All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Anschlägen Linksextremer in Berlin und Hamburg

Stuttgart (ots)

Die Chaoten-Parole lautet: Der Zweck heiligt die
Mittel. Genau das aber tut er nicht. Mag der Bundeswehreinsatz im 
Norden Afghanistans berechtigten Widerspruch hervorrufen, mag der 
Protest gegen Umweltverschmutzung und Erderwärmung noch so 
nachvollziehbar sein - die Brandstifter haben keine Sympathie, schon 
gar nicht einen politischen Bonus verdient. Wer es ehrlich eine 
saubere Umwelt will, wirft keine Farbbeutel. Wer Frieden will, zündet
keine Autos an.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 03.12.2009 – 18:12

    Stuttgarter Nachrichten: zu mehr Rechte für ledige Väter

    Stuttgart (ots) - Wer aber gesunde, starke Kinder will, der braucht auch engagierte Väter. Und wer engagierte Väter will, der muss sie auch mehr machen lassen. Es gibt erste Schritte weg vom Gluckendenken: Laut einem neuen Gesetz dürfen seit September geschiedene Mütter den Umgang zwischen Kind und Vater nicht mehr grund- und straflos sabotieren. Zudem hat nun der Europäische Gerichtshof die Rechte lediger ...

  • 02.12.2009 – 19:16

    Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler

    Stuttgart (ots) - Dass die Mitarbeiter extrem verärgert sind, macht die spontane Arbeitsniederlegung deutlich. Über viele Jahre haben sie Zugeständnis um Zugeständnis gemacht und damit manchen Managementfehler ausgebügelt. Sie mussten für fehlgeschlagene Strategien büßen, wie die des Technologiekonzerns oder des Auto-Weltkonzerns inklusive der gescheiterten Ehe mit Chrysler. Sie haben es auch auszubaden, ...

  • 02.12.2009 – 19:16

    Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler

    Stuttgart (ots) - Dass die Mitarbeiter extrem verärgert sind, macht die spontane Arbeitsniederlegung deutlich. Über viele Jahre haben sie Zugeständnis um Zugeständnis gemacht und damit manchen Managementfehler ausgebügelt. Sie mussten für fehlgeschlagene Strategien büßen, wie die des Technologiekonzerns oder des Auto-Weltkonzerns inklusive der gescheiterten Ehe mit Chrysler. Sie haben es auch auszubaden, ...