All Stories
Follow
Subscribe to TECTA

TECTA

Tecta: Bike und Bauhaus, Tecta X Open, die neue Edition

Tecta: Bike und Bauhaus, Tecta X Open, die neue Edition
  • Photo Info
  • Download

Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Tecta entwickelt mit der Fahrradschmiede OPEN eine bunte Kollektion von Bikes. Passend dazu gibt es Tecta-Möbelklassiker in neuem Farbdesign: die Tecta X Open Edition

Sie sind traditionsbewusst und zugleich kompromisslos modern: die neuen Möbel- und Fahrrad-Entwürfe der Tecta X Open Edition nach den Kompositionen der Bauhaus-Künstlerin Anni Albers.

Sie war eine wegweisende Künstlerin der abstrakten Moderne, schuf Textilien, die architektonische Qualitäten entfalteten, kombinierte Farben, die in einer großen Sammlung von Bildwebereien, Wandbehängen und architektonischen Stoffen mündeten: Anni Albers (1899-1994), Bauhaus-Lehrerin, Neuerfinderin der Web-Praxis, führte die Textilkunst nach vorne. Die Künstlerin pflegte eine enge Beziehung zu ihren Materialien, traditionsbewusst und kompromisslos modern nahmen ihre Textilgewebe eine Beziehung zu den architektonischen Merkmalen der Umgebung auf. Für die neue Kollektion Tecta X Open wurden sie wieder entdeckt.

„Die Bauhäusler arbeiteten sehr farbfreudig, dass wissen die wenigsten“, erzählt Tobias Groß vom Studio für Gestaltung aus Köln. Anni Albers Farbkompositionen weiter zu denken, auf Räder und Möbel zu übertragen, war für ihn und Gestalter Dominik Kirgus ein spannendes Moment. „Mit den Bauhaus-Möbeln betreten wir dazu ein interessantes Feld, ihre Formen sind ruhig, klassisch, reduziert und damit offen für neue Farbimpulse“, so Tobias Groß.

Vier Tecta-Möbelklassiker wählte Dominik Kirgus vom Studio für Gestaltung aus, um die Farbgebung, die er ebenfalls für die Rahmen der OPEN-Räder entwarf, auch auf Möbel anzuwenden. Strahlende Impulse wie die Kollektion in Blau/ Gelb, die dem Klassiker F51 von Walter Gropius, dem B40 von Marcel Breuer oder dem D9 von Wolfgang Hartauer neue Impulse verpassen. Wird mit ihnen das Möbel zum Statement im Raum, gibt es auch die ruhigeren, harmonischen Türkistöne des F51, D40 oder B40, die sich eher anpassen. Ebenfalls für sich stehen die Bauhaus-Klassiker in Schwarz und aussagekräftigem Rosa. Nach Anni Albers Vorbild spielen auch hier die Farben mit der Architektur des Möbels – zum Beispiel dem F51, dessen geometrischer Holzrahmen in Rosa mit einem schwarzen Stoff von Kvadrat ein spannungsreiches Oberflächenspiel erzeugt.

So entstand die kleine, feine Edition als Hommage an Anni Albers. Traditionsbewusst und kompromisslos modern – so wie die Entwürfe der Weberin, die ihrer Zeit voraus waren und schon damals die ganze architektonische Bandbreite von Textilien spiegeln. Tecta macht damit zugleich deutlich, was die eigene Manufaktur auszeichnet: individuelle Ideen in kleinen Auflagen zu fertigen, die heute schon die Klassiker von morgen sind.

Preise:

F51: 3685 € / B40: 965 € / D40: 1150 € / D9: 1120 €

Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch möglich!

Texte, Fotos und die neue Pressemappe von Tecta stehen unten oder direkt hier zum Download bereit: https://www.tecta.de/presse/

Einladung: Tecta in der Design Post Köln besuchen!

Lust auf gute Gespräche, Innovation, neue Produkte und alte Handwerkstechniken? Die imm Cologne ist zwar abgesagt, aber die Design Post Köln hat mit Ihren 36 renommierten Ausstellern für Sie ein besonderes Programm entwickelt. Die weitläufigen Hallen und ein strenges Hygienekonzept machen es möglich – wir laden Sie herzlich ein, unsere neugestalteten Flächen zu besuchen.

Unsere Veranstaltung »Neuheiten 2022« findet in der Design Post Köln am Sonntag, 16.01.2022 von 12.00 – 19.00 Uhr und am 17.01 und 18.01 von 9.00 – 20.00 Uhr statt. Um Anmeldung (über die Design Post oder formlos direkt über uns) wird gebeten.

Herzliche Grüße,

Inken Herzig

GROSZ-HERZIG. KOMMUNIKATION
SCHULWEG 11, 24357 Güby-AHRENSBERG
presse @grosz-herzig.de
INKEN HERZIG
M +49 171 548 0233
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM Kollektion Tecta X Open.docx
More stories: TECTA
More stories: TECTA