All Stories
Follow
Subscribe to Openbank

Openbank

Robo-Advisor der Openbank: Deutsche Anleger sind im europäischen Vergleich risikobereiter

Madrid / Hamburg (ots)

Robo-Advisor rücken bei der Geldanlage verstärkt in den Fokus - laut Statista hat sich allein in Deutschland von 2019 bis 2020 das von Robo-Advisorn verwaltete Vermögen verdoppelt. Wie der Vergleich der Kundendaten der Openbank, der zu 100-prozentigen digitalen Bank der Santander-Gruppe, in ihren vier Märkten Deutschland, Spanien, Portugal und Niederlande zeigt, gibt es beim Anlageverhalten interessante Unterschiede zwischen den Kunden in Deutschland und denen in den anderen Märkten.

Bei den fünf Anlagestrategien des Robo-Advisor der Openbank zeigt sich insgesamt, dass der Großteil der Kunden auf eher moderate Risikostufen, mit ausgeglichenen Verhältnissen von Aktien- und festverzinslichen Anlagen, setzt. Im Vergleich sind es interessanterweise jedoch gerade die deutschen Kunden, die bereit sind, für höhere Renditechancen ein etwas höheres Risiko beim Robo-Advisor einzugehen.

Mit 34 Prozent nutzt immerhin jeder dritte deutsche Kunde des Openbank-Robo-Advisors eine der beiden Anlageoptionen mit mindestens 60 Prozent Aktienquote - in den Niederlanden beispielsweise sind es hingegen nur 19 Prozent der Kunden. Dort setzen hingegen ganze 52 Prozent auf die beiden konservativsten Strategien mit einem hohen Anteil an festverzinslichen und Geldmarktanlagen. Auch in Spanien und Portugal werden letztere Strategien von Openbank-Kunden häufiger genutzt (44 und 45 Prozent) als in Deutschland (nur 35 Prozent der Kunden).

"Ein genauerer Blick auf die Kundenaufteilungen zeigt einen weiteren interessanten Unterschied zwischen den Kunden in Deutschland und denen in den anderen Märkten", erklärt Steve Langer, Market Director Germany der Openbank. "Zwar nutzen in Deutschland im Verhältnis weniger Frauen unseren Robo-Advisor als in den anderen Ländern. Auffällig ist jedoch, dass der Anteil der Kundinnen, die in die offensivste der fünf Anlagestrategien investieren, in Deutschland mit 14 Prozent deutlich höher liegt, als in den anderen Ländern, wo er sich zwischen drei und sechs Prozent bewegt. Analog dazu ist auch der Anteil der deutschen Kundinnen, die die konservativste Strategie nutzen, mit 12 Prozent deutlich niedriger als in den übrigen Ländern. Dort nutzen zwischen 19 und 23 Prozent der Kundinnen diese Variante."

Insgesamt zeigen die Daten, dass das Thema Robo-Advisor gerade für jüngere Kunden von Interesse ist. So hat sich der Anteil der Robo-Advisor-Kunden zwischen 18 und 40 Jahren von 2019 bis 2020 von 30 auf 41 Prozent erhöht, während im gleichen Zeitraum der Anteil der Kunden zwischen 40 und 60 Jahren von 55 auf 46 Prozent zurückging. "Gerade für die junge, digitalaffine Kundegruppe sind Robo-Advisor eine sehr gute Möglichkeit, schon mit kleinen Investitionsbeträgen unkompliziert die Geldanlage zu starten", sagt Langer.

Download Pressemitteilung

Download Infografik

Download Pressefoto Steve Langer

Pressekontakt:

public imaging GmbH
Goldbekplatz 3, 22303 Hamburg
Henning Mönster
Tel.: +49 (0)40 401999 -156
E-Mail: openbank@publicimaging.de

Original content of: Openbank, transmitted by news aktuell

More stories: Openbank
More stories: Openbank
  • 06.04.2021 – 12:15

    Openbank: Kunden spendeten im letzten Jahr 3,5 Millionen Euro für wohltätige Zwecke

    Hamburg/Madrid (ots) - - Die Bank verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine Spenden-Zunahme von 19 Prozent - Openbank-Kunden können 44 Organisationen und Stiftungen bei verschiedenen gemeinnützigen Projekten unterstützen Openbank, die zu 100-prozentige digitale Bank der Santander-Gruppe, konnte in den letzten zwölf Monaten dank des Engagements ihrer Kunden ...

  • 05.03.2021 – 09:31

    Openbank wächst weiter und verdoppelt Zahl der Neukunden

    Hamburg/Madrid (ots) - Openbank, die 100-prozentig digitale Bank der Santander-Gruppe, konnte trotz des herausfordernden Umfelds durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 weiter in ihren Märkten in Spanien, Deutschland, Portugal und den Niederlanden wachsen. In den letzten 12 Monaten gewann Openbank 285.000 neue Kunden hinzu, fast doppelt so viele wie noch im Jahr 2019. Dank dieser starken Entwicklung konnte sie ihre ...

  • 10.12.2020 – 12:07

    Openbank erweitert das Angebot in Deutschland mit einer umfassenden Brokerage-Plattform

    Hamburg/Madrid (ots) - Openbank, die größte zu 100 % digitale Bank in Europa nach Einlage- und Anlagevolumen und Teil der Santander-Gruppe, erweitert ihr Angebot mit einer eigenen Brokerage-Plattform. Kunden können nun mit rund 4.000 Einzelaktien aus 25 Märkten, 800 Exchange Traded Funds (ETFs) sowie 1.200 Investmentfonds von 70 Asset Managern handeln. "Mit der ...