All Stories
Follow
Subscribe to Brose SE

Brose SE

Brose auf der Auto Shanghai 2025: Innovationen mit Weitblick – aus China für die Welt

Brose auf der Auto Shanghai 2025: Innovationen mit Weitblick – aus China für die Welt
  • Photo Info
  • Download

Shanghai, 21. April 2025 – Unter dem Motto „Excellence Inside“ präsentiert der Automobilzulieferer Brose auf der diesjährigen Auto Shanghai vom 23. April bis 2. Mai zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Das Familienunternehmen reagiert damit auf zentrale Trends der Branche: beschleunigte Elektrifizierung, steigende Nachfrage nach Komfort und Individualisierung sowie die wachsende Bedeutung nachhaltiger Technologien. Mit über 30 Jahren Markterfahrung in China verbindet Brose seine globale Technologiekompetenz mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse vor Ort.

Weltpremiere: Konzeptfahrzeug zeigt Mobilität von morgen

Ein Highlight des Messeauftritts ist das neue Konzeptfahrzeug, das Brose erstmals in Shanghai der Öffentlichkeit vorstellt. Es wurde maßgeblich von chinesischen Entwicklerteams mitgestaltet und vereint die Kompetenzen des Unternehmens in den Bereichen intelligenter Fahrzeugzugang und adaptive Innenraumgestaltung.

Ein digitaler Schlüssel interagiert über Licht- und Soundeffekte mit dem Nutzer und ermöglicht ein vollkommen kontaktloses Öffnen und Schließen der Fahrzeugtüren. Technologien wie Ultrabreitband-Ortung (UWB) und Radar schaffen neuartige Möglichkeiten der Mensch-Fahrzeug-Interaktion – etwa durch automatische Heckklappenbetätigung oder Insassenerkennung. So erkennt das System beispielsweise den Herzschlag eines im Fahrzeug wartenden Haustiers und informiert den Halter, der bei Bedarf per Smartphone die Temperatur regulieren kann.

Komfort neu definiert: „Zero-Gravity“-Sitzsystem von Brose Sitech

Gemeinsam mit dem Joint Venture Brose Sitech präsentiert das Unternehmen innovative Innenraumlösungen – von intelligenten Sitzstrukturen bis hin zu kompletten Sitzsystemen. Der neue „Zero-Gravity“-Liegesitz setzt Maßstäbe in Sachen Komfort und Sicherheit: Eine neuartige Y-Bewegung sorgt für flexible Raumaufteilung, während haptisches Feedback direkt im Sitz das In-Car-Entertainment auf ein neues Level hebt. Weitere Komfortlösungen wie Nackenwärmer, Massagefunktion, Sitzheizung und Ambientebeleuchtung runden das Wohlfühlerlebnis ab. Zeitgleich gewährleisten modernste Gurt- und Airbag-Systeme höchste Sicherheitsstandards.

48-Volt-Technologie für mehr Effizienz

Auch im Bereich Elektromobilität zeigt Brose neue Lösungen: Die 48-Volt-Architektur hat sich als Schlüsselelement in der Entwicklung moderner Fahrzeuge etabliert. In Shanghai stellt der Automobilzulieferer vielseitige Systemlösungen für Tür- und Sitzantriebe, Thermalmanagement sowie Fahrgestellmotoren vor. Diese Technologien helfen OEMs, elektrische Systeme zu optimieren und so die Gesamtleistung und Energieeffizienz ihrer Fahrzeuge deutlich zu steigern.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ein Schwerpunkt des Produktentwicklungsprozesses. Ein Beispiel ist ein Türmodul aus recycelten Materialien: leicht, robust und langlebig. Bis zum Jahr 2039 hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, entlang der gesamten Lieferkette klimaneutrale Produkte zu liefern – ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Wertschöpfung.

30 Jahre Brose in China: Vom Importeur zum Innovationstreiber

Mit dem Slogan „Excellence Inside“ positioniert sich Brose auf der Auto Shanghai nicht nur als Mechatronik-Spezialist, sondern auch als starker Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung in China. Seit dem Markteintritt 1995 hat das Unternehmen seine Präsenz kontinuierlich ausgebaut und ist heute mit zwölf Standorten und rund 3.800 Mitarbeitern vertreten. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Brose in China einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro.

Mit seiner langjährigen Expertise, lokaler Präsenz und Innovationskraft ist Brose ein verlässlicher Partner für chinesische und internationale Automobilhersteller – und gestaltet die Mobilität der Zukunft aktiv mit.

Pressekontakt

Thorsten Vogt
Pressesprecher
Telefon: +49 9561 21 2582
E-Mail:  thorsten.vogt@brose.com