All Stories
Follow
Subscribe to VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

ots.Audio: Neuer Produktions- und Exportrekord der deutschen Automobilindustrie VDA zieht positive Jahresbilanz und blickt optimistisch ins Jahr 2008

One Audio

  • vda_jahresbilanz07-feature.mp3
    MP3 - 1,1 MB - 01:11
    Download

Frankfurt (ots)

Anmoderation:
Die deutsche Automobilindustrie wird das Jahr 2007 mit einem neuen 
Produktions- und Exportrekord abschließen. Das hat der Präsident des 
Verbands der Automobilindustrie, Matthias Wissmann bei der heutigen 
Jahrespressekonferenz des VDA in Frankfurt mitgeteilt. Der Umsatz 
stieg um 7 Prozent auf knapp 290 Milliarden Euro. Mit 5,7 Millionen 
Pkw - einem plus von 6 Prozent - erzielte die deutsche 
Automobilindustrie einen neuen Rekord bei der Inlandsproduktion, die 
Auslandsproduktion überschreitet erstmals die 5-Millionen-Marke. 
Matthias Wissmann sprach deshalb von einer blendenden Export- und 
Produktionsbilanz:
O-Ton Matthias Wissmann
Wir haben inzwischen einen Weltmarktanteil im Premiumsektor von 80 
Prozent. Wir haben selbst in Japan im Bereich der oberen Mittelklasse
und der Oberklasse einen Marktanteil von 50 Prozent. Und wir sind in 
diesem Premiumsektor auch dabei, die größten Investitionen zu 
unternehmen, um auch diese Fahrzeuge in ihrem jeweiligen Segment zum 
Toprunner zu machen, also zu dem, der in seiner Klasse die 
bestmöglichen CO2-Werte erbringt. (0'26)
Der Erfolg der deutschen Autohersteller spiegelt sich auch am 
Arbeitsmarkt wider. Seit Jahresbeginn sind 8.000 neue Arbeitsplätze 
geschaffen worden, davon allein 5.000 bei den Zulieferbetrieben, die 
der VDA-Präsident ausdrücklich lobte:
O-Ton Matthias Wissmann
Der eigentliche Beschäftigungsmotor der deutschen Automobilindustrie 
sind die Zulieferer. Die großen, die mittleren und die vielen 
kleinen, die sich zum Teil in einer beachtlichen innovativen Weise 
auf den Märkten behaupten und die Innovationstreiber neben den 
Herstellern sind. (0'18)
Die Innovationen der Branche zeigen laut Wissmann auch schon 
deutliche Wirkung in Sachen Klimaschutz. So wurde im laufenden Jahr 
bereits der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neu zugelassenen 
Fahrzeuge um 2 Prozent gesenkt, im November fiel der CO2-Ausstoß 
sogar um 4 Prozent niedriger aus.
O-Ton Matthias Wissmann
Was mich sehr freut als VDA-Präsident ist, dass die deutschen Marken 
dabei ganz besonders gut abschneiden. Das zeigt: Wir kündigen nicht 
nur an, wir liefern auch. Und das zeigt auch, dass der deutsche 
Käufer in einem schwierigen Inlandsmarkt auf die Umweltkompetenz der 
deutschen Hersteller und Zulieferer vertraut. (0'21)
Abmoderation:
Deshalb ist der VDA-Präsident auch zuversichtlich für das Autojahr 
2008. Wichtig ist aus seiner Sicht dafür aber, dass die Politik 
schnell Klarheit schafft wie die Kfz-Steuer in Zukunft aussieht. 
Viele potentielle Autokäufer warteten ab, so Wissmann, wie die 
geplante Co2-abhänige Kfz-Steuer konkret gestaltet wird. Er rief Bund
und Länder auf, ein monatelanges Tauziehen zu vermeiden.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch 
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben 
an  desk@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

VDA, Eckehart Rotter, 069 / 97 507 266
all4radio, Wolfgang Sigloch, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Original content of: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V., transmitted by news aktuell

More stories: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
More stories: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.