All Stories
Follow
Subscribe to Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Offene Immobilienfonds: „Das Urteil ist richtungsweisend für die Verbraucher”

Statement

Offene Immobilienfonds: „Das Urteil ist richtungsweisend für die Verbraucher”

Berlin, 21.02.2025 – Statement von Timo Halbe, Experte für Geldanlage des unabhängigen Geldratgebers Finanztip, zum aktuellen Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zu offenen Immobilienfonds:

„Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat mit seiner Entscheidung ein wichtiges Urteil gefällt. Offene Immobilienfonds werden Anlegerinnen und Anlegern seit Langem als sehr sichere Anlage verkauft. Dabei spielt die Einstufung des Risikos in den Informationsblättern eine entscheidende Rolle. Wir haben bei Finanztip bereits Ende 2023 mehrfach auf die gestiegenen Risiken bei offenen Immobilienfonds hingewiesen. Nach dem Urteil sollten die Anbieter solcher Fonds dringend eine Neueinstufung des Risikos in ihren Anlegerinformationen vornehmen. Privatanlegerinnen und -anleger müssen vor einem Investment eine realistische Einordnung der Risiken erhalten“, so Timo Halbe, Experte für Geldanlage bei Finanztip.

Dass offene Immobilienfonds weiter Abwertungsrisiken bergen, zeigt eine aktuelle Analyse von Finanztip: Der unabhängige Geldratgeber hat die Rücknahmepreise von 20 offenen Immobilienfonds mit ihrem aktuellen Börsenkurs verglichen. Das Ergebnis: Im Schnitt liegt der Börsenpreis etwa zehn Prozent unter dem Rücknahmepreis der Fondsanbieter. Die Differenz liegt bei einzelnen Fonds sogar zwischen drei und 21 Prozent. „Das ist ein eindeutiges Indiz, dass es weiter gestiegene Risiken bei den Immofonds gibt“, so Halbe.

Hintergrund

Im Juni vergangenen Jahres hatte der Fondsanbieter Union Investment die Anteilspreise des Fonds „Uni Immo Wohnen ZBI” um 17 Prozent herabgesetzt. Das Fondsvermögen sank dadurch innerhalb eines Tages um rund 800 Millionen Euro. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat den Fonds im Oktober 2024 wegen einer zu geringen Risikoeinstufung verklagt. Das Urteil im Verfahren wurde heute gesprochen.

Weitere Informationen

Zum Pressebereich

Über Finanztip

Finanztip ist Deutschlands führender Geldratgeber. Finanztip zeigt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Dafür recherchiert eine unabhängige Redaktion aus Expertinnen und Experten rund um die Chefredakteure Hermann-Josef Tenhagen und Saidi Sulilatu für ihr Publikum relevante Finanzthemen: von Geldanlage, Versicherung und Kredit über Energie, Medien und Mobilität bis hin zu Reise, Recht und Steuern. Die Redaktion arbeitet nach einem strengen Redaktionskodex. Das Angebot von Finanztip ist kostenlos und umfasst einen wöchentlichen Newsletter mit mehr als einer Million Abos sowie eine Website mit mehr als 1.000 fundierten Ratgebern mit konkreten Empfehlungen. Die Finanztip-Ratgeber wurden im vergangenen Jahr mehr als 60 Millionen Mal aufgerufen. Darüber hinaus bietet Finanztip einen Youtube-Kanal sowie die Podcasts „Auf Geldreise“ (der sich speziell an Frauen richtet) und „Geld ganz einfach“. Finanztip ist Teil der gemeinnützigen Finanztip-Stiftung, deren Stiftungszweck die Finanzbildung von Verbrauchern ist.

Pressekontakt:
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Hasenheide 54
10967 Berlin
Telefon: 030 / 220 56 09 - 80
http://www.finanztip.de/presse/

Geschäftsführer: Dr. Fabian Dany, Stephan Link, Saidi Sulilatu, Hermann-Josef Tenhagen
Sitz der Gesellschaft: Berlin | Amtsgericht: Charlottenburg | HRB 162233 B
More stories: Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
More stories: Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung