All Stories
Follow
Subscribe to VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

ots.Audio: VDA und EU-Parlamentspräsident für Nachbesserung bei CO2-Regulierung

One Audio

  • vda_nj08-feature.mp3
    MP3 - 2,6 MB - 01:53
    Download

Berlin (ots)

Anmoderation:
Das Timing hätte nicht besser sein können: einen  Tag vor dem 
VDA-Neujahrsempfang der deutschen Automobilwirtschaft hat das 
Europäische Parlament die CO2-Pläne der EU-Kommission gebremst. Nicht
2012, wie es die Kommission beabsichtigt, sondern 2015, und als 
Durchschnittswert keine 120 Gramm CO2 je gefahrenen Kilometer, 
sondern 125 Gramm, dafür plädierte das EU-Parlament. Auf dem 
VDA-Neujahrsempfang gestern Abend in Berlin begründete 
EU-Parlamentspräsident Professor Hans-Gert Pöttering die Haltung der 
großen Mehrheit der EU-Parlamentarier
1. O-Ton Hans-Gert Pöttering 0'21
Als Gesetzgeber hat das Europäische Parlament eine hohe Verantwortung
gegenüber dem Klima- und Umweltschutz einerseits und der Sicherung 
der europäischen Wettbewerbsfähigkeit einschließlich der 
Arbeitsplätze andererseits. Es muss uns gelingen, eine 
verantwortungsvolle Balance zwischen Ökonomie und Ökologie zu finden
Vor über 700 hochrangigen Gästen beim Neujahrsempfang des VDA, 
darunter die Bundesministern Franz-Josef Jung und Wolfgang Tiefensee,
Daimler-Chef Dieter Zetsche, VW-Chef Martin Winterkorn und Franz 
Fehrenbach von Bosch VDA zeigte sich Verbands-Präsident Matthias 
Wissmann zufrieden mit der aktuellen Entwicklung.
2. O-Ton Matthias Wissmann 0'20
Die deutsche Automobilindustrie ist außerordentlich erfolgreich. Sie 
hatte ein gutes Jahr 2007 und geht mit Optimismus in das Jahr 2008. 
Das Einzige, was uns gefährden könnte, wären falsche europäische 
Rahmenbedingungen.
Der EU-Parlamentspräsident sagte der die Automobilindustrie 
Unterstützung in ihrer Forderung nach einer sachgerechten Lösung der 
CO2-Regulierung zu. Professor Hans-Gert Pöttering:
3. O-Ton Hans-Gert Pöttering0'27
Für die Klimastrategie der Europäischen Union spielen Pkw, die knapp 
ein Fünftel der CO2-Emissionen der EU verursachen, eine zentrale 
Rolle. Die Automobilindustrie kann daher einen wichtigen Beitrag dazu
leisten, dass die Europäische Union ihr Ziel erreicht, die 
CO2-Emissionen bis 2020 um mindestens 20 Prozent zu verringern
VDA-Präsident Matthias Wissmann plädierte gestern Abend erneut an 
die deutsche Politik, rasch eine CO2-orientierte Kfz-Steuer zu 
verwirklichen.
4.O-Ton: Matthias Wissmann 0'35
Helfen Sie was die Inlandskonjunktur angeht, mit, dass bald Klarheit 
geschaffen wird für die CO2-Besteuerung beim KFZ. Je länger das 
Tauziehen geht, desto länger dümpelt der Inlandsmarkt. Und je 
schneller die Politik klare Signale setzt, desto schneller geht die 
Nachfrage nach oben, desto eher kommt eine Belebung ins KFZ-Gewerbe, 
in den Autohandel. Und das ist das, was wir dringend brauchen: im 
Sinne unserer Beschäftigten, im Sinne des Handels, im Sinne des 
KFZ-Gewerbes und auch im Sinne der Autoindustrie.
Abmoderation:
Das Thema CO2 - gestern Abend war es das Thema beim Neujahrsempfang 
des VDA in Berlin.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch 
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben 
an  desk@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

VDA: Eckehart Rotter, 069 97507 264
all4radio: Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0

Original content of: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V., transmitted by news aktuell

More stories: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
More stories: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.