All Stories
Follow
Subscribe to Universität Mannheim

Universität Mannheim

Dr. Lena Nadarevic erhält Brigitte-Schlieben-Lange-Förderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind

Dr. Lena Nadarevic erhält Brigitte-Schlieben-Lange-Förderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind

Die Postdoktorandin am Lehrstuhl für Kognitive und Differentielle Psychologie der Universität Mannheim wird für zwei Jahre vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert.

Ziel des Brigitte-Schlieben-Lange-Programmes ist es, exzellente Wissenschaftlerinnen an Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg sowohl finanziell als auch ideell bei ihrem Habilitationsvorhaben zu unterstützen. Durch eine bessere Vereinbarkeit von Habilitation und Familie soll die Anzahl von Frauen mit Kindern, die für eine Professur in Frage kommen, erhöht werden. Die Förderdauer des Stipendiums beträgt zwei Jahre. Die Finanzierung der Stelle von Dr. Lena Nadarevic übernehmen das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und die Universität Mannheim zu gleichen Teilen.

Dr. Lena Nadarevic ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kognitive und Differentielle Psychologie der Universität Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Urteils- und Entscheidungsforschung, der Gedächtnispsychologie und der mathematischen Modellierung kognitiver Prozesse. In ihrer Habilitationsschrift untersucht sie, wie Menschen die Wahrheit von Aussagen - z.B. im Internet und in sozialen Medien - spontan beurteilen und inwiefern sie sich in ihrem Urteil beeinflussen lassen. Die Psychologin ist bereits die siebte Mannheimer Wissenschaftlerin, die durch das Brigitte-Schlieben-Lange-Programm gefördert wird.

Zum Brigitte-Schlieben-Lange-Programm

Das Brigitte-Schlieben-Lange-Programm ist nach der renommierten Romanistik-Professorin und vierfachen Mutter Brigitte Schlieben-Lange (1943-2000) benannt. Maßgeblich war unter anderem ihre Forschung zur Uniformierung der Sprache in der Französischen Revolution. Schlieben-Lange setzte sich nachdrücklich für die Belange von Wissenschaftlerinnen ein und war von 1994 bis 1996 Frauenbeauftragte der Universität Tübingen.

Kontakt:

Linda Schädler
Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel. +49 621 181-1434
E-Mail:  schaedler@uni-mannheim.de
More stories: Universität Mannheim
More stories: Universität Mannheim
  • 20.02.2020 – 11:55

    Wie beeinflusst die Ideologie und Lobbynähe von US-Politikern die Rechnungslegung von Unternehmen?

    Wie beeinflusst die Ideologie und Lobbynähe von US-Politikern die Rechnungslegung von Unternehmen? In einer neuen Studie haben Mannheimer Forscher die Einflussnahme von US-Kongressabgeordneten auf die Regulierung der Rechnungslegung untersucht. Das Team unter der Leitung von Prof. Jannis Bischof am Sonderforschungsbereich "Accounting for Transparency" fand heraus, ...

  • 19.02.2020 – 09:33

    Women in Data Science-Konferenz am 4. März

    Women in Data Science-Konferenz am 4. März Von Februar bis Mai treffen sich Daten-Expertinnen und -Experten auf der ganzen Welt bei Women in Data Science-Konferenzen. Das International Program in Survey and Data Science (IPSDS) an der Universität Mannheim ist zum dritten Mal Botschafter der Initiative und lädt am 4. März zusammen mit SAP und der Universität Stanford zu einer Lokalkonferenz auf den SAP-Campus in ...