All Stories
Follow
Subscribe to ProSieben

ProSieben

BBC-Doku "D-Day: Entscheidung in der Normandie" auf ProSieben

BBC-Doku "D-Day: Entscheidung in der Normandie" auf ProSieben
  • Photo Info
  • Download

München (ots)

Aufwendige Ko-Produktion von BBC, ProSieben, Discovery, France 2
   und Telfrance  zum 60. Jahrestag der Landung der Alliierten - am
   Samstag, 5. Juni 2004, um 20.15 Uhr, und am Sonntag, 6. Juni 2004,
   um 17.00 Uhr als Deutschland-Premiere / Weitere Beiträge zum D-Day
   am Sonntag, 6. Juni 2004 in "Welt der Wunder" um 19.00 Uhr und in 
   "FOCUS TV" um 22.40 Uhr
Am 6. Juni 1944 läutete die Landung der Alliierten an den
verminten Stränden der Normandie die endgültige Niederlage des
Dritten Reiches ein. Dieser Wendepunkt in der Geschichte wurde von
den Alliierten zwei Jahre vorbereitet. Zum Plan gehörten u.a.
Täuschungsmanöver des britischen und amerikanischen Geheimdienstes im
gewaltigen Maßstab. Noch bevor die Invasion begann, kostete sie
Tausende alliierter Soldaten das Leben. Auf deutscher Seite wurde
währenddessen unter der Führung von Feldmarschall Rommel fieberhaft
am Ausbau der Verteidigungsanlagen des sog. "Atlantikwalls"
gearbeitet. Denn auch wenn die Nazi-Propaganda die Befestigungen als
unüberwindbar aufbauschte, waren sich die deutschen Experten vor Ort
sehr wohl bewusst, dass die Fakten anders aussahen. Die
Luftüberlegenheit der Briten und Amerikaner machte schon seit langem
den Nachschub im Westen immer schwieriger. Als der Morgen des 6. Juni
1944 anbrach, sollte sich zeigen, ob der ausgeklügelte Plan der
Alliierten aufgehen würde oder ob Rommels Befestigungen und MG-Nester
den 150.000 beteiligten Landungstruppen "den längsten Tag ihres
Lebens" bereiten würden ...
Hintergrund: Regisseur Richard Dale verleiht seiner dramatischen,
dokumentarischen Aufarbeitung der Landung der Alliierten vor 60
Jahren in der Normandie durch Zeitzeugen aller beteiligten Seiten
besonderes Gewicht. So schafft er es, die Ereignisse in ihren
menschlichen Aspekten, fern aller tradierten Klischees, zu
beleuchten. Der filmische Aufwand zur Rekonstruktion der größten
Landungsoperation in der Militärgeschichte war trotz modernster
Tricktechnik gewaltig: Zusätzlich zu den Tausenden von
Computer-generierten Soldaten dienten bis zu 40 echte Royal Marines
als "Landungstruppen". Hunderte Kilo Sprengstoff ließen Pyrotechniker
in den Schlachtszenen explodieren, und die Darsteller verschossen
tausende Schuss Munition. Die Produktion kaufte außerdem ein
Landungsboot, das zuvor in Steven Spielbergs "Der Soldat James Ryan"
zum Einsatz gekommen war.
"D-Day: Entscheidung in der Normandie" (OT: "D-Day")
   Als Deutschland-Premiere
   GB/USA/D/F 2004
   Eine Ko-Produktion von BBC, Discovery Channel, ProSieben, France 2
   und Telfrance 
   in Zusammenarbeit mit Dangerous Films
   Regie und Produktion: Richard Dale
   Genre: Dokumentation
Außerdem am Sonntag, 6. Juni 2004, zum Thema D-Day:
19.00 Uhr: "Welt der Wunder" mit dem Thema "Wetter schreibt
               Geschichte"
   22.40 Uhr: "FOCUS TV" mit dem Thema "Was wussten die Alliierten 
               vor dem D-Day?"
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Peter Esch                            
Tel. +49 [89] 9507-1177               
Fax  +49 [89] 9507-91177                
peter.esch@ProSieben.de               
http://presselounge.ProSieben.de
Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
Tel. +49 [89] 9507-1161
Fax  +49 [89] 9507-91161 
arzu.yurdakul@ProSieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben
  • 04.06.2004 – 11:57

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Sonntag, 6. Juni 2004

    München (ots) - "CineTipp" Sonntag, 6. Juni 2004, um 10.30 Uhr * "The Punisher" (OT: dito) Action, USA 2004 Regie: Jonathan Hensleigh Darsteller: John Travolta, Thomas Jane, Laura Harring http://www.ProSieben.de/film/kino, ProSieben Text Seite 322 Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167, ulrike.spindler@ProSieben.de "D-Day - Entscheidung in der ...

  • 04.06.2004 – 11:56

    Schlafmangel macht sich mit Spitzenquote bezahlt

    München (ots) - Die neue Reality-Comedy-Show "Elton vs. Simon" feiert einen sensationellen Einstieg in der späten Abendunterhaltung. Insgesamt 1,3 Millionen Zuschauer verfolgten den ersten aberwitzigen Wettstreit zwischen Elton und Simon Gosejohann. Schmach und Demütigung für den Verlierer, Ruhm und Ehre für den Gewinner - so das Credo der Sendung "Elton vs. Simon". Dies scheint genau nach dem Geschmack ...

  • 04.06.2004 – 10:32

    Bigfoot existiert im Weltraum!

    München (ots) - In der fünften und letzten "Futurama"-Staffel gebären Männer Babys, und Roboter wechseln das Geschlecht. Das kultige Animations-Abenteuer von "Simpsons"-Macher Matt Groening mit 16 neuen Folgen - ab 5. Juni 2004 samstags um 17.30 Uhr als Deutschland-Premiere auf ProSieben Inhalt: Pizzabote Fry führte ein klägliches Leben - bis er am 31. Dezember 1999 durch Zufall krygonisch tiefgefroren wird und erst im Jahr 3000 wieder auftaut. Dort trifft ...