All Stories
Follow
Subscribe to reifencom GmbH

reifencom GmbH

Autotrend "Ganzjahresreifen": Für wen sind sie wirklich eine Alternative?

Hannover (ots)

Ganzjahresreifen haben in der Gunst der Autofahrer weiter zugelegt: Obwohl Experten Ganzjahresreifen als Kompromiss ansehen, hat mehr als ein Viertel sie bereits aufgezogen, viele weitere planen den Umstieg (reifen.com-Kundenbefragung). Hauptgrund ist die Kosten- und Zeitersparnis. Doch unter welchen Voraussetzungen sind Ganzjahresreifen wirklich eine gute Wahl? Rat gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com:

   1) Schneearme Gebiete! Wenn Sie in Regionen unterwegs sind, in 
      denen es lange keinen "richtigen Winter" mehr gab und mit 
      heftigen Wintereinbrüchen kaum zu rechnen ist, sind 
      Ganzjahresreifen eine Alternative zu Sommer- und Winterreifen.
   2) Stadtfahrer! Beschränkt sich Ihre Fahrroutine auf 
      innerstädtische Fahrten, wo Sie bei Wetterextremen auf 
      öffentliche Verkehrsmittel ausweichen können, treffen Sie mit 
      Ganzjahresreifen ebenfalls eine gute Wahl. Ähnliches gilt für 
      Zweitwagen, auf die die Familie nicht unbedingt angewiesen ist.
   3) Klein- und Kompaktwagen! Unverzichtbar sind Winterreifen bei 
      einer starken Motorisierung. Fahren Sie jedoch einen Klein- 
      oder einen Kompaktwagen, dann ist damit eine weitere 
      Voraussetzung für Ganzjahresreifen gegeben.
   4) Urlaub nur in Regionen mit gemäßigtem Klima! Wenn Sie mit dem 
      Auto weder in den Skiurlaub fahren noch im Sommer heiße 
      südliche Regionen bereisen, ist dies ein zusätzliches Argument 
      für Ganzjahresreifen.
   5) Nachteile trotzdem im Blick behalten! Ganzjahresreifen sind ein
      Kompromiss - bei extremen Wetterverhältnissen sind ihnen 
      Sommer- oder Winterreifen weit überlegen. Zudem heben ein 
      höherer Verschleiß und Kraftstoffverbrauch den vermeintlichen 
      Kostenvorteil durch den entfallenden Reifenwechsel schnell 
      wieder auf.

Über reifen.com

reifen.com ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist für Reifen und Räder mit breitem Angebot. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com (von 2014 bis 2018 Branchensieger Online-Reifenhandel bei Deutschlands bedeutendstem Service-Ranking "Service-Champions") und 3.750 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.

Pressekontakt:

reifencom GmbH
Sarah Krull
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Tel.: (0511) 123210-33
E-Mail: presse@reifen.com
www.reifen.com

Original content of: reifencom GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: reifencom GmbH
More stories: reifencom GmbH
  • 04.06.2019 – 11:05

    Autourlaub: Gut vorbereitet in die Ferien starten

    Hannover (ots) - Urlaubsreisen mit dem Auto stehen bei deutschen Touristen auf der Beliebtheitsskala an der ersten Stelle. Sie bedürfen jedoch guter Vorbereitung - sonst drohen böse Überraschungen oder sogar gefährliche Situationen. Rat und hilfreiche Tipps für Autourlauber gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com (http://www.reifen.com): 1) Autotechnik überprüfen! Nichts ist ärgerlicher, als auf der Fahrt zum ...

  • 11.04.2019 – 11:45

    Autofahrer-Horror: So überleben Sie ein plötzliches Bremsversagen!

    Hannover (ots) - Plötzliches Bremsversagen - vielleicht noch auf einer abschüssigen Straße - ist das Horrorszenario schlechthin für jeden Autofahrer. Doch wie verhalten Sie sich im Fall der Fälle richtig, ohne sich und andere in Gefahr zu bringen? Rat und hilfreiche Tipps gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com ( http://www.reifen.com ): 1) Warnblinkanlage ...

  • 07.03.2019 – 11:12

    13 Prozent der Autofahrer beurteilen den Zustand ihrer Reifen "nach Gefühl"

    Hannover (ots) - Besorgniserregend: Bei der Beurteilung der Einsatzfähigkeit ihrer Reifen verlassen sich 13 Prozent der Autofahrer auf ihr subjektives Empfinden. Jeder Zehnte ist zudem überzeugt, dass Reifen bis zum Erreichen des empfohlenen Höchstalters - unabhängig von der Profiltiefe oder Reifenschäden - verwendungsfähig sind. Dies ist das Ergebnis einer ...