Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mehr Wohnungsbau hilft gegen wachsende Wohnungslosigkeit
29/2025
Die Diakonie in Schleswig-Holstein verzeichnet mehr Menschen, die wegen drohender oder bestehender Wohnungslosigkeit Hilfe suchen. Sie fordert den Bau bezahlbarer Wohnungen und eine Stärkung der Beratung für Betroffene.
Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW):
„Gegen die Probleme auf dem Wohnungsmarkt hilft nur ‚Bauen, bauen, bauen‘! Die im VNW-organisierten Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften errichten bezahlbaren Wohnraum, wenn man sie lässt. Die Kommunen sind gefordert, rascher als bisher, bezahlbares Bauland anzubieten und zugleich die bürokratischen Baugenehmigungsregelungen abzuspecken.
Auch das Land steht in der Pflicht, die Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau zu verstetigen. Wir erkennen an, dass die Landesregierung das Fördervolumen in der jüngeren Zeit auf derzeit jährlich 400 Millionen Euro erhöht hat. Zugleich werden angesichts der gestiegenen Baukosten die Fördermittel massiv nachgefragt, was an und für sich ein gutes Zeichen ist.
In diesem Zusammenhang gilt es, auch die Mittel für die soziale Daseinsfürsorge – von Beratungsangeboten, Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, der Ehrenamtsunterstützung, über Migrations- und Integrationsprojekten bis hin zur Unterstützung des sozialen Wohnungsbaus – dauerhaft zur Verfügung zu stellen.“
2025-04-16
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) vertritt in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insgesamt 462 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften. In den von ihnen verwalteten 775.000 Wohnungen leben rund 1,5 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt bei den VNW-Unternehmen bei 6,59 Euro. Der VNW ist der Verband der Vermieter mit Werten.
V.i.S.P.: Oliver Schirg, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Referat Kommunikation, Telefon: +49 40 52011 226, Mobil: +49 151 6450 2897, Mail: schirg@vnw.de