All Stories
Follow
Subscribe to Weser-Kurier

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) zur Talkshow "Absolute Mehrheit":

Bremen (ots)

Stefan Raab, der im TV gegen Profiboxerinnen kämpft und stets dieselben Mitwirkenden Autos zu Schrott fahren oder im Wok die Eisbahn hinuntersausen lässt, treibt sein Spiel jetzt mit der Politik. Prominente Gäste hatten zunächst zugesagt - nicht nur Wolfgang Kubicki, den wir demnächst vielleicht auch im Wok erleben können, sondern etwa Bundesumweltminister Peter Altmaier. Jener zog die Teilnahme zurück, weil ihm der Kandidat von der SPD, Thomas Oppermann, vom Rang als nicht ebenbürtig erschien. Tatsächlich hätte Pro Sieben gern Andrea Nahles oder die Regierungschefin in Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, gehabt. Beide wollten aber nicht. So werden Kubicki und ein paar weniger prominente Talkshow-Gänger live aus Köln verkünden, was sie Woche für Woche bei Illner, Maischberger, Plasberg und Jauch unters Volk bringen - fürs spätabendliche Privatfernsehen vielleicht etwas verständlicher ausgedrückt. (...) Raabs Teilnehmerrunde bestätigt, dass es vielen Politikern inzwischen egal zu sein scheint, wie und wo sie ihre Meinung unters Volk bringen können. Raab schlägt daraus Kapital. Nicht ihm, sondern einzig den Gästen ist ein Vorwurf für solches Schmierentheater zu machen. Willkommen im Dschungelcamp der Politik.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original content of: Weser-Kurier, transmitted by news aktuell

More stories: Weser-Kurier
More stories: Weser-Kurier
  • 09.11.2012 – 20:13

    Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) zur Betreuungsgeld-Entscheidung:

    Bremen (ots) - "Cornelia Pieper (FDP) hat Nein gesagt, zum Ja ihrer Partei. Pieper, die Jeanne d'Arc der frühkindlichen Betreuung? Sicher, auf den ersten Blick nötigt ihre Standfestigkeit jedermann Respekt ab - es gehört schon eine Portion Mumm dazu, gegen den Strom zu schwimmen und es sich mit der eigenen Fraktion zu verscherzen. (...)Das ist das eine. Das andere - ...

  • 08.11.2012 – 19:23

    Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) zu den Sparplänen von Siemens:

    Bremen (ots) - Siemens-Chef Peter Löscher, der mit dem Versprechen angetreten war, Siemens solle grün werden, hat große Erwartungen in den Bereich der erneuerbaren Energien gesetzt. Er hat dort viel investiert und viel verloren. Abgesehen von den derzeit schwierigen politischen Rahmenbedingungen sind hier offenbar auch gravierende Fehler gemacht worden. Allein 600 ...