All Stories
Follow
Subscribe to Aston Martin Lagonda of Europe GmbH

Aston Martin Lagonda of Europe GmbH

DER VALHALLA: DER ULTIMATIVE SUPERSPORTWAGEN IN LETZTER ERPROBUNGSPHASE

DER VALHALLA: DER ULTIMATIVE SUPERSPORTWAGEN IN LETZTER ERPROBUNGSPHASE
  • Photo Info
  • Download

DER VALHALLA: DER ULTIMATIVE SUPERSPORTWAGEN IN LETZTER ERPROBUNGSPHASE

  • Bilder zeigen den Aston Martin Valhalla bei abschließenden Abnahmetests auf der Straße im Vereinigten Königreich und auf dem Testgelände IDIADA in Spanien
  • Die Fahrten auf der Teststrecke übernahm u. a. Darren Turner, Aston Martin-Entwicklungsfahrer und dreimaliger Klassensieger in Le Mans
  • Der Valhalla bietet eine in seinem Segment wegweisende Kombination aus höchster Straßen- und Rennstreckentauglichkeit
  • Der PHEV-Antrieb mit 1079 PS und 1100 Nm vereint einen maßgeschneiderten, 828 PS starken 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit Flat-Plane-Kurbelwelle und drei Elektromotoren, die weitere 251 PS leisten
  • Elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h und Beschleunigung von 0-100 km/h in 2,5 Sekunden
  • Geplanter Produktionsbeginn im 2. Quartal 2025. Begrenzung auf 999 Stück

Montag, der 31. März 2025, Gaydon, Vereinigtes Königreich: Aston Martin hat heute offizielle Bilder veröffentlicht, die den Valhalla auf der Straße zeigen. Das aufregende neue Modell wird sowohl auf der Straße im Vereinigten Königreich als auch auf einer Teststrecke unweit von Barcelona letzten Tests zur technischen Abnahme unterzogen, bevor die Produktion im zweiten Quartal 2025 anläuft.

Wie auf den Bildern zu sehen, fühlt sich der Valhalla auf der Strecke genauso zu Hause wie auf der Straße. Der Valhalla, der (auf der Teststrecke) mit Lackierungen in Podium Green und Lime Green sowie Verdant Jade und Valkyrie Gold-Lackierung abgebildet ist, wird von Aston Martin-Ingenieuren und dem dreimaligen Le Mans-Klassensieger und Aston Martin-Entwicklungsfahrer Darren Turner auf Herz und Nieren geprüft. Die abschließende Erprobung erfolgt auf mehreren Teststrecken des IDIADA-Prüfgeländes in Spanien, darunter die Hochgeschwindigkeits-, Nasshandling- und Trockenhandling-Strecke. Dort werden die Abstimmung der Lenkung und der aktiven Aerodynamik sowie die thermische Leistungsfähigkeit der Bremsanlage des Valhalla einer letzten Abnahme unterzogen. Bei einem weiteren Fahrzeug, das auf der Straße mit einer Lackierung in Satin Scintilla Silver und Lime Green abgebildet ist, erhält die Abstimmung der Stoßdämpfer derzeit auf britischen Straßen den letzten Feinschliff.

Simon Newton, Director of Vehicle Performance and Attributes, sagt: „Die beispiellose fahrdynamische Bandbreite, die den Valhalla von seinen Rivalen unterscheidet, hat dem Konstruktions- und Fahrdynamik-Team bei der Entwicklung viele neue Möglichkeiten eröffnet. Bei einer Systemleistung von 1079 PS und 1100 Nm, die der Hybridantrieb erbringt, ist extreme Leistungsfähigkeit garantiert. Um die ganze Leistung optimal umzusetzen und ein außergewöhnliches Supercar-Erlebnis auf Straße und Rennstrecke zu gewährleisten, wurde unermüdlich an der Integration der aktiven Aerodynamik und der Steuerungssysteme gearbeitet.“

In vielerlei Hinsicht stellt der Valhalla ein Novum dar: Er ist Aston Martins erster seriengefertigter Supersportwagen mit Mittelmotor, der erste Plug-in-Hybrid und das erste Serienfahrzeug, das kürzere Strecken rein elektrisch zurücklegen kann. Er ist das erste Modell der Marke, in dem der maßgeschneiderte 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit Flat-Plane-Kurbelwelle zum Einsatz kommt – das leistungsstärkste V8-Triebwerk, das jemals in einem Aston Martin verbaut wurde. Und das erste Modell, in dem das neue 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe der Marke zum Einsatz kommt, das einen Elektromotor und ein elektronisches Hinterachsdifferenzial umfasst. Erstmals zum Einsatz kommen auch die beiden brandneuen Elektromotoren an der Vorderachse, die Torque Vectoring ermöglichen und zum Allradantrieb beitragen.

Der Valhalla vereint die leistungsorientierten Methoden und Technologien von Aston Martin Performance Technologies und der Formel 1® mit spektakulärem Design und atemberaubender Fahrdynamik. Damit ist er ein Supersportwagen von außergewöhnlichem Format.

Die Produktion von Aston Martins ultimativem Supersportwagen Valhalla ist auf 999 Exemplare limitiert und soll im zweiten Quartal 2025 anlaufen.

- ENDS –

About Aston Martin Lagonda:

Aston Martin’s vision is to be the world’s most desirable, ultra-luxury British brand, creating the most exquisitely addictive performance cars.

Founded in 1913 by Lionel Martin and Robert Bamford, Aston Martin is acknowledged as an iconic global brand synonymous with style, luxury, performance, and exclusivity. Aston Martin fuses the latest technology, time honoured craftsmanship and beautiful styling to produce a range of critically acclaimed luxury models including the Vantage, DB12, Vanquish, DBX707 and its first hypercar, the Aston Martin Valkyrie. Aligned with its Racing. Green. sustainability strategy, Aston Martin is developing alternatives to the Internal Combustion Engine with a blended drivetrain approach between 2025 and 2030, including PHEV and BEV, with a clear plan to have a line-up of electric sports cars and SUVs.

Based in Gaydon, England, Aston Martin Lagonda designs, creates, and exports cars which are sold in more than 50 countries around the world. Its sports cars are manufactured in Gaydon with its luxury DBX SUV range proudly manufactured in St Athan, Wales. The company is on track to deliver net-zero manufacturing facilities by 2030.

Lagonda was founded in 1899 and came together with Aston Martin in 1947 when both were purchased by the late Sir David Brown, and the company is now listed on the London Stock Exchange as Aston Martin Lagonda Global Holdings plc.

2020 saw Lawrence Stroll become the company’s Executive Chairman, alongside significant new investment. This coincided with Aston Martin’s return to the pinnacle of motorsport with the Aston Martin Aramco Formula One® Team and commenced a new era for the iconic British marque.

www.media.astonmartin.com

Continental Europe

Dan Connell

Director of EU Communications & PR

+49 151 217 06429

dan.connell@astonmartin.com

Tina Brenner

Head of Communications & PR Europe

+49 172 823 2375

tina.brenner@astonmartin.com

Manuel Wagner

PR and Communication Manager Europe

+49 0152 07104758

manuel.wagner@astonmartin.com