgt die Sprengung live von 10.25 bis 11.10 Uhr im WDR Fernsehen in einer „Lokalzeit extra“, produziert vom WDR-Studio Siegen. Die Sprengung der alten Rinsdorfer Brücke ist eine Premiere: Noch nie wurde in Deutschland eine so große ...

  • 30.01.2022 – 10:00

    NRW-Trend: CDU holt auf und zieht mit SPD gleich - Wüst klar vor Kutschaty

    Düsseldorf (ots) - Zu Beginn des Wahljahres liefern sich CDU und SPD ein Kopf an Kopf Rennen in der Wählergunst. Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, kämen beide Parteien auf 28 Prozent. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 24. bis 27. Januar 2022 erhoben hat. Im ...

  • 28.01.2022 – 12:00

    ARD radiofeature über die Abzocke mit Krypto-Währungen

    Köln (ots) - Ein paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger herein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. Von Behörden fühlen sie sich im Stich gelassen: Die Staatsanwaltschaften stellen Ermittlungen oft ein. Die letzte Hoffnung für einen der Anleger: Eine private Cyberermittlerin, die Bitcoinzahlungen nachverfolgen kann. ...

  • 27.01.2022 – 16:48

    Elena Uhlig und Sven Plöger moderieren Kölner Treff

    Köln (ots) - Bettina Böttinger kann nach einem positiven Corona-Test den ,Kölner Treff' (WDR Fernsehen, 28.01.2022, 22:00 Uhr) an diesem Freitag nicht moderieren. Auch Susan Link wurde positiv getestet. Beide sind geboostert und zeigen bisher nur milde Symptome. Da Micky Beisenherz aktuell im Ausland ist, wird der Kölner Treff von einer prominenten Vertretung moderiert: Für die Schauspielerin, Moderatorin & ...

  • 25.01.2022 – 17:52

    Andrea Schafarczyk wird neue WDR-Programmdirektorin für NRW, Wissen und Kultur

    Köln (ots) - Neue crossmediale WDR-Programmdirektorin für die Bereiche Nordrhein-Westfalen, Wissen und Kultur wird Andrea Schafarczyk. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner heutigen Sitzung (25.1.2022) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Die 46-jährige Journalistin bekam 48 von 53 Stimmen. Sie übernimmt das Amt am 1. April 2022. ...

  • 24.01.2022 – 10:00

    'Ohjaaa! Der Sextalk': Gespräche über Sex und handfeste Tipps

    Köln (ots) - Über Sex reden? Ohjaaa! Im neuen Talk-Format des WDR 'Ohjaaa! Der Sextalk' führen die Moderator:innen Annabell Neuhof und Yared Dibaba mit ihren Gästen Gespräche über Sex, die Spaß machen und von denen alle etwas haben. In der ersten Folge geht es um Selbstbefriedigung, auch Solosex genannt. Mit ihren Gästen Gianna Bacio, Lars Tönsfeuerborn und Nadine Primo sprechen die Moderator:innen über die ...

  • 23.01.2022 – 11:00

    'Stolpersteine NRW': Neues digitales WDR-Angebot gegen das Vergessen

    Köln (ots) - Die rund 15 000 Stolpersteine in Nordrhein-Westfalen stehen im Mittelpunkt des innovativen digitalen WDR-Angebots 'Stolpersteine NRW – Gegen das Vergessen'. Der WDR macht die Geschichte der Menschen hinter den Steinen des Künstlers Gunter Demnig jetzt auch digital zugänglich: mit Texten, Fotos, Audios, Illustrationen und Augmented-Reality-Elementen. ...

  • 20.01.2022 – 12:30

    Jetzt bewerben: Der WDR Kinderrechtepreis 2022

    Köln (ots) - Kinderrechte waren und sind für den WDR ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund schreibt der WDR zum 14. Mal den Kinderrechtepreis aus. Bis zum 31. März 2022 können sich Einzelpersonen, Kinder und Erwachsene, Gruppen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen bewerben, die sich vorbildlich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland oder im Ausland einsetzen. Mit der Auszeichnung sollen ...

  • 12.01.2022 – 11:00

    Die WDR-Servicezeit wird 25!

    Köln (ots) - Eines der ältesten und bewährtesten Verbrauchermagazine im deutschen TV feiert 25. Geburtstag: Die Servicezeit im WDR-Fernsehen. Anlass genug für eine Jubiläumsausgabe am 19. Januar 2022 um 18:15 Uhr, bei dem das Moderationsteam einen Blick auf die Verbraucherthemen der letzten 25 Jahre werfen wird. Welche Haushaltsgeräte waren damals angesagt? Welche Themen beschäftigten die Zuschauer:innen der Servicezeit und wie hat sich der Blick auf den ...

  • 12.01.2022 – 09:00

    WDR Sinfonieorchester musiziert mit einem Fisch in der U-Bahn

    Köln (ots) - Cristian Măcelaru dirigiert einen Schwarm Quallen, die Streicher stehen in wehendem Seegras auf dem Meeresgrund und die ersten Geigen spielen in der U-Bahn, während ein riesiger Fisch vorbeischwimmt. Das WDR Sinfonieorchester hat sich für die Video-Arbeit 'Traumwandler' der Künstlerin und Regisseurin Alexandra Kravtsova unter Wasser, über die Wolken und in ferne Galaxien begeben und präsentiert die ...

  • 11.01.2022 – 10:00

    Kulturradio WDR 3 und Klassik-Star Daniel Hope verlängern Zusammenarbeit

    Köln (ots) - Daniel Hope, Star-Geiger, Autor sowie Moderator und der Westdeutschen Rundfunk haben den Vertrag über die Sendung ,WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope' für weitere drei Jahre verlängert (WDR 3, sonntags, 13.04 - 15.00 Uhr und im Anschluss sieben Tage online bei WDR3.de). ,Daniel Hope ist ein absoluter Glücksfall für WDR 3!', freut sich Matthias Kremin, ...

  • 10.01.2022 – 12:00

    Alarm auf dem Rhein - Einsatz für die Wasserschutzpolizei Duisburg

    Köln (ots) - Duisburg: Industriestadt an Rhein, Ruhr und Kanälen – mit dem größten Binnenhafen der Welt. Eine Stadt, am Wasser gebaut. Viele Kilometer Rhein, Häfen und Kanäle. Das ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. Es ist das größte Polizeirevier des Landes, denn die Wasserschutzpolizei Duisburg ist für ganz NRW und Teile Niedersachsens zuständig – den Rhein und die Kanäle zwischen Bonn und ...

  • 10.01.2022 – 11:00

    Vom Radiosender zur Medienmarke: COSMO goes digital

    Köln (ots) - COSMO, das junge, europäische Kulturradio des WDR in Zusammenarbeit mit Radio Bremen und dem rbb, baut seine Digital-Aktivitäten aus und entwickelt sich so konsequent zu einer Medienmarke weiter. Neben dem linearen Radioprogramm investiert der Sender künftig 50 Prozent seiner Ressourcen in die Produktion digitaler Angebote. Damit geht COSMO auf das veränderte Nutzungsverhalten seines Publikums ein. ...