PM: Alexion und DHL Express setzen in Irland auf SAF für internationale Luftfrachtlieferung von Medikamenten
PR: Alexion and DHL Express Join Forces in Ireland’s First 100% Switch to SAF for International Air Delivery of Medicines
Alexion und DHL Express setzen in Irland auf Sustainable Aviation Fuel für internationale Luftfrachtlieferung von Medikamenten
- 100% Sustainable Aviation Fuel (SAF) bei Alexion-Lieferungen in 19 europäische Länder
- Umstieg auf SAF reduziert Treibhausgasemissionen um durchschnittlich über 80% im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff und trägt zu Alexions Ziel bei, seine globale Lieferkette zu dekarbonisieren
Dublin, 12.02.2025: Alexion – AstraZeneca Rare Disease – und DHL Express haben heute eine wegweisende Partnerschaft bekannt gegeben, um die Treibhausgasemissionen (THG) bei der Luftfrachtlieferung hochspezialisierter Medikamente, die in Irland hergestellt werden, zu reduzieren. Alexion ist das erste Unternehmen in Irland, das sich für einen 100%igen Umstieg von herkömmlichem Flugkraftstoff auf Sustainable Aviation Fuel (SAF) entschieden hat. Dieser alternative Kraftstoff wird die THG-Emissionen im Durchschnitt um über 80% im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff reduzieren. Der emissionsreduzierte Kraftstoff wird bei allen europäischen Luftfrachtlieferungen in 19 europäische Länder eingesetzt.
Das über den DHL GoGreen Plus-Service bereitgestellte SAF wird als Ersatz für herkömmlichen Kraftstoff verwendet und kann ohne Modifikationen an den Flugzeugmotoren als Drop-in-Ersatz eingesetzt werden. Es wird aus Abfall- und Reststoffen hergestellt, wie z.B. gebrauchtem Speiseöl, und bietet eine verbesserte Umweltverträglichkeit im Vergleich zu herkömmlichem fossilem Jet-Kraftstoff, der hauptsächlich aus Erdöl gewonnen wird.
Die Reduzierung der THG-Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport von Arzneimitteln ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von AstraZeneca. Dazu zählt auch der Fokus auf Partnerschaften im Gesundheitssektor, einschließlich der Dekarbonisierung der Lieferkette. Bis 2030 soll der gesamte CO2-Fußabdruck der Wertschöpfungskette (absolute Scope 3 THG-Emissionen) im Vergleich zum Basisjahr 2019 halbiert werden, mit dem Ziel, bis 2045 wissenschaftlich fundiert netto null zu erreichen.
Sylvia Kiely, Vice President, Global Supply Chain and Product Strategy Lead, Alexion, AstraZeneca Rare Disease, sagt: „Die Umstellung unserer Luftfracht auf nachhaltigen Flugkraftstoff ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erreichung unserer Scope 3-Ziele, mit dem Ziel, bis 2045 wissenschaftlich fundiert netto null zu erreichen. Durch unsere Partnerschaft mit DHL Express haben wir uns sofort für einen 100%igen Wechsel des Kraftstoffs entschieden, anstatt dies schrittweise umzusetzen, was zeigt, wie ernst wir das Thema Umweltverantwortung nehmen.“
Brian Murray, Commercial & Same Day Director, DHL Express Irland, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Alexion. Unser GoGreen Plus-Service, bei dem emissionsreduzierter nachhaltiger Flugkraftstoff verwendet wird, zeigt die greifbaren Auswirkungen gemeinsamer Anstrengungen zur Dekarbonisierung der Logistikbranche und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Diese Initiative zahlt auf DHL’s Nachhaltigkeitsstrategie ein und auf unser Ziel, bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen.“
Die Länder, die die Medikamente im Rahmen des GoGreen Plus-Services erhalten, sind Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Guernsey, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich.
– Ende –
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter group.dhl.com/pressemitteilungen
Medienkontakt
DHL Group
Media Relations
Dirk Heinrichs
Tel.: +49 228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dhl.com
Im Internet: group.dhl.com/presse
Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL
Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen.
Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.
DHL – The logistics company for the world
DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 395.000 Mitarbeiter:innen in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.
DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2023 einen Umsatz von mehr als 81,8 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
____________________________________________________________
Alexion and DHL Express Join Forces in Ireland’s First 100% Switch to Sustainable Aviation Fuel for International Air Delivery of Medicines
- 100% Sustainable Aviation Fuel will be used across all Alexion European routes, covering shipments to 19 countries
- This switch in fuel will result in an average reduction of over 80% in greenhouse gas emissions compared to standard aviation fuel, contributing to Alexion's ambition to decarbonise its global supply chain
Dublin, 12.02.2025: Alexion, AstraZeneca Rare Disease, and DHL Express today announced a landmark partnership in a bid to reduce greenhouse gas emissions (GHG) from the air freight of highly specialised medicines manufactured in Ireland. Alexion is the first company in Ireland to sign up to a 100% switch from traditional aviation fuel to sustainable aviation fuel (SAF). This alternative fuel will reduce GHG emissions by over 80% on average compared to traditional aviation fuel. The greener fuel will be switched on all European air freight shipments across 19 European countries.
Provided through the DHL GoGreen Plus service, SAF is used as a substitute to conventional fuel and can readily be used as a drop-in replacement in aircraft without the need for modifications to aircraft engines. Produced from waste and residue-based feedstock, such as used cooking oil, SAF has improved sustainability compared to traditional fossil jet fuel which is primarily derived from crude oil.
Reducing the GHG emissions associated with the transport of medicinal products is an important part of AstraZeneca’s wider sustainability strategy. This includes a focus on partnerships across the healthcare sector including supply chain decarbonisation. From 2030, the aim is to halve the entire value chain footprint (absolute Scope 3 GHG emissions), from a 2019 base year, on the way to becoming science-based net zero by 2045.
Sylvia Kiely, Vice President, Global Supply Chain and Product Strategy Lead, Alexion, AstraZeneca Rare Disease said: “Moving our air freight to Sustainable Aviation Fuel is an important milestone in reaching our Scope 3 targets, with the ambition of being science-based net zero by 2045. Through our partnership with DHL Express we’ve signed up immediately to a 100% change in fuel, rather than scaling up over time, which demonstrates how seriously we take environmental stewardship.”
Brian Murray, Commercial & Same Day Director, DHL Express Ireland said: “We are thrilled to partner with Alexion. Our GoGreen Plus service using emission-reduced Sustainable Aviation Fuel demonstrates the tangible impact of collaborative efforts to decarbonise the logistics industry and support our customers in achieving their sustainability goals. This initiative aligns perfectly with DHL's sustainability strategy and our goal to achieve net-zero emissions by 2050.”
Countries receiving the medicines under the GoGreen Plus service include Austria, Belgium, Denmark, Estonia, Finland, France, Georgia, Germany, Guernsey, Iceland, Ireland, Italy, Luxemburg, Netherlands, Norway, Portugal, Spain, Sweden and United Kingdom.
– End –
You can find the press release for download as well as further information on group.dhl.com/pressreleases
Media Contact:
DHL Group
Media Relations
Dirk Heinrichs
Phone: +49 228 182-9944
E-mail: pressestelle@dhl.com
On the internet: group.dhl.com/press
Follow us at: twitter.com/DHLglobal
DHL – The logistics company for the world
DHL is the leading global brand in the logistics industry. Our DHL divisions offer an unrivalled portfolio of logistics services ranging from national and international parcel delivery, e-commerce shipping and fulfillment solutions, international express, road, air and ocean transport to industrial supply chain management. With about 395,000 employees in more than 220 countries and territories worldwide, DHL connects people and businesses securely and reliably, enabling global sustainable trade flows. With specialized solutions for growth markets and industries including technology, life sciences and healthcare, engineering, manufacturing & energy, auto-mobility and retail, DHL is decisively positioned as “The logistics company for the world”.
DHL is part of DHL Group. The Group generated revenues of more than 81.8 billion euros in 2023. With sustainable business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics by 2050.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
DHL Group