Wissensaustausch für kluge Köpfe
McKinsey lädt Studenten und Doktoranden zur Summer Academy nach Passau
Düsseldorf (ots)
Die Idee ist klassisch: miteinander und voneinander lernen. Ihre moderne Fortschreibung: die Summer Academy der Unternehmensberatung McKinsey&Company vom 27. bis 30. August 2002 auf dem Campus der Universität Passau. Das Besondere: Studierende und junge Berater - die bis vor kurzem selbst noch Studierende waren - kommen zusammen, zum gemeinsamen Lernen, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch und um Kontakte zu knüpfen. Mit dabei als Trainer und Experten sind erfahrene Berater und prominente Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, wie etwa der Chefredakteur der Financial Times und Herausgeber der Financial Times Deutschland, Andrew Gowers, und der frühere Erste Bürgermeister von Hamburg, Klaus von Dohnanyi.
Die Summer Academy von McKinsey ist seit ihrem Debut 1997 zu einer Institution gereift. Vor drei Jahren entstand dann die Idee, das interne Trainings- und Qualifizierungsprogramm für die Berater mit maximal einjähriger Berufserfahrung auch etwa 100 ausgewählten Studenten, Hochschulabsolventen und Doktoranden zu öffnen. Die Teilnehmer haben dadurch die exklusive Möglichkeit, am Wissensaustausch bei McKinsey teilzuhaben, junge Berater und ihren Arbeitsalltag kennen zu lernen, sich neue Perspektiven zu erschließen und mit Toptalenten aus anderen Fachrichtungen zusammenzukommen.
Was hat ein Baum mit einem Handy zu tun?
Das außergewöhnliche Format der Summer Academy bietet den eingeladenen Studenten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
Gemeinsam mit den Beratern diskutieren sie Trends in Wirtschaft und Unternehmen sowie neue Konzepte und Arbeitsmethoden der Beratung. Diese werden von den Functional Practices, den Wissenscentern von McKinsey, vorgestellt. Außerdem sind hochkarätige Gastreferenten eingeladen, die ihre Sichtweise über die Auswirkungen des weltweiten Strukturwandels auf Wirtschaft und Gesellschaft erläutern.
Über diese inhaltliche Arbeit hinaus bietet die Summer Academy den Studenten und Doktoranden ein speziell abgestimmtes Trainingsprogramm. Im Workshop zu Kreativität etwa spüren sie der Frage nach, was ein Baum mit einem Handy zu tun hat. Weitere Workshops behandeln Techniken, wie man zielsicher Probleme erkennt und löst sowie Vorschläge klar und überzeugend darstellt und präsentiert. Anhand von Fallstudien erleben die Teilnehmer zudem die unterschiedlichsten Facetten eines Beratungsprojekts.
Last, not least bietet die Summer Academy ein attraktives Freizeitprogramm, mit viel Spaß, Kreativität und echten intellektuellen Herausforderungen.
Übrigens: Die Teams, in denen Berater bei McKinsey zusammenarbeiten, sind so interdisziplinär wie ihre Projekte. Wirtschaftswissenschaftler, Geistes- und Naturwissenschaftler, Juristen, Ingenieure, Mediziner und Theologen entwickeln gemeinsam Lösungen. Nicht der Studiengang, sondern analytisches Denken und Kreativität, Vielseitigkeit und Engagement sowie soziale Kompetenz sind gefragt.
Studenten im Hauptstudium, Absolventen und Doktoranden aller Fachrichtungen können sich noch bis zum 28. Juni 2002 schriftlich bewerben bei: McKinsey&Company Silke Huppertz Prinzregentenstraße 22 80538 München Tel. 089/5594-8813
Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter: www.summeracademy.mckinsey.de
Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell