All Stories
Follow
Subscribe to EUROPA

EUROPA

Gegen den Corona-Koller: "Die Punkies" singen sich mit IGGY von Lions Head durch die virtuelle Welt

  • Video info
  • Download

Making-of-Video von den Aufnahmen für die Musikhörspieserie "Die Punkies". Iggy von Lions Head trifft in der neuen Folge ("Virtual World Tour") als er selbst auf die fünf Band-Mitglieder. Zusammen singen sie die aktuelle Single "Alien" von Lions Head sowie den Punkies-Song "Social Distancing". Auch im Video verschmelzen Realität und Virtualität. Weitere Informationen unter https://www.presseportal.de/nr/129198

München (ots)

Mit der neuen Folge (23) der Hörspielserie "Die Punkies" wird die Ausnahme zur Regel: Nach den Gastauftritten von Smudo und Laith Al-Deen erobert "Lions Head" die virtuelle Welt mit den fünf Freunden.

In der neuen Folge "Virtual World Tour" lernen Aylin, Leonie, Ben, Lucas und Nicolas mit einer ganz neuen Situation umzugehen und bekommen hierbei die Unterstützung von IGGY (Lions Head). Der US-amerikanische Wahlberliner präsentiert seinen aktuellen Song "Alien" und mit "Social Distancing" außerdem ein Lied, das eigens für das Hörspiel komponiert wurde. Die Folge "Virtual World Tour" erscheint am 16. Oktober beim Label EUROPA (Sony Music Entertainment).

Auch für "Die Punkies" sind es krasse Zeiten: Durch die Pandemie-Beschränkungen zum Nichtstun verdammt, langweilen sich die Band-Mitglieder fast zu Tode und vermissen ihre Fans. Umso verlockender klingt das Angebot ihres Kumpels Dirty G, die Band mittels Virtual Reality an den krassesten Orten der Erde auftreten zu lassen. Fast real kommt den Punkies auch ihr Mega-Gig im Millerntor-Stadion vor, bei dem sie auf Iggy alias Lions Head treffen und sogar mit ihm performen dürfen. Als dann aber ein Band-Mitglied verschwindet, verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Und dann tauchen auch noch die "krashkiddz" auf ...

Der Song "Social Distancing" spiegelt die Sehnsucht nach Normalität

In dem bestimmenden Thema in "Virtual World Tour" werden sich sicher viele junge und ältere Hörer wiedererkennen. Die fünf Musiker sind wie die meisten von uns gefrustet, mit Mund-Nasen-Schutzmasken nicht verstanden zu werden, soziale Kontakte herunterfahren zu müssen und ständig darauf zu achten, anderen nicht zu nahe zu kommen. Um in all dem Frust nicht zu versauern, machen "Die Punkies", was Musiker mit ihren Emotionen eben so machen: Sie packen sie in einen Song. "Zu viele Fragen überall, wie kann das sein? Kein Mensch hat eine Lösung, doch alle sind am schrei´n", heißt es in "Social Distancing", und weiter: "Ich hab keinen Bock mehr auf Social Distancing, wann ist es endlich vorbei?"

Auch Iggys Hit "Alien" ist dabei

Wie immer bei "Die Punkies" wurde der Song extra für das Hörspiel komponiert und greift das Thema nicht nur musikalisch auf, sondern wird in einer Version auch von einem echten Star begleitet: Iggy alias Lions Head. Der Sänger begegnet den Band-Mitgliedern in der Virtual Reality und weiß, wie schräg sich die Welt mit einem Mal anfühlen kann. Der gebürtige New Yorker verließ seine Heimat im Jahr 2014, stürmte kurz darauf die deutschen Airplay-Charts mit Songs wie "Begging" und "When I Wake Up", lebt heute in Berlin und hat kürzlich zusammen mit SIDO den Song "Alien" veröffentlicht. Ein Lied, dass von dem Gefühl handelt, sich mitten unter Menschen fremd zu fühlen und so tiefgründig wie unbeschwert daherkommt. https://www.lionsheadmusic.com/

