All Stories
Follow
Subscribe to ZDFinfo

ZDFinfo

"Auf der Spur der Menschenfresser"
ZDFinfo-Doku über lebensgefährliche Raubtiere (FOTO)

"Auf der Spur der Menschenfresser" / ZDFinfo-Doku über lebensgefährliche Raubtiere (FOTO)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Raubtiere haben es immer wieder nicht mehr nur auf andere Tiere abgesehen, sondern auch auf Menschen. In der indischen Stadt Mumbai kamen 57 Menschen in der Zeit von 2001 bis 2006 durch Raubkatzenattacken ums Leben. Das erzählt der Tierfilmer Gordon Buchanan in der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation "Auf der Spur der Menschenfresser", die von Samstag, 19. April 2014, 11.15 Uhr, an in ZDFinfo zu sehen ist. Für den ersten Teil der Dokumentation reiste Buchanan nach Mumbai, wo er sich gemeinsam mit zwei indischen Leoparden-Experten auf die Spur dieser Wildkatze begab.

Wie kam es dazu, dass es an Randgebieten der indischen Metropole zu Begegnungen zwischen Mensch und Raubtier kommt? Ein möglicher Grund kann die urbane Entwicklung sein. Denn mittlerweile leben 150 000 Menschen am Rande des Sanjay Gandhi Nationalparks, wo sich die meisten Angriffe ereigneten. Das Vordringen des Menschen stellt eine Bedrohung für die Leoparden dar. Wird ihr Lebensraum eingeschränkt, ergänzen sie ihren Speiseplan mit streunenden Hunden, Schafen, Ratten und manchmal auch mit Menschen.

Im zweiten Teil der Dokumentation "Auf der Spur der Menschenfresser" berichtet Buchanan ab 12.00 Uhr, wieso Löwen in Tansania so viele Menschen zerfleischen, wie sonst nirgends auf der Welt. Entlang des Flusses Rufiji attackierten Löwen innerhalb eines Jahres mehr als 140 Menschen. Die Mehrzahl von ihnen wurde nachts, während sie in ihren Notunterkünften auf den Feldern schliefen, getötet. Ab 12.45 Uhr zeigt Tierfilmer Buchanan im dritten Teil die Ergebnisse seiner Reise nach Nepal, wo er dem Mythos des menschenfressenden Tigers nachgeht. Der vierte Teil der Dokumentation führt eine Woche später, am Samstag, 10. Mai 2014, 9.15 Uhr, Buchanan dann nach Alaska. Hier fühlt sich die Bevölkerung von aggressiven Wölfen bedroht und denkt über eine Umsiedlung der Tiere nach.

http://info.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/aufderspurdermenschenfresser

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original content of: ZDFinfo, transmitted by news aktuell

More stories: ZDFinfo
More stories: ZDFinfo
  • 15.04.2014 – 13:20

    ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 16. April 2014, 22.25 Uhr

    Mainz (ots) - log in Unter allen Umständen - Gibt es das Recht auf ein Kind? Ein Skandal erschüttert Italien: In einer Fruchtbarkeitsklinik in Rom sind die Embryonen eines falschen Paares eingesetzt worden. Andere Eltern fragen sich jetzt, ob es ihnen auch passieren kann oder schon passiert ist. Der Natur ein Schnippchen schlagen, ist der Traum vieler kinderloser ...

  • 11.04.2014 – 09:31

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. April 2014

    Mainz (ots) - Woche 17/14 Montag, 21.04. Bitte Programmänderung beachten: 0.35 Skandal Royal Die Windsors - Eindringling im Schlafgemach "Darwins vergessene Reise" entfällt ( weiterer Ablauf ab 1.20 Uhr wie vorgesehen ) Pressekontakt: ZDF Presse und Information Telefon: +49-6131-70-12121 ...

  • 10.04.2014 – 16:46

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, den 10. April 2014

    Mainz (ots) - Woche 16/14 Samstag, 12.04. Bitte Programmänderung beachten: 10.30 Geisterschiffe - Eine Entdeckungsreise im Schwarzen Meer "ZDF-History - Unsere Besten - Frauen, die Geschichte machten" entfällt 11.15 Amerikas Geisterschiffe Ein Film von Jonathan Wickham "ZDF-History - Die großen Momente der Deutschen" entfällt ( weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie ...