All Stories
Follow
Subscribe to Vogelsänger Studios

Vogelsänger Studios

Pressemitteilung: Die Jubiläumsfestwoche der VOGELSÄNGER STUDIOS

Pressemitteilung: Die Jubiläumsfestwoche der VOGELSÄNGER STUDIOS
  • Photo Info
  • Download

One document

Kreativität, Technik und ganz viel familiärer Zusammenhalt – alles, was die VOGELSÄNGER STUDIOS so einzigartig macht, war während der 75-Jahre-Jubiläumsfestwoche am Firmensitz Lage-Pottenhausen live und mit ganz viel Gefühl zu erleben.

Eine exklusive und interaktive Jubiläumsfeier der besonderen Art erlebten die Gäste am 12. Juni am Firmensitz der VOGELSÄNGER STUDIOS. Für das Event wurde sogar eine „Content-WG“ eingerichtet, in der die Gäste Schritt für Schritt die verschiedenen Gewerke der Content-Spezialisten aus Lage erkunden konnten.

Gern können Sie hier die Impressionen der Jubiläumswoche anschauen. Eine große Auswahl an Bildern ist auf der Website ganz unten als Downloadbutton hinterlegt.

Übrigens: Auch am Standort in München wird am 27. Juni noch Jubiläum gefeiert. Wer dieses Mal dabei sein möchte, bitte unter s.tapken@homemadestorys.de bis zum 24. Juni melden.

Über eine Berichterstattung freuen sich alle Beteiligten.

Viele Grüße aus Lage und Hamburg

Sascha Tapken

Pressemitteilung

Die Jubiläumsfestwoche der VOGELSÄNGER STUDIOS

75 Jahre Mut – und da geht noch mehr

Alles, was die VOGELSÄNGER STUDIOS so einzigartig macht, war während der Jubiläumsfestwoche am Firmensitz in Lage-Pottenhausen live und mit viel Gefühl zu erleben – Kreativität, Technik und ganz viel familiärer Zusammenhalt. 75 Jahre Firmengeschichte wurden mit insgesamt mehr als 500 Personen gebührend gefeiert und doch gaben Katja, Kai und Cord Vogelsänger das Motto aus: „Da geht noch mehr...“

Am Mittwoch, den 12. Juni öffneten die VOGELSÄNGER STUDIOS ihre Türen für Kunden, Vertreter der Wirtschaftsverbände, der lokalen Politik und der Presse. Was die 150 Gäste an diesem Tag erlebten, war eine exklusive und interaktive Jubiläumsfeier der besonderen Art. In einer eigens eingerichteten „Content-WG“ konnten die Besucher Schritt für Schritt die verschiedenen Gewerke der Content-Spezialisten aus Lage erkunden: Jeder WG-Raum im Studio 1 war liebevoll dekoriert, um zu veranschaulichen, was die 360-Grad-Agentur für Fotos, Videos, 3D-Animationen, TV-Commercials, Social Media-Content und Events auszeichnet – der Mut zur Perfektion!

In Studio 2 gab es dann die Zukunft der visuellen Content-Kreation zu erleben: „Gybow“ heißt das revolutionäre LED-Rahmensystem, das natürliche Beleuchtung und Reflexionen von 360-Grad-HDRi-Umgebungen (Datenformat inklusive Infrarot-Daten) auf Objekte projiziert. Momentan wird es nur in der Automobilbranche genutzt. Mit VOGELSÄNGER STUDIOS zusammen wird der Markt exklusiv für Interieur, Technik und Co. erweitert. Vereinfacht ausgedrückt werden so – zusammen mit den Erfindern von Gybow – neue Realitäten für die visuelle Kommunikation im Studio geschaffen. Somit können Location Shootings ins Studio geholt werden – ohne um die halbe Welt zu reisen und Equipment zu transportieren. Und auch das Warten auf den richtigen Lichteinfall hat ein Ende. Entsprechend begeistert waren die Reaktionen der Gäste und es entwickelten sich viele intensive Gespräche über mögliche Anwendungsfälle für „Gybow“.

Der Mut zu neuen Technologien hat die VOGELSÄNGER STUDIOS schließlich schon immer ausgezeichnet – zum Beispiel als 1994 für 150.000 Mark die erste Digitalkamera angeschafft wurde. (Um sie nutzen zu können, brauchte man im Übrigen auch ein entsprechendes CD-ROM-Laufwerk. Auch das kostete in der ersten Generation stolze 15.000 Mark.) Die VOGELSÄNGER STUDIOS als Early Adopter – auch das zieht sich wie ein roter Faden durch die 75 Jahre.

Norbert Gierlich, Director New Business und Standortleiter München, führte charmant und kenntnisreich durch das Jubiläumsprogramm und gab im aufwendig dekorierten Studio 10 einen Abriss über 75 Jahre Firmengeschichte, die 1949 in Form einer Leica-Kamera des Gründers Alfred Vogelsänger nicht mit einem Urknall, sondern mit einem „Urblitz“ begann.

