All Stories
Follow
Subscribe to EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

EVG demonstriert gegen CDU-Bahnpolitik in Berlin

EVG demonstriert gegen CDU-Bahnpolitik in Berlin
  • Photo Info
  • Download

Berlin, 30.01.2025: Anlässlich des CDU-Parteitages am 3. Februar, ruft die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am gleichen Tag zu einer Demonstration unter dem Motto „Zukunft Bahn geht nur zusammen“ auf. Hintergrund sind Ankündigungen von Friedrich Merz, die Deutsche Bahn nach der Bundestagswahl zu zerschlagen, um den Wettbewerb zu fördern.

„Die Eisenbahner werden nicht tatenlos dabei zuschauen, wie auf ihrem Rücken Politik gemacht wird. Wer die Bahn zerschlagen will, löst keine Probleme, sondern schafft nur neue. Eine Trennung von Netz und Betrieb geht zulasten der Qualität und der Beschäftigen“, sagt Martin Burkert, Vorsitzender der EVG.

Zur Demonstration werden Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet. Als Hauptrednerin wird Yasmin Fahimi , Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, sprechen. Darüber hinaus reden der EVG-Vorsitzende Martin Burkert, sowie die EVG-Verhandlungsführer zur DB-Tarifrunde 2025, Kristian Loroch und Cosima Ingenschay.

Die Demonstration startet um 11 Uhr Berliner Hauptbahnhof (Washingtonplatz) und führt zur DB-Zentrale an den Potsdamer Platz. Dort findet ab ca. 12.30 Uhr die Abschlusskundgebung statt, auf der die Redner schwerpunktmäßig auf die DB-Tarifrunde und die Situation bei DB Cargo eingehen werden.

„Der EVG geht es in den Tarifverhandlungen mit der DB AG um mehr Wertschätzung für harte Arbeit und um Beschäftigungssicherung. Vor dem DB-Tower werden wir dem Arbeitgeber deutlich machen, dass sein Angebot hinter den Erwartungen der Beschäftigten zurückbleibt“, machte Burkert deutlich.

EVG-Vorsitz Burkert und die EVG-Verhandlungsführung in der DB-Tarifrunde 2025, Kristian Loroch und Cosima Ingenschay, stehen auf der Demonstration für O-Töne zur Verfügung.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Vorstandsbereich Vorsitzender / Abteilung Kommunikation
Reinhardtstraße 23
10117 Berlin
 presse@evg-online.org