Presse-Einladung: New Food Festival Stuttgart – Agrar-Roboter & vegane Steaks
PRESSEMITTEILUNG
Presse-Einladung:
New Food Festival Stuttgart – Agrar-Roboter & vegane Steaks
Mi 5.3.2025, 10:30 Uhr: Presse-Rundgang zum Wandel des Ernährungssystems / mit Vorführungen, Live-Kochen & Verkostungen / Ort: Uni Hohenheim, HS B12 (BIO I)
Di 4.-Do 6.3.2025: 2. New Food Festival Stuttgart unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ an der Uni Hohenheim in Stuttgart https://newfoodfestival-stuttgart.de/
Von neuen Proteinquellen über Lebensmittel-Druck bis zu Künstlicher Intelligenz in der Agrartechnik: Das Ernährungssystem durchläuft einen grundlegenden Wandel. Druck entsteht durch Krisen mit Lieferengpässen und Ernteausfällen, aber auch durch ein verändertes Konsumentenverhalten. Schon heute gibt es Innovationen, die Lösungsansätze liefern. Einen Blick darauf wirft das 2. New Food Festival Stuttgart vom 4. bis 6. März 2025 an der Universität Hohenheim. Es zeigt unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ Zukunftstrends und Innovationen – vom Acker bis zur Gabel. Journalist:innen sind herzlich eingeladen zum Presse-Rundgang am 5.3.2025 um 10:30 Uhr. Anmeldungen Presse-Rundgang: presse@uni-hohenheim.de . Für Medienvertreter:innen sind außerdem kostenfreie Pressetickets für das gesamte Festival erhältlich.
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON CROWDFOODS, LANDESHAUPTSTADT STUTTGART, WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG REGION STUTTGART UND UNIVERSITÄT HOHENHEIM
Hauptveranstalter des New Food Festivals Stuttgart ist der Verband crowdfoods. Mitinitiatoren und Unterstützer sind die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und die Universität Hohenheim.
Gemeinsam laden sie ein zum
Presse-Rundgang am
Mittwoch, 5. März, um 10:30 Uhr
Ort: Uni Hohenheim, Biologiegebäude (BIO I), HS B12, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart
Nach einem kurzen Pressegespräch erwartet Medien-Vertreter:innen eine Führung durch die Versuchstechnika der Universität Hohenheim und ein Rundgang zu den Ständen der Startups, die sich an dem Business-Festival präsentieren – inklusive Vorführungen, Live-Kochen und Verkostungen.
Für Fragen stehen zur Verfügung:
- Mark Leinemann, Vorsitzender des Verbands crowdfoods
- Konstantin Schneider, Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und Eberhard Wachter, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
- Prof. Dr. Mario Jekle, Leiter des Fachgebiets Pflanzliche Lebensmittel an der Universität Hohenheim
- sowie zahlreiche begeisterte Menschen mit pfiffigen Ideen und innovativen Produkten für Agrar, Food, Handel und Gastronomie.
Anmeldungen zum Presse-Rundgang bitte an presse@uni-hohenheim.de
Kostenfreie Pressetickets für das gesamte Festival: Mit dem Code „Presse-NFFS25-100“ können max. 2 Gratis-Business-Tickets (z.B. für Journalist:in und Fotograf:in) bestellt werden unter: https://newfoodfestival-stuttgart.de/tickets/
New Food Festival Stuttgart 2025
Das New Food Festival Stuttgart richtet sich an Startups und Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelwirtschaft, Gastronomie und Handel. Die Auftaktveranstaltung findet am 4. März im Stuttgarter Restaurant vhy!, die Konferenz und Messe vom 5. bis 6. März an der Universität Hohenheim statt. Am 5. März stehen die Land- und Lebensmittelwirtschaft im Fokus, am 6. März die Gastronomie und der Handel. Die Veranstaltenden erwarten bis zu 80 Aussteller und 500 Teilnehmende.
Auf dem Programm stehen Vorträge, Talkrunden und Workshops zur Zukunft der Ernährung. Parallel dazu kann man auf der Festival-Messe innovative Lebensmittel-Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse für ein nachhaltig erfolgreiches Nahrungsmittelsystem kennenlernen.
Weitere Informationen
Universität Hohenheim Pressestelle 70593 Stuttgart Tel.: 0711 459-22003 Fax: 0711 459-23289