All Stories
Follow
Subscribe to Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.

Webinar: Von Anfang an Fehler vermeiden - Erste Schritte bei Trennung/Scheidung

Webinar: Von Anfang an Fehler vermeiden - Erste Schritte bei Trennung/Scheidung
  • Photo Info
  • Download

In Vorträgen und Veranstaltungen gibt ISUV e.V. Verband Unterhalt und Familienrecht von Trennung und Scheidung Betroffenen gemeinnützigen Rat nach den Aspekten: einvernehmlich – Kinder im Blick – kostengünstig.

Wie lange auch der Entschluss zur Trennung gereift ist – fast immer stehen Betroffene vor der gleichen Situation: Wie sage ich es meinem Partner/meiner Partnerin, wie gehe ich sinnvoll vor und auf was sollte ich unbedingt achten? Es stellen sich viele Fragen: Was wird mit den Kindern, der Immobilie, Wohnung, den Schulden, … Anfangs erscheint eine Trennung, wie ein Fass ohne Boden. Wichtig ist die Gedanken zu ordnen und einen Strukturplan zu erstellen. Wichtig ist in jedem Fall vor dem Auszug „notwendige“ Unterlagen zu sammeln. Wichtig ist in jedem Fall für beide Ehe-malige einvernehmlich faire Regelungen anzustreben. Fakt ist in jedem Fall: Einigkeit spart Geld und schont die Nerven.

Information und Rat zum Thema gibt es am Donnerstag, 20. Februar um 19.30 Uhr. Es referiert Ekkehard Nüßlein, Fachanwalt für Familienrecht zum Thema „Einvernehmliche Trennung: Geht das, wie geht das?“ Die Veranstaltung findet in Hotel Sonne, Fränkische-Schweiz-Straße 1, 96110 Schesslitz-OT Würgau. Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV).

Anmeldung ist erwünscht unter bamberg@isuv.de

Mehr Information: http://www.isuv.de bamberg@isuv.de – Mobil 0172 8600206

ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren
Der ISUV vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen - elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemaligen Eheatten, Vermögensausgleich Ausgleich der Rentenansprüche - betroffen sind. ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Unterstützen Sie unser Anliegen durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden.

Kontakt:
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg,
Tel. 0911 55 04 78 -  info@isuv.de
ISUV-Vorsitzende, Melanie Ulbrich, Donaustr. 30, 63322 Rödermark,
Tel. 06074 92 25 80 -  m.ulbrich@isuv.de
ISUV-Pressesprecher, Josef Linsler, Moltkestraße 22a, 97318 Kitzingen,
Tel. 09321 9 27 96 71 –  j.linsler@isuv.de