Global Micro Initiative e.V. bei Aktion „Sauberer Landkreis“ aktiv
Plastikflaschen, Chipstüten, Dosen – achtlos entsorgt am Straßenrand. Warum sich eine international tätige Hilfsorganisation aus Hösbach an einer lokalen Müllsammelaktion beteiligt hat? Dahinter steckt mehr als bloßer Umweltschutz.
Hösbach. Fördermitglieder der gemeinnützigen Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. beteiligten sich in Hösbach und umliegenden Gemeinden an der Aktion „Sauberer Landkreis“. Mit Müllsäcken, Handschuhen und festem Schuhwerk ausgestattet sammelten sie achtlos weggeworfene Abfälle entlang öffentlicher Wege und Grünflächen.
Gesellschaftliches Engagement – vor Ort und in Südostasien
Der Einsatz der Ehrenamtlichen wurde zu einem klaren Zeichen für gesellschaftliches Engagement und aktives Mitgestalten. „Verantwortung beginnt im Kleinen – oft direkt vor der eigenen Haustür“, betont Tobias Schüßler, Initiator und Projektverantwortlicher der Hilfsorganisation. „Deshalb machte unser Team gerne bei dieser Umweltaktion mit.“
Auch die Teilnehmer berichten positiv über den Tag. „Es hat mir großen Spaß gemacht, mit dem Team von GMI zusammen an dieser Aktion teilzunehmen“, freut sich Eva-Maria, seit acht Jahren Fördermitglied bei Global Micro Initiative e.V. Und Joachim ergänzt: „Ich finde es toll, dass unserer Hilfsorganisation nicht nur das Umweltbewusstsein unserer Projektteilnehmer wichtig ist, sondern auch das Engagement ihrer Fördermitglieder hier vor Ort.“
Beim gemeinsamen Einsatz wurde spürbar, was möglich ist, wenn viele Menschen an einem Strang ziehen: ein sichtbarer Beitrag für eine saubere Umgebung – und ein Gefühl von Verbundenheit. Für die Ehrenamtlichen war der Tag auch ein Sinnbild dafür, was Global Micro Initiative e.V. auch in Südostasien bewegt: Viele Einzelne, die gemeinsam etwas Großes bewirken.
Über Global Micro Initiative e.V.
Global Micro Initiative e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, deren Ziel die Bekämpfung von Armut in Indonesien und auf den Philippinen ist. Mit Non-Profit-Mikrokrediten in Verbindung mit kostenlosen Schulungen und Beratungen unterstützt die Organisation Menschen dabei, ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Tobias Schüßler, Gründer der Hilfsorganisation, steht gerne für Interviews und weiterführende Fragen zur Verfügung. Für Medienanfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Silvia Schüßler, unsere Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit.
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Veröffentlichung über unsere Arbeit oder durch Ihre Spende. Jeder Beitrag hilft uns, Armut zu reduzieren.
Spendenkonto:
Global Micro Initiative e.V. Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg e. G. IBAN DE58 5019 0000 0000 4739 01 BIC: FFVBDEFF
Kontakt:
Silvia Schüßler, Öffentlichkeitsarbeit Global Micro Initiative e.V. Vorstandsvorsitzender Tobias Schüßler Weißenbergerstraße 6 63768 Hösbach www.global-micro-initiative.de Silvia.Schuessler@global-micro-initiative.de
Unsere Videos: YouTube: https://www.youtube.com/@globalmicroinitiativee.v.2724
Abonnieren Sie unseren Newsroom im Presseportal: https://www.presseportal.de/nr/126405/follow
Social Media Instagram: https://www.instagram.com/globalmicroinitiative/ Facebook: https://www.facebook.com/Global-Micro-Initiative-eV-1817114805180355/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/global-micro-initiative-e.v./