-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Reminder: Einladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Presseeinladung Sehr geehrte Damen und Herren, das Sommersemester 2018 steht bevor. Die Universität Koblenz-Landau erwartet am Campus Koblenz wieder zahlreiche Erstsemester, die in ihr Studium starten. Der Vizepräsident für Forschung, Transfer, Internationalisierung und Digitalisierung, Prof. Dr. Harald von ...
more- 2
Team homer@UniKoblenz mehrfach prämiert - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
more Studieren ohne Abi - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Im Trend: Studieren ohne Abi Universität Koblenz-Landau informiert über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 22. März 2018, von 18:00 bis 19:30 Uhr, in Raum D 239 am Campus Koblenz, eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung ...
moreEinladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Presseeinladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, das Sommersemester 2018 steht bevor. Die Universität Koblenz-Landau erwartet am Campus Koblenz wieder zahlreiche Erstsemester, die in ihr Studium starten. Der Vizepräsident für Forschung, Transfer, Internationalisierung und ...
moreUniversität in Koblenz sucht dringend Zimmer für ausländische Studierende - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Universität in Koblenz sucht dringend Zimmer für ausländische Studierende Für 25 internationale Studierende sucht das Welcome Center der Universität in Koblenz private Unterkünfte, gerne auch möblierte Zimmer ab April/Mai für die Dauer von drei Monaten bis zweieinhalb Jahren. Bei den Studierenden handelt es ...
more
Zum Girls´ Day an die Universität in Koblenz - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Zum Girls´ Day an die Universität in Koblenz Ada-Lovelace-Projekt lädt Schülerinnen der Klassen 5 bis 12 ein Der Girls' Day 2018, der bundesweite Zukunftstag für Mädchen und junge Frauen, findet am Donnerstag, 26. April 2018, statt. Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse ...
moreBildung - Zuwanderung - Mehrsprachigkeit - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Bildung - Zuwanderung - Mehrsprachigkeit Tagung an der Universität in Koblenz erfolgreich Kulturelle Vielfalt, Mehrsprachigkeit und unterschiedliche Migrationshintergründe sind heute Alltag an deutschen Grundschulen. Dies stellt Lehrkräfte vor große Herausforderungen im Unterricht, bietet aber auch viel ...
more- 2
Mission to Mars - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
more
- 2
Fachbereich Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau würdigt herausragende Abschlussarbeiten
more Forschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe
Forschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe Das Start-up EYEVIDO und das Institut WeST - Institute for Web Science and Technologies der Universität Koblenz-Landau werden in den nächsten zweieinhalb Jahren die Zukunft von ...
moreForschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe
Forschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe Das Start-up EYEVIDO und das Institut WeST - Institute for Web Science and Technologies der Universität Koblenz-Landau werden in den nächsten zweieinhalb Jahren die Zukunft von ...
more
Transformative Justice - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Transformative Justice Der Lehrbereich Politische Wissenschaft der Universität Koblenz-Landau veranstaltet am Freitag, 02. Februar 2018 ab 16:15h alle Interessierten zum Vortrag "Transformative Justice" von Nadija Samour (Transformative Justice Kollektiv, Berlin) ein. Der Vortrag wird am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum E314 stattfinden. Zum ...
more- 2
Promotionsabschlüsse in einem Festakt geehrt - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
more - 2
Serviceroboter Lisa erfolgreich in Edinburgh - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
more Mathe macht glücklich - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Mathe macht glücklich Mathezirkel für Begabte startet am 23. Februar 2018 zum zwanzigsten Mal am Campus Koblenz Mathematik kann besonders großen Spaß machen, wenn unterschiedliche Ideen aufgegriffen, alternative Lösungswege zugelassen oder weiterführende Fragen formuliert werden. Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Herausforderung, die sie benötigen, ...
morePressemitteilung - Umweltschädliches Abwasser: Landauer forschen in Israels Olivenhainen
One documentmoreLehramt und Promotion? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Lehramt und Promotion? Informationsveranstaltung der Universität in Koblenz großer Erfolg Promotion, Referendariat oder beides? Die Informationsveranstaltung des Interdisziplinären Promotionszentrums (IPZ) und dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Koblenz-Landau bot den rund 60 Teilnehmern Einblicke in das Thema Promotion sowie Erfahrungsberichte ...
