All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Zahl der Verkehrstoten steigt im Jahr 2018 voraussichtlich auf rund 3 220

Wiesbaden (ots)

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2018 voraussichtlich leicht steigen, nachdem sie in den letzten beiden Jahren rückläufig gewesen war. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten von Januar bis September 2018 basieren, dürfte die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr voraussichtlich um rund 1 % gegenüber dem Vorjahr auf etwa 3 220 steigen. 2017 waren 3 180 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben gekommen. Bei den Verletzten ist im Jahr 2018 gegenüber 2017 ebenfalls eine Zunahme um circa 1 % auf ungefähr 393 000 zu erwarten.

Auch die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle wird bis zum Jahresende voraussichtlich leicht ansteigen. Damit wird es 2018 wieder mehr als 2,6 Millionen Unfälle auf Deutschlands Straßen geben. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden wird sich schätzungsweise um rund 1 % auf 306 000 erhöhen. Die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden wird sich gegenüber dem Vorjahr dagegen kaum verändern (2,3 Millionen).

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Statistik der Straßenverkehrsunfälle,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 12.12.2018 – 08:00

    Verwendete Menge von fluorierten Treibhausgasen bleibt 2017 im Vergleich zu 2015 stabil

    Wiesbaden (ots) - Potenzieller Treibhauseffekt sinkt aufgrund Ablösung hoch klimawirksamer Stoffe durch weniger klimawirksame um rund 20 % Der Einsatz von fluorierten Treibhausgasen lag im Jahr 2017 mit rund 9 390 Tonnen wieder auf dem Niveau von 2015 (9 347 Tonnen), nachdem 2016 die verwendete Menge (8 974 Tonnen) leicht zurückgegangen war. Wie das Statistische ...

  • 12.12.2018 – 08:00

    70 % des kommunalen Klärschlamms wurden 2017 verbrannt

    Wiesbaden (ots) - Die Menge des entsorgten Klärschlamms aus kommunalen Kläranlagen in Deutschland ist von 2007 bis 2017 von knapp 2,1 Millionen Tonnen Trockenmasse auf 1,7 Millionen Tonnen gesunken (-17 %). Ursache für den Rückgang sind unter anderem verbesserte Verfahren bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in den Kläranlagen, durch die die Menge des zu entsorgenden Klärschlamms vermindert wurde. Wie das ...

  • 12.12.2018 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im 3. Quartal 2018 um 4,6 % höher als im Vorjahresquartal

    Wiesbaden (ots) - Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen lagen im dritten Quartal 2018 kalender- und saisonbereinigt um 4,6 % höher als im dritten Quartal 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, stiegen sie im Vergleich zum Vorquartal um 1,2 %. Die saisonal bereinigte Zahl der Beschäftigten in allen ...