-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Sportwissenschaftler der Universität in Koblenz gewinnt ECMI Student Competition
moreProf. Dr. Stefan Wehner zum ersten Präsidenten der Universität Koblenz gewählt
moreTheaterfestival kaufkunst,- in der Innenstadt von Landau, 15. und 16. Juli 2022
moreAusstellung zum 90. Todestag von Max Slevogt: Ostwind „Krieg und Frieden“
moreKORREKTUR: Innovationsmeile der Universität in Koblenz am 16. Juli 2022 vor der MS Wissenschaft
KORREKTUR: Innovationsmeile der Universität in Koblenz am 16. Juli 2022 vor der MS Wissenschaft Auch die Universität in Koblenz ist auf der Innovationsmeile vor der MS Wissenschaft am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz am 16. Juli 2022 von 10 bis 19 Uhr mit verschiedenen Projekten vertreten. Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität will dort das Interesse von Kindern ...
more
Universität in Koblenz auf der Innovationsmeile vor der MS Wissenschaft
moreKoblenzer Arbeitsgemeinschaft Kultur und Politik besiegelt Zusammenarbeit
moreZertifikat für Gender Studies der Universität in Koblenz wird öffentlich eingeführt
more
Nachwuchswissenschaftlerin der Universität in Koblenz gewinnt Science Dialog 2022
moreWasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
moreTag der Computervisualistik am 1. Juli 2022 an der Universität in Koblenz
more
Auftaktveranstaltung der Koblenzer Arbeitsgemeinschaft Kultur und Politik - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
moreGEO-Tag der Natur: Campus Landau mit Veranstaltungen zu Lebewesen des Grundwassers mit von der Partie
Landau, 21. Juni 2022 GEO-Tag der Natur: Campus Landau mit Veranstaltungen zu Lebewesen des Grundwassers mit von der Partie Der Lebensraum Grundwasser steht am 25. Juni 2022 an gleich sieben Standorten im deutschsprachigen Raum im Fokus: Berlin, Halle, Karlsruhe, Landau in der Pfalz, Luxemburg, Rust (Baden) und ...
moreLandauer Studentin auf Elbe-Expedition Schadstoffen im Gewässer auf der Spur
moreKooperationsvertrag zur IT der künftigen Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz geschlossen
moreScience-Fair: Schülerinnen und Schüler zeigen endlich wieder ihre wissenschaftlichen Projekte am Campus Landau
Landau, 20. Juni 2022 Science-Fair: Schülerinnen und Schüler zeigen endlich wieder ihre wissenschaftlichen Projekte am Campus Landau Zwei Jahre mussten Macher wie Teilnehmer der „Science-Fair“ aufgrund von Corona warten: Am vergangenen Mittwoch fand das Wissenschaftsfestival endlich wieder statt – nunmehr ...
moreErster bürgerlicher Workshop des Projekts „Gruß & Kuss“ der Universitäten in Koblenz und Darmstadt
more
Debeka zeichnet Studierende der Koblenzer Informatik aus - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
moreKonzert von Wolf Biermann an der Universität in Koblenz fand großen Anklang
moreNeue Universität Koblenz legt mit Entwicklungsplan strategische Ziele fest
moreMathematiker entwickeln Modell über muskuläre Krafterzeugung - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
moreErfolgreicher Tag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz
moreFigurationen des Bösen – Interdisziplinäre Tagung an der Universität in Koblenz
more
Senat der künftigen Universität Koblenz erstmalig gewählt
One documentmoreUniversität in Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister
moreStipendien für Austauschstudierende aus der Ukraine an der Universität in Koblenz verlängert
moreZwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet
Zwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet Lena Friedrich vom Institut für Soziologie und Annika Feyen vom Institut für Sportwissenschaft der Universität in Koblenz wurden von Wissenschaftsminister Clemens Hoch für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. ...
moreFreund oder Feind? Landauer Studierende führen Theaterstück zu verschiedenen Facetten des Terrors auf
moreErmutigung zur geschlechterunabhängigen Studien- und Berufswahl - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
more