All Stories
Follow
Subscribe to ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

[ver.di-Terminhinweis 17. November 2021] ver.di Online-Talk zur digitalen Transformation von Arbeitswelt und Gesellschaft

Terminhinweis 17. November 2021

Auftaktveranstaltung: ver.di Online-Talks zur digitalen Transformation von Arbeitswelt und Gesellschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Online-Reihe am 17. November 2021 von 14:30 bis 16:30 Uhr einladen:

<digital ver.eint>

ver.di Online-Talks zur digitalen Transformation von Arbeitswelt und Gesellschaft

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz mit Livestream in Deutsch und Englisch statt zum Thema:

"Plattformökonomie – Chancen und Risiken für Gute Arbeit und Gemeinwohl".

Ob die Bereitstellung und Lieferung von Nahrungsmitteln, Medien und Medizin oder die Vermittlung von Arbeit, Dienstleistungen und Mobilität – digitale Plattformen sind mittlerweile in fast allen Bereichen wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Nicht ohne Grund spielt das Thema Digitalisierung auch in den Verhandlungen über eine neue Regierungskoalition eine zentrale Rolle. Die Plattformen geben uns neue Freiheiten und schränken uns zugleich ein. Online-Plattformen dringen dabei in immer mehr Lebensbereiche vor, in denen es um gesellschaftliche Teilhabe, Demokratie und Grundversorgung geht. Sie erlangen die Bedeutung öffentlicher Infrastrukturen, befinden sich aber in der Hand privater Konzerne.

Wir haben hochkarätige Referent*innen eingeladen, die uns sowohl Inputs geben, als auch zur Diskussion zur Verfügung stehen:

Frank Werneke, Vorsitzender ver.di

Prof. Dr. Christoph Busch, Universität Osnabrück

Marit Hansen, Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein

Dr. Nadine Müller, Innovation und Gute Arbeit ver.di

Prof. Dr. Philipp Staab, Humboldt-Universität zu Berlin und Einstein Center Digital Future

Der Online-Talk richtet sich an Politik und Verwaltung, Forschung und Wissenschaft, netzpolitische und technische Expert*innen, Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Personalräte, abhängig Beschäftigte und Soloselbstständige sowie Tech-Worker in unterschiedlichen Branchen im In- und Ausland.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Europäischen Gewerkschaftsverband für den Öffentlichen Dienst (EGÖD) und der INPUT Consulting GmbH.

Der Online-Talk wird aufgezeichnet (Videokonferenz und Livestream) und im Nachgang online zur Verfügung gestellt. Bei einer eventuellen Beteiligung mit Wort und Bild setzen wir das Einverständnis zur Aufzeichnung und Veröffentlichung voraus.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, das ausführliche Programm sowie der Livestream in Deutsch und Englisch am Veranstaltungstag finden sich unter https://www.verdi.de/themen/digitalisierung

Mit freundlichen Grüßen

Jan Jurczyk

Leiter Pressestelle ver.di Bundesvorstand

V.i.S.d.P.

Jan Jurczyk
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
More stories: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
More stories: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft