All Stories
Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Sanierungsstau bei Brücken: Baugewerbe fordert Reform und Investitionen

Berlin (ots)

Eine heute veröffentlichte Auswertung des Bundesrechnungshofs zeigt, die bundeseigene Autobahn GmbH liege bei der Modernisierung der Brücken in Deutschland deutlich hinter dem Zeitplan. Von den geplanten 280 Modernisierungen seien im Jahr 2024 lediglich 69 umgesetzt worden. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

"Das Brückenmodernisierungsprogramm ist nicht nur weit hinter Plan, die Kluft zwischen Bedarf und Umsetzung wurde wohl immer größer. Das ist ein Offenbarungseid. Weitere Einschränkungen und Sperrungen werden die Folge sein, mit allen Folgen für den Wirtschaftsstandort.

Umso wichtiger ist es jetzt, die richtigen Konsequenzen zu ziehen: Die personellen und finanziellen Ressourcen der Autobahn GmbH müssen gezielt aufgestockt werden. Das Sondervermögen für die Infrastruktur bietet die nötige Chance. Die Mittel sollten priorisiert und zweckgebunden eingesetzt werden. Gleichzeitig aber muss der Gesetzgeber radikal reformieren und schnellere Genehmigungen erreichen. Nur so kommen wir bei der schleppenden Modernisierung unserer Infrastruktur endlich voran. Alle Kapazitäten von kleinen, mittleren und großen Bauunternehmen müssen jetzt genutzt und eingesetzt werden."

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de

Original content of: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, transmitted by news aktuell

More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 25.04.2025 – 08:55

    Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 - Investitionsklima jetzt weiter stärken

    Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Baukonjunktur im Februar 2025 in Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Bauunternehmen haben den milden Winterbeginn 2025 gut genutzt. Trotz eines Arbeitstages weniger als im Vorjahreszeitraum konnten im ...

  • 17.04.2025 – 08:42

    Baugenehmigungszahlen: Ohne Kurswechsel keine Trendwende

    Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Februar 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die aktuellen Baugenehmigungszahlen lassen keine Trendwende erkennen - und das kommt nicht überraschend. Solange die politischen Rahmenbedingungen nicht spürbar verbessert werden, bleibt der Wohnungsbau blockiert: ...

  • 09.04.2025 – 17:31

    Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt

    Berlin (ots) - Den heute von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: "Wir begrüßen die Entscheidung der Koalition, die Baupolitik - wie von uns gefordert - weiterhin in einem starken Bauministerium zu verankern. Jetzt kommt es darauf an, dass dieses Ministerium auch die Verantwortung für die Förderpolitik im Bereich ...