All Stories
Follow
Subscribe to Global Micro Initiative e.V.

Global Micro Initiative e.V.

Global Micro Initiative e.V. Südostasien: Wirtschaftlicher Erfolg durch Weiterbildung - Neues Video veröffentlicht

Damit Mikrokredite nicht zur Schuldenfalle werden, hat Global Micro Initiative e.V. (GMI) ein ganz besonderes Programm entwickelt. Es ermöglicht den Projektteilnehmern, auch nach Rückzahlung ihres Mikrokredites wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Doch was genau macht GMI so besonders?

Kredite bei unabhängigen Geldverleihern sind in Entwicklungsländern sehr verbreitet. Hier erhalten auch ärmste Kleinstunternehmer eine Möglichkeit, sich Geld zu borgen, oftmals für bis zu 100 Prozent Zinsen. Neben diesen Wucherzinsen ist mangelnde Bildung ein weiteres Problem. Den Kleinstunternehmern fehlen grundlegende Kenntnisse, um ihr Unternehmen erfolgreich führen und dadurch Kreditraten zurückzahlen zu können. Oft müssen sie weitere Kredite aufnehmen, um ihre hohen Zinsen zu tilgen und werden dadurch in einen Teufelskreis der Überschuldung getrieben. Genau hier setzt die Hilfe von Global Micro Initiative e.V. an. 

Unterstützung durch Weiterbildungsseminare - Impressionen im Video

Global Micro Initiative e.V. ermöglicht Mikrokredite ausschließlich für Geschäftszwecke und immer in Verbindung mit individuellen Beratungen und Schulungen. So ist eine Rückzahlung möglich und die Menschen geraten nicht in eine Schuldenfalle. Die Mitarbeiter an GMIs Projektstandorten Olongapo (Philippinen), sowie Bali und Lombok (Indonesien) leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Sie betreuen die Projektteilnehmer vor Ort und stehen ihnen bei Herausforderungen zur Seite. 

„Wir arbeiten mit regionalen Experten zusammen, die unter Beachtung kultureller und sozialer Gegebenheiten auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen”, erklärt GMI-Gründer Tobias Schüßler. „Sie sprechen grundlegende Themen an: Wie funktioniert Buchhaltung? Wie kann ich Geld für die Bildung meiner Kinder zurücklegen? Wie erreiche ich, dass meine Kunden ihre Bestellungen tatsächlich abholen und pünktlich bezahlen? So gewährleisten wir, dass unsere Teilnehmer auch nach Rückzahlung ihres Mikrokredites wirtschaftlich erfolgreich sein können.” 

Lassen Sie sich durch unser neues Video inspirieren und schauen Sie sich an, wie viele Teilnehmer im vergangenen Jahr von GMIs Schulungsprogrammen profitieren konnten. Werden auch Sie Teil unserer Global Micro Initiative e.V.: mit einer Fördermitgliedschaft für 30 Euro Jahresbeitrag oder mit einer Spende. Bereits 200 Euro finanzieren ein komplettes Weiterbildungsseminar. 

Autorin: Annika Benz, GMI PR-Team

Spendenkonto:

Global Micro Initiative e.V.
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg e. G.
IBAN DE38 7956 2514 0000 4739 01
BIC: GENODEF1AB1

Kontakt:

Silvia Schüßler, Öffentlichkeitsarbeit
Global Micro Initiative e.V.
Vorstandsvorsitzender Tobias Schüßler
Weißenbergerstraße 6
63768 Hösbach
www.global-micro-initiative.de 
Silvia.Schuessler@global-micro-initiative.de
Instagram:  https://www.instagram.com/globalmicroinitiative/
Facebook:  https://www.facebook.com/Global-Micro-Initiative-eV-1817114805180355/
LinkedIn:  https://www.linkedin.com/company/global-micro-initiative-e.v./