All Stories
Follow
Subscribe to Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Wehrheim ein

2 Documents

PRESSEMITTEILUNG

Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Wehrheim ein

Informationsvermittlung zu Wolfsvorkommen in der Region, Herdenschutzmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und Schadensausgleich

Wiesbaden, 15.03.2023 – Für den 29.03.2023 lädt das Wolfszentrum Hessen (WZH) alle interessierten Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Herdenschutz in das Bürgerhaus Wehrheim im Hochtaunuskreis ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), dem Regierungspräsidium (RP) Darmstadt und dem Amt für den ländlichen Raum des Hochtaunuskreises statt. Für die Veranstaltung ist ein zeitlicher Rahmen von 17:00 bis 19:30 Uhr angesetzt.

Eröffnet wird die Veranstaltung durch den Parlamentsvorsteher der Gemeindevertretung Wehrheim, Frank Hammen. Anschließend erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Einstieg in die Thematik von Jos Hornung vom WZH, in welchen Regionen in Hessen sesshafte Wölfe leben und welche Wolfsnachweise für die Region vorliegen. Danach stellt Martin Steffens vom LLH verschiedene Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren vor Wolfsübergriffen vor und Dr. Klaus Erdle vom Amt für den ländlichen Raum des Hochtaunuskreises legt dar, welche Fördermöglichkeiten das Land Hessen für Herdenschutzmaßnahmen bereitstellt.

Zuletzt geht Ulrich Götz-Heimberger vom RP Darmstadt noch darauf ein, was im Falle eines Nutztierschadens mit Verdacht auf Wolfsübergriff zu tun ist und unter welchen Bedingungen Billigkeitsleitungen nach der hessischen Richtlinie Weidetierschutz bei den zuständigen Regierungspräsidien beantragt werden können. Im Anschluss an die Präsentationen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu den einzelnen Themen an die Referentinnen und Referenten zu stellen.

Nach der Herdenschutzveranstaltung, welche gezielt an Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter gerichtet ist, wird es voraussichtlich im April/Mai noch eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema Wölfe für die allgemeine Öffentlichkeit geben. Dabei sollen insbesondere Informationen über das Wolfsvorkommen in Hessen sowie über die Biologie von Wölfen und deren Verhalten gegenüber Menschen vermittelt werden. Der Termin wird frühzeitig bekannt gegebenen.

Weitere Informationen:

hlnug.de/wolf

https://www.hlnug.de/dossiers/wolfsmonitoring

https://llh.hessen.de/

https://www.wibank.de/wibank/weidetierschutz/weidetierschutz-570874

Pressesprecherin Franziska Vogt
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
D-65203 Wiesbaden
0611 - 6939 307 
franziska.vogt@hlnug.hessen.de
More stories: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
More stories: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
  • 13.03.2023 – 13:20

    Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald

    Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald Videoaufnahme zeigt Mutterkatze mit drei Jungtieren Wiesbaden, 13.03.2023 – Das letzte Mal, dass Luchse in Hessen Nachwuchs bekommen haben, liegt schon fast acht Jahre zurück – seither ist es hierzulande eher still geworden um die Großkatzen. Ein Zufallsvideo, das ein Autofahrer im Januar im Reinhardswald aufgenommen hat, lässt nun wieder hoffen: Es zeigt insgesamt ...

    One document
  • 01.03.2023 – 10:01

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Wolf im Odenwaldkreis nachgewiesen/Zwei Übergriffe auf Nutztiere Wiesbaden, 01.03.2023 – Das HLNUG wird ab sofort die Nachrichten zu den Wölfen in Hessen in einer Pressemitteilung für jeden Monat zusammenfassen. Diese Pressemitteilung wird immer am ersten Werktag des Folge-Monats erscheinen. Nachfolgend ...

    One document
  • 23.02.2023 – 12:00

    Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein

    Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein Informationsvermittlung zu Wolfsvorkommen in der Region, Herdenschutzmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und Schadensausgleich Wiesbaden, 23.02.2023 – Für den 23.02.2023 hat das Wolfszentrum Hessen (WZH) alle interessierten ...

    One document