All Stories
Follow
Subscribe to Heilbronn Marketing GmbH

Heilbronn Marketing GmbH

Ein Vorzeigerotwein für die Rotweinregion

Ein Vorzeigerotwein für die Rotweinregion
  • Photo Info
  • Download

Der Bürgerwein ist nicht nur eine edle Rotweincuvée, sondern auch ein Vorzeigeprojekt der Heilbronner Weinwirtschaft mit ihren Partnern. Seit 2010 kooperieren hierfür die Heilbronner Bürgerstiftung, der Heilbronner Verkehrsverein, die Genossenschaftskellerei Heilbronn und das Heilbronner Weingut G.A. Heinrich. Gemeinsam gelingt es jedes Jahr einen hochwertigen Wein in limitierter Auflage auf den Markt zu bringen, durch dessen Verkauf der Erhalt und der Ausbau des Wein Panorama Wegs am Wartberg unterstützt wird. Heute wurde in der Wein Villa die zwölfte Abfüllung vorgestellt.

In den ersten zehn Jahren wurde der Ausbau der Rotweincuvée im Wechsel vom Weingut G.A. Heinrich und der Genossenschaftskellerei Heilbronn (WG Heilbronn) vorgenommen. Seit 2020 vinifizieren die beiden Kellermeister Tobias Heinrich (G.A. Heinrich) und Arne Maier (WG Heilbronn) den Wein gemeinsam und haben sich zur Aufgabe gemacht, die Qualität in jedem Jahr ein Stückchen hoch zu schrauben.

In diesem Jahr war der Anspruch sogar noch ein Stückchen höher, denn es war der letzte Bürgerwein, bei dem Arne Maier mitgewirkt hat. Der langjährige Kellermeister der WG Heilbronn hatte bei der Vorstellung des Bürgerweins am Mittwochmittag seinen letzten Arbeitstag, da er sich in den verdienten Ruhestand begeben wird. „Der Termin heute ist eine schöne Abrundung meines Abschieds“, sagte Maier. Mit der zwölften und für ihn letzten Abfüllung des Bürgerweins ist er sehr zufrieden: „Wir haben wieder eine hohe Qualität erreicht“. Maier berichtete von der tollen Zusammenarbeit mit Tobias Heinrich (G.A. Heinrich). „Das klappt alles super, wir sind uns immer sehr schnell einig“. Keinen Zweifel hat Maier, dass sein Nachfolger Tobias Zeller nahtlos an die die perfekte Zusammenarbeit mit Tobias Heinrich im Keller anknüpfen wird.

Wie immer durfte der Wein für die edle Rotweincuvée in den zwei extra für das Projekt angeschafften Eichenholzfässern lagern. Lemberger und Samtrot sind wieder die prägenden Sorten, erklärte Maier, aber diesmal hätten sie noch zwei Prozent Cabernet Mitos hinzugegeben, „für die Fülle und um den Abgang abzurunden“. Ab sofort ist der Vorzeigewein an fünf Verkaufsstellen in Heilbronn sowie online erhältlich, genau rechtzeitig, um als Weihnachtsgeschenk aus Heilbronn auf den Gabentisch zu gelangen.

Das Bürgerwein-Menü in der Wein Villa

Wie es die Tradition will wurde auch in diesem Jahr ein auf den Bürgerwein abgestimmtes Menü entwickelt, welches ab sofort fest auf der Karte der Wein Villa zu finden ist. Mit einer Kürbissuppe an knusprigem Ofenkürbis als Vorspeise, einem „wilden Cordon Bleu vom Hirsch“ im Hauptgang sowie einem Nachtisch bestehend aus zweierlei knusprigen Teigtaschen mit hausgemachtem Tonkabohnen-Eis ist Küchenchef Dominik Steurer eine Komposition gelungen, die nicht nur perfekt auf den Bürgerwein abgestimmt ist, sondern den Wein in jedem Gang auch auf den Teller bringt. Das dreigängige Menü inklusive Wein gibt es für 49,50 Euro pro Person.

Spende für den Wein Panorama Weg

1500 Flaschen des guten Tropfens gingen 2023 in den Verkauf, je 2 Euro pro Flasche werden traditionell dem Erhalt des Wein Panorama Wegs am Wartberg zugeführt. 3000 Euro konnten also am Mittwoch durch einen Spendenscheck von der Bürgerstiftung an den Verkehrsverein überreicht werden.

Weinstadt Heilbronn

Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, sieht den Bürgerwein als eines der Vorzeigeprojekte anhand dessen deutlich wird, wie es in Heilbronn seit mehreren Jahren erfolgreich gelingt, die Weinstadt konsequent weiterzuentwickeln. Schoch berichtete von einem insgesamt sehr erfolgreichen touristischen Jahr 2023 für die Weinstadt Heilbronn. „Der Wein ist nicht nur ein Herzblutprojekt für mich persönlich, sondern neben den Themen rund um den Neckar und die Wissensstadt auch das wichtigste Thema der touristischen Vermarktung Heilbronns.“ Zuversichtlich blickt der Tourismuschef der Stadt in die Zukunft: „Die Weinstadt Heilbronn wird Schritt für Schritt an bekanntere Weindestinationen heranwachsen, und zwar in immer größeren Schritten“.

Die Geschichte des Heilbronner Bürgerweins

Der Verkehrsverein Heilbronn und die Heilbronner Bürgerstiftung hatten zur finanziellen Unterstützung der Pflege des Wein Panorama Wegs am Wartberg im Jahr 2010 die Idee des Bürgerweins entwickelt. Im Wechsel vinifizierten seither die Genossenschaftskellerei und das Heilbronner Weingut G.A. Heinrich jedes Jahr eine edle Rotweincuvée in inzwischen zwei eigens dafür angefertigten Eichenholzfässern. Im Jahr 2020 sind die beiden Weinmacher für das Projekt Bürgerwein noch enger zusammengerückt. Der Bürgerwein wurde seitdem von den Kellermeistern Tobias Heinrich (G.A. Heinrich) und Arne Maier (WG Heilbronn) gemeinsam ausgebaut. Nach wie vor kommen 2 Euro pro verkaufte Flasche direkt dem Erhalt des Heilbronner Kulturguts zugute.

Der neu abgefüllte Bürgerwein ist ab sofort für 14,90 Euro in der regulären Flasche, für 32,90 Euro in der Magnumflasche erhältlich im Weingut G.A. Heinrich (Riedstraße 29), bei der Genossenschaftskellerei Heilbronn (Binswanger Straße 1), in der Wein Villa (Cäcilienstraße 66), bei Wein & Möbel (Im Gemmingstal 69) und in der Tourist-Information der Heilbronn Marketing (Kaiserstraße 17) sowie online unter www.shop.heilbronn.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sara Furtwängler

Leitung Geschäftsbereich Marketing I Pressesprecherin

Heilbronn Marketing GmbH 
Kirchbrunnenstraße 3, 74072 Heilbronn (Marrahaus)
 Telefon +49 7131 56  46 47  I  Telefax +49 7131 56 37 58  I  Mobil +49 175 4800557
E-Mail  furtwaengler@heilbronn-marketing.de
  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Sitz Heilbronn, Amtsgericht Stuttgart, HRB 107207

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Harry Mergel

Geschäftsführer: Steffen Schoch

Web www.heilbronn.de I Facebook Heilbronn.erleben I Instagram Heilbronn.erleben

Hier erfahren Sie mehr zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.