"EuroAcademy 2008" - Studenten entwickeln Zukunftsstrategien für europäische Kernindustrien
McKinsey lädt erstklassige Studierende und Doktoranden aus 20 Ländern zu europäischem Recruiting-Event ein
Düsseldorf (ots)
Wie gut ist der Forschungs- und Entwicklungsstandort Europa? Mit welchen Strategien kann Europa wieder Vorreiter bei Innovationen werden? Und wie kann das Wirtschaftswachstum in EU-Staaten belebt werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der "EuroAcademy", dem internationalen Recruiting-Event der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Unter dem Motto "Shape a new Europe" entwickeln 120 ausgewählte Teilnehmer aus 20 europäischen Ländern zusammen mit führenden Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Ideen für die Zukunft des Europas. Stattfinden wird die "EuroAcademy" vom 21. bis zum 24. Februar 2008 in der Kitzbüheler AlpineUniversity, dem internationalen Fortbildungs- und Trainingszentrum der Unternehmensberatung. Interessierte Studenten im Hauptstudium und Doktoranden aller Fachrichtungen können sich ab sofort bewerben. Die Frist endet am 30. November 2007.
"Mit der 'EuroAcademy' bieten wir jungen Talenten die Gelegenheit, Anregungen und Vorschläge zur wirtschaftlichen und politischen Zukunft Europas zu entwerfen und zu diskutieren", sagt Jean-Christophe Mieszala, Senior Partner bei McKinsey über das Kitzbüheler Event. Zu den Gästen der Veranstaltung zählen unter anderem Joschka Fischer, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler Deutschlands, sowie Pat Cox, President of European Movement International und ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments. In verschiedenen Workshops entwickeln die jungen Akademiker insbesondere Perspektiven für europäische Kernindustrien wie Automobil, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation oder Medien. Angeleitet werden sie dabei von erfahrenen McKinsey-Partnern und Topmanagern aus der jeweiligen Branche. Ihre Konzepte stellen die Teilnehmer der "EuroAcademy" anschließend im Plenum vor. Die Veranstaltung wird durch ein attraktives Rahmenprogramm abgerundet.
Die vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und allen relevanten Zeugniskopien schicken Interessenten bitte an:
McKinsey & Company André Jansen Magnusstraße 11 50672 Köln Tel.: 0221 208-7555 Passion-wanted@mckinsey.com
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf der Website: www.passion-wanted.mckinsey.com
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Susanna Eiber Tel.: 0211 136-4687 E-Mail: Susanna_Eiber@mckinsey.com
Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell