All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Schwimm-Länderkampf Biedermann startet nicht beim Schwimm-Länderkampf

Halle (ots)

Doppel-Weltmeister aus Halle ist nicht fit. Ohne ihren Vorschwimmer Paul Biedermann muss die deutsche Nationalmannschaft beim Länderkampf am kommenden Wochenende in Essen gegen Großbritannien auskommen. Wegen eines nicht richtig auskurierten Infektes meidet Halles doppelter Weltmeister seit Tagen auf ärztliches Anraten das Wasser. Auch gestern erhielt er noch kein grünes Licht.

"Ohne Wassertraining macht ein Start beim Länderkampf keinen Sinn", sagte Biedermanns Trainer Frank Embacher der Mitteldeutschen Zeitung. Mitte Januar war sein Schützling angeschlagen aus dem Trainingslager Teneriffa zurückgekehrt, hatte aber nach nur viertägiger Pause wieder mit der normalen Trainingsbelastung begonnen. "Wir wollen nichts riskieren und legen deshalb lieber die Pause ein. Obwohl der Länderkampf gut in die langfristige Vorbereitung auf die WM im Juli gepasst hätte", sagt Embacher.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 31.01.2011 – 20:02

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Frauenquote

    Halle (ots) - Wenn es um Vorstandsposten, Sitze in Aufsichtsräten und Lehrstühle geht, bleiben die deutschen Männer noch immer am liebsten unter sich. Das muss sich ändern. Nicht nur weil Frauen Anspruch auf gleiche Aufstiegschancen haben, sondern weil die internationale Arbeitswelt sich verändert hat. Der Wettbewerb um die besten Köpfe wird entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Frauen links liegen zu ...

  • 30.01.2011 – 19:44

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Zugunglück

    Halle (ots) - Nun richten sich viele Erwartungen an die Ermittler, die die Ursache für das Zugunglück finden müssen. Die Fragen sind klar: Sollte tatsächlich menschliches Versagen zu dem verheerenden Zusammenstoß geführt haben? Reicht dies als Erklärung? Oder hätte für dieses Jahr geplante zusätzliche Sicherungstechnik auf der eingleisigen Strecke nicht längst installiert werden müssen? Zumal es schon zweimal ...