Auch Tim Vogt, Inhaber der Mutraum GmbH, zeigte sich in seiner Key Note davon überzeugt, dass mehr Mut immer möglich ist. Humorvoll führte er den Zuhörern vor Augen, dass gerade die Deutschen im Erwachsenenalter kulturell immer stärker in Richtung Selbstzweifel konditioniert seien. Es sei hilfreich, den „Mutmuskel“ zu trainieren und mehr „Mutanfälle“ zu provozieren, um sich als Mensch immer wieder positiv weiterentwickeln zu können. Und auch das innere Kind zu bewahren, sei eine gute Idee. Vogts Diagnose der aktuellen Krisenstimmung: „Die Krisen spiegeln uns, was wir vorgestern versäumt haben“.

Deshalb ist es besser, sich den neuen Themen im Hier und Jetzt mit Faszination, Spieltrieb, aber auch mit einer gesunden Skepsis zu nähern, wie Johannes Sommer, Inhaber von Retresco, in der zweiten Keynote des Tages verdeutlichte. „Wir erleben den iPhone-Moment der Künstlichen Intelligenz und wissen noch nicht genau, wohin die Entwicklung geht. Aber die Dynamik ist nicht aufzuhalten.“ Seine Prognose: Die Early Adopter werden die Gewinner sein.

Nico Gees, Creative Director bei VOGELSÄNGER STUDIOS und Erfinder des Claims „Be Brave“, der seit 2018 für die Positionierung der Marke Vogelsänger steht, ist überzeugt, dass KI nicht das Ende der menschlichen Kreativität bedeutet – im Gegenteil: „KI kann nur reproduzieren. Mehr nicht. Der Mensch muss nun dafür sorgen, aus Gleichem etwas Besonderes zu machen und immer wieder kreatives Neuland zu betreten.“ KI sei aber ein gutes Werkzeug, um effizienter kreativ sein zu können. Denn bei jeder Disruption sei es immer darum gegangen, Prozesse zu verschlanken, das sei bei KI nicht anders.

Der menschliche Faktor kam dann am Freitag beim Family & Friends Day besonders zum Tragen. Die 110 Vogelsängerinnen und Vogelsänger feierten mit ihren Familienangehörigen, sodass insgesamt 400 Menschen einen fröhlichen Tag in den Studios verbrachten. Dabei kam der Spaß beim Bullenreiten und Klettern ebenso wenig zu kurz wie die Motivation für die nächsten 75 Jahre. Denn Katja, Kai und Cord Vogelsänger bedankten sich bei ihrem Team mit einem Vortrag des mitreißenden Business-Philosophen Bert Martin Ohnemüller. Der Titel: „Warum der Optimist das bekommt, was er sich wünscht, und der Pessimist das, was er befürchtet“.

Denn das wissen Katja, Kai und Cord Vogelsänger genau: Der Erfolg der VOGELSÄNGER STUDIOS beruht darauf, dass ein Rädchen ins andere greift. Denn bei allem Mut und aller Kreativität bilden die perfekten Abläufe zwischen den Teams die dritte Säule des Erfolgs: Verlässlichkeit. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind absolute Experten auf ihrem Gebiet und garantieren den Kunden somit skalierbare, reproduzierbare und produktionssichere visuelle Inhalte.

Das ist auch der Grund, warum sich das Umsatzvolumen nach dem Corona-Einbruch von 10 Mio. Euro (2019) auf 7,5 Mio. Euro (2020 und 2021) im Jahr 2023 wieder so gut entwickelt hat. Mit 14 Millionen Euro haben alle zusammen den Rekordumsatz in der 75-jährigen Vogelsänger-Geschichte hart erarbeitet. Aber das ist noch lange kein Grund zum Abheben – schon gar nicht in Ostwestfalen. Mit Mut geht noch mehr... und vielleicht besteht sogar die Chance, dass das auch in der 4. Vogelsänger-Generation so sein könnte.

Über die VOGELSÄNGER STUDIOS:

Die VOGELSÄNGER STUDIOS sind ein ostwestfälischer Familienbetrieb mit 75 Jahren Geschichte und Erfahrung. Als Content-Produzent für mehr als 30 Branchen leben die mehr als 100 Mitarbeitenden das Storytelling in allen Mediengattungen. Die VOGELSÄNGER STUDIOS bieten Fotografie, Film und Live-Kommunikation in realen und digitalen Werkstätten, mit über 12.000 qm Studiofläche an den beiden Standorten in Neufahrn bei München und Lage in der Nähe von Bielefeld. „Wir glauben fest daran, dass eine gute Geschichte die beste Werbung ist. Dazu braucht es Mut – auf beiden Seiten“, glaubt die Vogelsänger-Familie. Und deswegen ist „BE BRAVE“ nicht nur der Claim, sondern die Grundhaltung der Creative Factory.

Pressekontakt:

Home. Made. Storys.
by Sascha Tapken
Das B2B-Medienhaus für Home & Living
Strategic Storytelling/Redaktion – Consulting/Marktexpertise – Content-Marketing/PR ­– Social Media – Moderation/Events
E-Mail:  s.tapken@homemadestorys.de
Website:  www.homemadestorys.de
Mobil: +49 178 386 00 90
Adresse: Eppendorfer Landstraße 62, 20249 Hamburg
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Vogelsänger_PM_75_J~ubiläumsfeier.docx