All Stories
Follow
Subscribe to Hanseatic Bank

Hanseatic Bank

10.000 Euro für Hanseatic Help

10.000 Euro für Hanseatic Help
  • Photo Info
  • Download

One document

Neue Spendeninitiative der Hanseatic Bank sammelt 10.000 Euro für Hanseatic Help

Mitarbeitende haben das soziale Engagement der Hanseatic Bank durch die neue Spendeninitiative „Genial sozial“ erweitert. Im vergangenen Jahr kam dabei eine bemerkenswerte Summe von 10.000 Euro für die gemeinnützige Organisation Hanseatic Help e. V. zusammen. Zudem unterstützten viele Mitarbeitende die Organisation auch während ihrer Social Days – ein Angebot, bei dem jede*r einen Arbeitstag pro Jahr nutzen darf, um sich sozial zu engagieren. Im Jahr 2024 nahmen 41 Prozent diese Möglichkeit wahr.

Die Spende resultiert aus einer Vielzahl von Sammelaktionen, die von den engagierten Mitarbeitenden organisiert wurde. Zu den Herzstücken dieser Aktionen zählten unter anderem der Verkauf von Kuchen, Eis und selbst gehäkelten Glücksbringern, organisiert vom Betriebsrat, eine Tombola des Managements beim Sommerfest und die Teilnahme an der Aktion Stadtradeln, bei der für jede angefangenen 10 Kilometer, die Mitarbeitende radelten, 1 Euro vom Unternehmen an das Sozialprojekt gespendet wurde. Dazu kamen noch der Erlös aus dem Verkauf von Honig der hauseigenen Campus-Bienen und eine Nikolausaktion der Azubis.

Mit der Spende unterstützt Hanseatic Help Mitbürger*innen, die an oder unterhalb der Armutsgrenze leben. Neben Obdachlosen und Geflüchteten profitieren Alleinerziehende, kinderreiche Familien und ältere Menschen von der Unterstützung, die vor allem in Form von Kleidung, Hygieneartikeln und je nach Bedarf Schlafsäcken, Schulranzen und weiteren dringend benötigten Gütern besteht. Johannes Tomczak, Leiter Partnerschaften bei Hanseatic Help, äußert seinen Dank: „Ein riesiges Dankeschön an die Hanseatic Bank! Ihre großzügige Spende und die tatkräftige Unterstützung vieler Hanseatic Bank Mitarbeitenden bei ihren Social Days ist einfach großartig. Solch ein Engagement macht wirklich einen Unterschied und hilft uns, noch mehr Menschen zu erreichen.“

Sandra Richstein, Chief Sustainability Officer der Hanseatic Bank, ergänzt: „Hanseatic Help leistet beeindruckende Arbeit und zeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten. Organisationen wie diese sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft, und wir sind stolz darauf, dass sich so viele Kolleg*innen mit Leidenschaft für gemeinnützige Aktionen engagieren.“

Über die Hanseatic Bank GmbH & Co KG

Die Hanseatic Bank ist seit ihrer Gründung 1969 in Hamburg zu Hause, Kund*innen und Partner hatte sie von Beginn an in ganz Deutschland. Denn Werner Otto hatte sie ins Leben gerufen, um den Kund*innen des Otto Versands die Finanzierung ihrer Wünsche zu ermöglichen. 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der Anteile, die Otto Group hält weiterhin 25 Prozent. Inzwischen haben sich sowohl der Kund*innenstamm als auch die Produktpalette deutlich erweitert. Neben Konsumkrediten zählen heute auch Einlagen, Versicherungen und das Factoring zu den Geschäftsfeldern der Hamburger Privatbank. Ein Spezialgebiet sind ihre Kreditkarten mit innovativen Leistungen für Kund*innen und Kooperationspartner.

Über Hanseatic Help e. V.

Seit seiner Gründung 2015 fungiert der Verein Hanseatic Help als Sachspenden-Annahmestelle, Soziallogistik-Zentrum, Netzwerkpartner und Begegnungsstätte für Menschen mit den unterschiedlichsten Biografien. Die Förderung bürgerschaftlichen Engagements, interkultureller Begegnung und gesellschaftlicher Teilhabe sind dabei wichtige Kernanliegen. Durch Hanseatic Help werden regelmäßig mehr als 300 gemeinnützige Einrichtungen und seit 2022 in den Hanseatic Help Stores auch bedürftige Privatpersonen kostenfrei und bedarfsorientiert mit Kleider- und Hygienespenden versorgt. Was lokal nicht benötigt wird, liefert der gemeinnützige Verein als Hilfsgüter in Krisenregionen weltweit. Für Kleiderspenden, die im gemeinnützigen Sektor keine Verwendung finden, entwickelt Hanseatic Help Verwertungskonzepte im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Für Rückfragen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Freundliche Grüße

Charlotte von Hochberg
Corporate Communication Manager 
Hanseatic Bank
Societe General Group

Fuhlsbüttler Straße 437 
22309 Hamburg
Tel +49 40 646 03-303
 Charlotte.vonHochberg@hanseaticbank.de
 www.hanseaticbank.de
 
Hanseatic Bank GmbH & Co KG . Fuhlsbüttler Straße 437 . 22309 Hamburg . AG Hamburg HRA 68192 
Persönlich haftend: Hanseatic Gesellschaft für Bankbeteiligungen mbH . AG Hamburg HRB 12564 
Geschäftsführer: Michel Billon, Detlef Zell . Beiratsvorsitzender: Guido Zoeller

Unsere Pflichtinformationen zur E-Mail-Kommunikation gemäß Artikel 13 DS-GVO finden Sie hier.