All Stories
Follow
Subscribe to McKinsey & Company

McKinsey & Company

McKinsey sucht Nachwuchs für sein Business Technology Office
Unternehmensberatung lädt junge Akademiker zum Recruiting-Event "Wechselwirkungen" nach Kitzbühel

FRANKFURT/DÜSSELDORF (ots)

Unter dem Motto "Wechselwirkungen" veranstaltet McKinsey & Company vom 26. bis zum 29. November 2009 in Kitzbühel ein einzigartiges Event für Studenten und Doktoranden ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse, aber mit ausgeprägtem Interesse an ökonomischen Zusammenhängen und Informationstechnologie. Das Business Technology Office (BTO) der weltweit führenden Topmanagement-Beratung lädt dazu Studierende im Hauptstudium und Doktoranden vor allem der Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und des Ingenieurwesens nach Kitzbühel ein. Voraussetzung für die Teilnahme sind exzellente akademische Leistungen, Engagement sowie Interesse an technologischen Fragen. Bewerbungsschluss für "Wechselwirkungen" ist der 11. Oktober 2009.

Während der 3,5-tägigen Veranstaltung in der Kitzbüheler AlpineUniversity, dem internationalen Management Learning Center der Unternehmensberatung, entdecken die Teilnehmer die Parallelen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie lernen mittels praxisnaher Fallstudien, wie BTO-Berater komplexe technologische Fragen lösen und Prozesse in Gang setzen. Bei der Teamarbeit sind vor allem analytische, kommunikative und kreative Fähigkeiten gefordert. Die Ergebnisse präsentieren die jungen Akademiker und Doktoranden im Anschluss dem Plenum. Zudem wird den Teilnehmern mit einem gezielten Training ökonomisches Grundwissen vermittelt.

Das BTO ist mit mehr als 700 Beratern in 25 Ländern eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Seine Klienten sind Topmanager international führender Unternehmen. BTO-Berater arbeiten an Projekten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technologie.

Interessierte können sich ab sofort bewerben. Erwartet wird eine vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf einschließlich Kopien aller Zeugnisse an:

McKinsey & Company
Beate Huber 
Taunustor 2 
60311 Frankfurt 
Tel.: 069 7162-5636 
Fax: 069 7162-5727  
B.Huber@mckinsey.com

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website: www.wechselwirkungen.mckinsey.de

Pressekontakt:

Bei Medienrückfragen wenden Sie sich bitte an Adriana Clemens,
Tel.: 0211 136-4503, E-Mail: Adriana_Clemens@mckinsey.com

Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell

More stories: McKinsey & Company
More stories: McKinsey & Company
  • 20.07.2009 – 14:10

    Private Banking steht Umbruch bevor

    Frankfurt (ots) - European Private Banking Survey 2009 von McKinsey - Gewinne um 42%, Assets under Management um 15% gesunken - langfristig attraktive Wachstumschancen trotz gegenwärtiger Ungewissheit - steigender Konsolidierungsdruck Eines der attraktivsten Segmente in der Finanzdienstleistungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Profite ...

    One document
  • 29.06.2009 – 09:30

    Sprungbrett in die Führungsetage: Start des Förderwettbewerbs "CEO of the Future"

    Düsseldorf (ots) - Berufseinsteiger und Studierende beweisen sich als Krisenmanager eines virtuellen Automobilzulieferers oder Bekleidungsherstellers - 30.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung Internationale Top-Unternehmen suchen gemeinsam den "CEO of the Future 2009" und unterstreichen damit die Bedeutung von Nachwuchsförderung auch in einem ...