Follow
Subscribe to BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Filter
  • 14.11.2003 – 13:15

    Berater empfehlen Alternativen zu einer Ausbildungsplatzabgabe

    Berlin/Bonn (ots) - Die Pläne der SPD, zur Verbesserung der Lage auf dem Lehrstellenmarkt eine Ausbildungsplatzabgabe einzuführen, stoßen bei der Wirtschaft weiter auf Ablehnung. Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) sieht in einer solchen Abgabe ein "konjunkturgefährdendes Instrument" und einen "Generalangriff auf den Standort Deutschland". "Eine Ausbildungsplatzabgabe ...

  • 02.10.2003 – 13:13

    Spürbare Nachfrage nach Außenwirtschaftsberatung

    Bonn/Bad Honnef (ots) - Umfrage: Klienten erwarten konkrete Unterstützung bei Markterschließung in Auslandsmärkten / Unternehmensberater zieht es nach Russland / Vernetzung deutscher und russischer Beratungsgesellschaften wird immer wichtiger Die spezialisierten Außenwirtschaftsberater im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. verspüren eine verstärkte Nachfrage nach ...

  • 01.10.2003 – 15:00

    Beratertag 2003 / Stimmung unter den Beratern hellt sich au

    Bonn/Bad Honnef (ots) Investitionsstau und Wachstumsstrategien werden das Geschäft beleben - Klienten setzen verstärkt auf Expertise, Beraterpersönlichkeit, Qualität und Erfahrung Die deutschen Unternehmensberater sehen ihr Beratungsgeschäft optimistischer und erwarten für 2004 wieder eine anziehende Nachfrage. Der im vergangenen Jahr erstmals zu verzeichnende Umsatzrückgang von knapp fünf Prozent ...

  • 11.06.2003 – 12:00

    BDU-Studie: "Personalberatung in Deutschland 2002"

    Bonn (ots) - Personalberater erweitern ihre Geschäftsfelder verstärkt durch Eignungsdiagnostik, Outplacementberatung, Nachfolgeplanung oder Interim-Management Neue Unternehmensstrategien werden durch die verhaltene Nachfrage bei der Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften notwendig - Umsatz in der Personalberaterbranche ging 2002 um 18,5 Prozent zurück Bedingt durch den ...

  • 08.05.2003 – 10:45

    Reformstreit: Beraterverband fordert von der Politik eine schonungslose Generationenbilanz

    Berlin/Bonn (ots) - Finanzielle Belastung künftiger Generationen offen legen - Bereitschaft der Bevölkerung zu tiefgreifenden Reformen und persönlichen Einschnitten fördern Vor dem Hintergrund des Konfliktes über die Reformpläne der Bundesregierung fordert der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi ...

  • 19.02.2003 – 12:30

    Beraterbranche kann sich der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nur teilweise entziehen

    Düsseldorf (ots) - BDU: Organisationsberatung in der Konjunkturschwäche gefragt - Trübe Stimmung in Industrie und Wirtschaft erschwert Auftragsvergabe für innovative Projekte - 2003 wird das "Jahr der Entscheidung" für den Standort Deutschland Deutsche Unternehmen treten auf die Kostenbremse und greifen dabei verstärkt auf die ...

  • 08.01.2003 – 12:26

    Berater für Umbau der Ökologischen Steuerreform

    Berlin/Bonn (ots) - Rohölpreis kann bis zu 6 Dollar steigen / Umweltpolitischen Lenkungscharakter der Öko-Steuer stärken / Ausnahmetatbestände abbauen In Folge der Irakkrise und des Machtkampfes im ölproduzierenden Venezuela erwartet der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. in den kommenden Monaten einen weiteren Preisanstieg für Rohöl um bis zu sechs Dollar pro Barrel. ...

  • 26.12.2002 – 09:01

    Abgeltungssteuer: Bankgeheimnis wahren und Deutschland zum Finanzplatz Nummer 1 ausbauen

    Berlin/Bonn (ots) - Aus Sicht von BDU-Präsident Rémi Redley können auch unter Beibehaltung des Bankgeheimnisses 100 Milliarden Euro zurückfließen - Kein Steuersatz über 25 Prozent Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, hält eine Aufhebung des Bankgeheimnisses in Zuge der Einführung einer ...

  • 06.12.2002 – 15:11

    Prof. Hans Olaf Henkel erhält den BDU-Preis / "Buch des Jahres 2002" für sein neuestes Werk

    Berlin (ots) - Festakt in Berlin vor Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien - Henkel macht sich in seiner Dankesrede für einen Konvent für Deutschland stark - BDU-Präsident Rémi Redley: "Wir brauchen solch exzellente Persönlichkeiten dringend in der Politik" Das Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. hat gestern ...

  • 04.12.2002 – 12:31

    BDU: Gemeinsame europäische Grenzüberwachung auch ökonomisch sinnvoll

    Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich des heutigen ersten gemeinsamen Einsatzes von Grenzschutzbeamten aus vier europäischen Staaten an der deutsch-polnischen Grenze erklärt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley: Die gemeinsame Wahrnehmung von Grenz- und Zollaufgaben an den europäischen Außengrenzen ist nicht ...