more
Bildung-Zuwanderung-Mehrsprachigkeit - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Bildung - Zuwanderung - Mehrsprachigkeit Tagung an der Universität in Koblenz Mehr als eine Million Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kam in den vergangenen beiden Jahren nach Deutschland. Viele davon sind Familien mit Kindern im Grundschulalter, die unterschiedliche Lebens- und Bildungserfahrungen mitbringen. ...
morePresseeinladung zur Promotionsfeier an der Universität in Koblenz
Presseeinladung Promotionsfeier Sehr geehrte Damen und Herren, erstmalig findet auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau eine fachübergreifende Promotionsfeier für geladene Gäste statt. Herzlich laden wir Sie ein, an der Feier teilzunehmen. Sie findet statt am 26. Januar 2018 ab 17 Uhr in Raum D 239 (Aula) am Campus Koblenz, Universitätsstraße 1, ...
moreDer Feind im eigenen Haus? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Der Feind im eigenen Haus? Studie an der Universität Koblenz-Landau zum Missbrauch von Sozialen Medien Wenn Mitarbeiter in ihrer Freizeit soziale Medien nutzen, aber als Mitarbeiter ihres Arbeitgebers zu identifizieren sind, ist nicht alles erlaubt. Denn Mitarbeiter können durch unqualifiziertes Verhalten in sozialen Medien den guten Ruf ihres Arbeitsgebers ...
moreLehramt und Promotion? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
"Lehramt und Promotion?" Informationsveranstaltung an der Universität in Koblenz Die Informationsveranstaltung "Lehramt und Promotion?" findet am 18. Januar 2018 von 16.15 bis 18.30 Uhr am Campus Koblenz in der Aula (Raum D 239) statt. Sie wird vom Interdisziplinären Promotionszentrum und dem Zentrum für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau ausgerichtet. ...
moreSprachliches lernen in allen Fächern - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Sprachliches lernen in allen Fächern Lehrer-Tagung am 24. Februar 2018 an der Universität in Landau Sprache ist sowohl Mittel als auch Ziel des Fachunterrichts. Fachlehrkräfte stehen damit vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur fach-, sondern auch sprachdidaktisch zu gestalten. Die Fragen, ob und unter welchen Bedingungen Fachunterricht dies leisten ...
moreReminder: Decolonize Germany? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Decolonize Germany? Vortrag am 10. Januar 2018 an der Universität in Koblenz Seit 2005 sind in zahlreichen Städten Initiativen entstanden, die sich mit der lokalen Verankerung und Verortung von Kolonialismus auseinandersetzen. Die Beschäftigung mit dem Kolonialismus vor Ort war von Beginn an von zivilgesellschaftlichen und politischen Zielsetzungen geprägt. ...
more
- 2
9 neue ProfessorInnen an die Universität Koblenz-Landau, Standort Koblenz, berufen
more Decolonize Germany? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Decolonize Germany? Vortrag an der Universität in Koblenz Seit 2005 sind in zahlreichen Städten Initiativen entstanden, die sich mit der lokalen Verankerung und Verortung von Kolonialismus auseinandersetzen. Die Beschäftigung mit dem Kolonialismus vor Ort war von Beginn an von zivilgesellschaftlichen und politischen Zielsetzungen geprägt. Inzwischen hat das Thema ...
moreZauber des Anfangs, Schrecken des Endes - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Zauber des Anfangs, Schrecken des Endes Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Dr. Volker Klöpsch, geboren 1948, absolvierte von 1969 bis 1975 das Studium der Germanistik, Anglistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Freiburg, Berlin, Edinburgh und Salamanca, danach der Sinologie in Peking, Shanghai (Fudan ...
moreVom Anfang des Unaufhörlichen in Shakespeares Komödien - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Vom Anfang des Unaufhörlichen in Shakespeares Komödien Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Dr. Kurt Kreiler promovierte nach dem Studium der Germanistik und der Philosophie mit einer Arbeit über Literatur und Politik in der Rätezeit und edierte Erich Mühsam ...
moreWann ist die Literatur entstanden? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Wann ist die Literatur entstanden? Und wann endet sie? Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Dr. Volker Ladenthin, Professor für historische und systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Bonn, wurde 1953 in Münster geboren. Er hatte Gastprofessuren in Kairo inne und ist ehemaliger Vorsitzender der ...
moreSebastian Fitzek ist neuer Inhaber der Landauer Poetik-Dozentur - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
One documentmore