All Stories
Follow
Subscribe to Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

Büsum unter Wasser – Maritime Einblicke eines historischen Nordseeortes

Büsum unter Wasser – Maritime Einblicke eines historischen Nordseeortes
  • Photo Info
  • Download

Büsum unter Wasser

Maritime Einblicke eines historischen Nordseeortes

Der historische Fischerort Büsum an der Nordsee bietet eine maritime Vielfalt, die Besucher begeistert. Neben einem entspannten Hafenbummel bietet das Nordsee-Heilbad unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser.

Ob im Aquarium am Hafen oder auf einem der zahlreichen Schiffsausflüge – Büsum hält für jeden Geschmack das passende Abenteuer bereit. Der Nationalpark Wattenmeer kann hier hautnah erlebt werden. Ausgebildete Nationalpark-Führende bieten Wattwanderungen an, bei denen die einzigartige Natur erkundet werden kann. Besondere Highlights sind die Büsumer Kutterregatta, die in diesem Jahr zum 120. Mal stattfindet und das 125-jährige Wattenlaufen mit Musik, bei dem es mit Büsums Wattenpräsident und Musikkapelle ins Watt geht.

Vom malerischen Hafen aus starten aufregende Schiffsausflüge, darunter Tagesausflüge zur beeindruckenden Hochseeinsel Helgoland mit ihren markanten roten Kreidefelsen oder zu den Seehundsbänken, wo die Meeressäuger des Wattenmeeres aus nächster Nähe beobachtet werden können. Für Abenteuerlustige bietet Büsum auch Fangfahrten in der Nordsee an. Hier können Besucher miterleben, wie mit einem originalen Krabbennetz in Kleinformat Krabben, Seesterne, Krebse und verschiedene Fischarten gefangen werden, die in einem Meerwasserbassin zur Schau gestellt und erklärt werden. Die faszinierende Unterwasserwelt kann so hautnah erlebt werden. Eine kürzere Küstenfahrt lädt dazu ein, Büsum mit seinem Deich, dem Badestrand und dem ikonischen rot-weißen Leuchtturm vom Meer aus zu betrachten.

Im Aquarium am Hafen erleben Besucher die Lebensräume der Nordsee hautnah. In verschiedenen Aquarien werden die Seegraswiese, Algenzone, Muschelbank, Schlickgrund und das offene Meer präsentiert. Das größte Aquarium mit einem Fassungsvermögen von etwa 24.000 Litern zeigt einen durch Menschenhand geschaffenen Lebensraum, in dem ein großer alter Stockanker vielen Tieren als neue Heimat dient. Die Weltmeere von der Nordsee bis zu den tropischen Gewässern können hier entdeckt werden.

In der Saison werden fast täglich geführte Wattwanderungen angeboten, bei denen die ausgebildeten Nationalpark-Führenden unterschiedliche Touren anbieten. Der einzigartige Naturraum des UNESCO-Weltnaturerbe-Wattenmeer und seine Bewohner können ausgiebig erkundet werden. Ein absolutes Highlight ist die 120. Kutterregatta in Büsum, die vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfindet. Seit 1895 treten die Krabbenkutter auf einer 8 Seemeilen langen Strecke gegeneinander an. Das ganze Wochenende über erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Wettkämpfen auf dem Wasser.

Nicht zu versäumen ist im Jubiläumsjahr das Wattenlaufen mit Musik in Büsum. Ein Hamburger Badegast namens Alfred Rehder veranlasste 1900 eine herumziehende Straßenkapelle zum Musizieren im Watt. Das fand so großen Anklang, dass das heute bekannte Wattenlaufen mit Musik geboren war, welches sich in diesem Jahr zum 125. Mal jährt. Sommer, Sonne, Watt: Das Wattenlaufen mit Musik ist ein außergewöhnliches Abenteuer während des Urlaubs in Büsum! Mit musikalischer Begleitung von „mahoin“, „Billy Burrito“ und dem „Oelixdarfer Musikzug“ wird nicht nur getanzt – auch spannende Aktivitäten wie Eierlaufen und Tauziehen sorgen für jede Menge Spaß. Am Ende des Events, an der Wasserkante, können sich die Wattläufer vom Wattenpräsidenten mit frischem Meerwasser taufen lassen. Ein Erlebnis, das den Büsum-Urlaub unvergesslich macht!

4.064 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Abdruck honorarfrei und erwünscht!

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, Maike Otto
Südstrand 11, 25761 Nordsee-Heilbad Büsum
Telefon + 49 (0) 48 34 909-161, Telefax + 49 (0) 48 34 909-166 
presse@buesum.de,  www.buesum.de