Die Grenzen zwischen Hörspiel und Realität sind fließend

"Die Punkies" performen auch dieses Lied zusammen mit Ignacio Uriarte alias Iggy, mit dem sie von klein auf die Liebe zur Musik verbindet: Schon als Junge sang Iggy im Kinderchor der Metropolitan Opera, saß mit zehn Jahren am Klavier und lernte Gitarre, Bass und Schlagzeug. Wie in "Virtual World Tour" besteht also eine Verbindung zwischen Realität und Fiktion, was auch andersherum funktioniert: So wie der echte Iggy in der virtuellen Welt auf "Die Punkies" trifft, verankern sie sich mit eigenen Playlists auf der Streamingplattform Spotify in der Realität.

Das sind "Die Punkies"

Seit mittlerweile vier Jahren verbinden "Die Punkies" Abenteuer mit Musik, die in den Hörspielen gleich dreifach Gewicht bekommt: Erstens, weil sich die Geschichten um fünf begeistere Musiker und deren Widersacher (krashkiddz) drehen. Zweitens, weil in jeder Folge selbst komponierte und hochwertig produzierte Songs gespielt werden, die an den jeweiligen Plot angepasst sind. Und drittens, weil ab der 23. Folge in jedem Hörspiel ein angesagter Music-Act zu hören sein wird.

"Die Punkies" (engl. Punkie = Stechmücke, daher die Mücke im Band-Logo), das sind Aylin (Sängerin), Ben (Gitarrist), Leonie (Bass), Lucas (Drums) und Nikolas (Keyboard). Sie lieben ihre Heimatstadt Hamburg und träumen davon, einmal eine ganz große Nummer im Musikbusiness zu werden. Gesprochen u. a. von den Schauspielern und Synchronsprechern Patrick Bach ("Anna", "Silas") und Merete Brettschneider ("Naruto Shippuden", "Fargo") durchleben sie Höhen und Tiefen, treffen die unterschiedlichsten Typen und halten immer zusammen.

Eine Hörspiel-Reihe für Kinder ab 7 Jahren, die viel mehr kann als Geschichten zum Mitfiebern erzählen und alle begeistern wird, die ein Faible für gute Musik haben.

Die Hörspiele sind bei allen gängigen Streaming-Anbietern zu hören.

https://diepunkies.lnk.to/-23PR

Mehr Infos unter www.die-punkies.de und www.play-europa.de.

EUROPA ist ein Label der Sony Music Entertainment Germany GmbH. Unter dem 1965 gegründeten Traditions-Label erscheinen Hörspiele, Kindermusik sowie Home Entertainment Produkte für Kinder. Dazu gehören Hörspielklassiker wie "Die drei ???", "5 Freunde" oder "Hanni und Nanni". Die Kindermusik reicht von rockig wie Heavysaurus bis traditionell wie Detlev Jöcker. Hörspiele der Serien-Charaktere bekannt aus dem TV wie 'Super Wings ' oder 'Mascha und der Bär' runden das Portfolio ab.

Weiterhin hält Sony Music - Family Entertainment die Markenrechte an den Serien "TKKG", "TKKG Junior", "Teufelskicker", "Punkies", Kati & Azuro", "Hui Buh", "Der kleine Hui Buh" und "Die Fuchsbande". Ziel des Labels ist es, Unterhaltung zu bieten, die Spaß macht und der Kreativität den notwendigen Raum gibt. Die EUROPA Hörspiele zeichnen sich aus durch verteilte Rollen, viele Geräusche und Atmosphäre sowie musikalische Untermalung. Somit werden auch die jungen Hörer in die Audio-Geschichten mitgenommen. Infos zu allen EUROPA Produkten sind zu finden auf www.play-europa.de.

Pressekontakt:

Kühl PR
Nina Schulze Pellengahr
Tel. 040-63 97 66 01 oder 0172-42 63 188
Email: nsp@kuehlpr.de

Original content of: EUROPA, transmitted by news aktuell

More stories: EUROPA
More stories: EUROPA