Dem Bundeskanzler über die Schulter schauen
Gerhard Schröder live erleben als Hauptpreis bei Perspektive-Deutschland +++ Internet-Umfrage bereits zur Halbzeit mit Rekordbeteiligung
Berlin (ots)
Noch bis Ende des Jahres läuft die Internet-Umfrage Perspektive-Deutschland. Doch schon zur Halbzeit zeichnet sich ab, dass die Initiatoren mit dem Thema "Wie fit sind Deutschlands Institutionen?" den Nerv der Zeit getroffen haben. Fast 200.000 Bürger haben zur Halbzeit der Befragung bereits unter der Adresse www.perspektive-deutschland.de ihre Bewertung über den Zustand der Institutionen in Deutschland, wie Gemeindeverwaltungen, Krankenkassen, Rentenversicherer, Kirchen und Gewerkschaften, aber auch Greenpeace und ADAC abgegeben. Perspektive-Deutschland hatte im vergangenen Jahr mit seiner Umfrage zum Thema Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft insgesamt 170.000 Teilnehmer.
Als prominenten Unterstützer konnten Schirmherr Richard von Weizsäcker und die Initiatoren McKinsey, T-Online, stern und ZDF nun den Bundeskanzler gewinnen. Der Sieger der Auslosung des Hauptpreises wird für einen Tag Gerhard Schröder begleiten und ihn bei der Ausübung seiner Amtsgeschäfte hautnah erleben. Der Preisträger erfährt, wie Politik wirklich funktioniert und wie der Arbeitsalltag des Bundeskanzlers aussieht. Die Wahl des Hauptpreises ist eng angelehnt an die Idee von Perspektive-Deutschland: Bürger übernehmen Verantwortung und engagieren sich mit ihrer Meinung und ihren Vorschlägen bei der Diskussion um die Zukunft Deutschlands. Als weitere Preise sind u.a. Karten für die "Wetten, dass ..?" Show des ZDF inklusive Einladung zur exklusiven Aftershow-Party zu gewinnen.
"Das überwältigende Interesse an der diesjährigen Umfrage zeigt uns, dass Perspektive-Deutschland auf dem Weg ist, sich als das Forum für die öffentliche Diskussion gesellschaftspolitischer Fragen in unserem Land zu etablieren. Die Bürger wollen etwas bewegen und sie wollen mit ihrer Meinung die Richtung bestimmen", unterstreicht Dr. Jürgen Kluge, Deutschland-Chef des Mitinitiators McKinsey & Company.
Zahlreiche Prominente aus Politik, Gesellschaft und Sport wie u.a. die Bundesministerinnen Renate Schmidt und Ulla Schmidt, die Bundestagsabgeordneten Matthias Wissmann und Rainer Brüderle, die Moderatorinnen Maybrit Illner und Tita von Hardenberg, der Olympiasieger Andreas Wecker und der Schauspieler Stephen Dürr unterstützen Perspektive-Deutschland. In der vergangenen Woche konnte auch Bundesinnenminister Otto Schily als Fürsprecher der Initiative gewonnen werden. Die Ergebnisse der Umfrage, die durch ein neuartiges Verfahren repräsentativ ausgewertet werden können, werden im Frühjahr 2003 der Öffentlichkeit vorgestellt und mit den Verantwortlichen in den Institutionen diskutiert. Zahlreiche Institutionen haben bereits im Vorfeld ihr Interesse bekundet.
Gern stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Informationen und Fotos zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu, am besten per E-Mail, an den u.a. Kontakt.
Kontakt:
Ulrich Thara
McKinsey & Company
Kurfürstendamm 185
10707 Berlin
Telefon: 030 8845-2558
Telefax: 030 8845-2700
E-Mail: Ulrich_Thara@McKinsey.com
Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell