All Stories
Follow
Subscribe to Stadt Einbeck

Stadt Einbeck

Barrierefreiheit im Alten Rathaus

Barrierefreiheit im Alten Rathaus
  • Photo Info
  • Download

One document

Das Altes Rathaus: Ein Wahrzeichen Einbecks und ein gern‘ genutzter Ort für Hochzeiten, Veranstaltungen und öffentliche Sitzungen. Mit den neuen Toilettenanlagen im Erdgeschoss hat die Stadtverwaltung einen weiteren wichtigen Schritt zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes getätigt. Als nächstes erfolgt mit der Fertigstellung des Fahrstuhls an der Südseite des Rathauses die Möglichkeit, ohne fremde Hilfe Zugang zum Gebäude zu erhalten. Bis zur Fertigstellung des Fahrstuhls wird der barrierefreie Zugang durch die Hinterseite des Gebäudes samt Rampe gewährleistet. Ein provisorisches Prozedere, welches erfolgreich seit geraumer Zeit vom Standesamt bei Hochzeiten praktiziert wird. Ein barrierefreier Zugang zum Gebäude ist somit möglich.

Provisorium, keine Dauerlösung

Eine dauerhafte Lösung bietet sich mit dieser provisorischen Maßnahme jedoch in keinem Fall an. „Es entspricht weder einer echten Gleichberechtigung, noch einem würdevollen Umgang. Menschen über Hinterhöfe und durch verwinkelte Gänge und Abstellbereiche lotsen zu müssen, kann nicht die Lösung für ein inklusives Zusammenleben sein.“, so Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek. Die Stadtverwaltung und der Behindertenbeauftragte arbeiten akribisch daran, allen Menschen den Zugang zum Alten Rathaus zu ermöglichen. Mit der baldigen Fertigstellung des Fahrstuhlprojekts wird ein barrierefreier Zugang zum Alten Rathaus und den dortigen Hochzeiten, Veranstaltungen und öffentlichen Sitzungen gewährleistet sein.

Mit freundlichen Grüßen

Die Bürgermeisterin
Im Auftrag

Erik von Petersson
Stadt Einbeck
Stabsstelle
Public and Business Relations
– Kommunikation

Büro Altes Rathaus
Marktplatz 6/8          Tel.: 05561 - 916 545
37574 Einbeck            

Mail:  evpetersson@einbeck.de

Einbeck im Internet:  www.einbeck.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM Stadt Einbeck_Bar~im AR_18062024.docx
More stories: Stadt Einbeck
More stories: Stadt Einbeck