All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Barmer-GEK-Chefin Fischer fordert ein "Bündnis für Gesundheit"

Düsseldorf (ots)

Die Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK, Birgit
Fischer, hat Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) aufgefordert, 
ein regelmäßig tagendes "Bündnis für Gesundheit" ins Leben zu rufen. 
"Zurzeit werden im Gesundheitswesen immer nur die Einzelinteressen 
formuliert", sagte die Chefin der größten deutschen Krankenkasse der 
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Erforderlich sei jedoch "ein 
Bündnis für Gesundheit, bei dem sich alle Beteiligten regelmäßig an 
einen Tisch setzen". Fischer fügte hinzu:"Meiner Ansicht nach muss 
der Minister eine moderierende Funktion übernehmen, um die 
unterschiedlichen Partner im Gesundheitswesen zur Zusammenarbeit zu 
bringen."  Eine bessere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen bekomme 
man nicht nur über Gesetze hin. Dafür bedürfe es einer anderen 
Kultur.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 21.01.2010 – 00:00

    Rheinische Post: CSU fordert Sonder-Abgabe der Banken

    Düsseldorf (ots) - Die CSU will die Banken stärker an den Kosten der Finanzkrise beteiligen. "Eine Banken-Abgabe, wie US-Präsident Barack Obama sie vorschlägt, hat mehr Charme als eine Börsenumsatzsteuer", sagte der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Eine solche Abgabe wäre prinzipiell auch in Deutschland vorstellbar", ...

  • 20.01.2010 – 22:14

    Rheinische Post: Kommentar: Schreibers Attacke

    Düsseldorf (ots) - Noch gilt für alle Seiten die Unschuldsvermutung: Für den Waffenhändler Schreiber, der wegen Steuerhinterziehung, Beihilfe zu Betrug und Untreue sowie Bestechung angeklagt ist. Für die CSU, die angeblich illegale Spenden kassiert haben soll, die mit den Namen von Toten als Geldgebern getarnt war. Doch der nicht ganz überraschende Vorstoß des umstrittenen Rüstungslobbyisten sorgt bei den ...

  • 20.01.2010 – 20:22

    Rheinische Post: Frust über Obama Kommentar Von Frank Herrmann

    Düsseldorf (ots) - Der Paukenschlag dröhnt. Die Demokraten verlieren die Senatswahl in Massachusetts - das ist ungefähr so, als würde die CSU die Macht in Bayern einbüßen. Scott Brown, der Sieger, legte sich vehement ins Zeug, während sich seine Rivalin zu sicher fühlte in ihrer Favoritenrolle. Doch vor allem liegt es an der Großwetterlage. Was die ...