All Stories
Follow
Subscribe to McKinsey & Company

McKinsey & Company

McKinsey-Workshop: Bessere humanitäre Einsätze durch neue IT-Lösungen

Düsseldorf (ots)

Junge Wissenschaftler entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen für renommierte Hilfsorganisation - von der Spendenakquise bis hin zur Verteilung der Hilfsgüter

Wie lassen sich Hilfseinsätze mit moderner IT verbessern? Im Workshop "Wechselwirkungen" von McKinsey & Company lernen Naturwissenschaftler, Mathematiker, Informatiker und Ingenieure die IT-Anforderungen einer globalen Hilfsorganisation kennen. Vom 2. bis 4. Februar 2017 beschäftigen sich die Teilnehmer in Kitzbühel mit dem Zusammenspiel von Strategie und Informationstechnologie. Der Workshop des Business Technology Office (BTO) von McKinsey richtet sich an herausragende Studenten und Doktoranden ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund. Bewerben können sich Interessierte bis zum 4. Dezember 2016 unter www.wechselwirkungen.mckinsey.de

Erfahrene McKinsey-Berater unterstützen die Teilnehmer bei der Bearbeitung der Fallstudie, die auf einem realen Projekt basiert: Sie beraten eine renommierte Hilfsorganisation bei der effizienteren Gestaltung der zentralen Prozesse und der einzelnen Hilfseinsätze durch maßgeschneiderte IT. Dabei lernen sie, worauf es bei der Entwicklung einer neuen IT-Strategie wirklich ankommt: Es gilt, das komplette Aufgabenspektrum abzudecken - von der Spendenanwerbung über digitale Marketingkanäle bis hin zur Verteilung der Hilfsgüter. Darüber hinaus trainieren die Teilnehmer ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit und haben die Möglichkeit, die Arbeit der Berater aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Rahmen des Workshops bleibt außerdem genügend Zeit, das umliegende Wintersportgebiet mit Skiern oder Schneeschuhen zu erkunden.

Voraussetzung für die Teilnahme sind sehr gute akademische Leistungen, Engagement sowie Interesse an technologischen und strategischen Fragen. Erwartet werden Bewerbungen inklusive tabellarischem Lebenslauf und Kopien aller Zeugnisse.

Hintergrund:

Das Business Technology Office (BTO) ist mit mehr als 750 Beratern eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Zu seinen Klienten zählen die Topmanager international führender Unternehmen, wachstumsstarke kleinere Firmen, Regierungsstellen sowie private und öffentliche Institutionen. BTO-Berater arbeiten an Projekten im Spannungsfeld von Wirtschaft und Technologie. Mehr Informationen zum Business Technology Office von McKinsey finden Sie unter bto.mckinsey.de.

Über McKinsey

McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung für das Topmanagement. 27 der 30 DAX-Konzerne zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv, weltweit mit über 100 Büros in mehr als 60 Ländern.

Für journalistische Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Mirona kraljic, Telefon 030 8845-2152,
E-Mail: mirona_kraljic@mckinsey.com
www.mckinsey.de/medien

Alle Pressemitteilungen im Abo auf Twitter: @McKinsey_de

Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell

More stories: McKinsey & Company
More stories: McKinsey & Company
  • 14.10.2016 – 11:32

    Neues Recruiting-Event "Expedition": die Bandbreite von McKinsey erleben

    Düsseldorf (ots) - Interaktive Workshops und Trainings: Teilnehmer stellen ihr eigenes Programm zusammen und lernen verschiedene Themen und Practices von McKinsey kennen. Eine Runde "Risk Jeopardy"? Oder doch lieber eine FinTech-App entwickeln? Die Teilnehmer des neuen Recruiting-Formats "Expedition 2016" von McKinsey & Company haben vom 1. bis 4. Dezember in ...

  • 10.10.2016 – 14:30

    Immer mehr Menschen arbeiten selbstständig oder nebenbei

    Washington (ots) - McKinsey Global Institute untersucht Arbeitsmarkt: Rund 21 Millionen Deutsche arbeiten selbstständig oder bessern ihr Einkommen neben Studium, Job oder Rente durch unabhängige oder zeitlich befristete Tätigkeiten auf In Deutschland ist die Zahl der Menschen, die selbstständig oder befristet arbeiten oder ihr Einkommen nebenbei aufbessern, größer, als es viele Statistiken vermuten lassen. Rund 21 ...

  • 04.10.2016 – 10:00

    Fahrdaten werden zum Milliardengeschäft

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzpotential von 750 Milliarden Euro bis 2030 - Neun von zehn Kunden bereit, für Zeitersparnis Daten weiterzugeben - 81 Prozent der Autofahrer in Deutschland würden auf autonomes Fahrzeug umsteigen Mit Fahrzeugdaten lassen sich bis 2030 bis zu 750 Milliarden Euro jährlich umsetzen. Aus den Informationen, wie ein Auto bewegt wird, wohin es fährt und wer sich darin befindet, ...