All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

Halle/MZ (ots)

Nichts beschreibt die Polarisierung der israelischen Gesellschaft besser als die entgegengesetzten politischen Positionen der beiden Männer, die Netanjahu in den Ruhestand schicken wollen. Naftali Bennett ist ein orthodoxer Jude, ein Siedlerfreund, der das Westjordanland annektieren will. Jair Lapid dagegen ist ein säkularer Jude, der eine Zweistaaten-Lösung im Nahen Osten für machbar hält.

Dass sich diese beiden Männer nun annähern und womöglich auch zum ersten Mal in der Geschichte Israels eine arabische Partei in die Regierungskoalition aufnehmen, zeigt anschaulich: Bennett und Lapid haben verstanden, dass nur ungewöhnliche Bündnisse das Land aus der politischen Krise führen können. Es ist längst Zeit dafür.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 02.06.2021 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Steuertransparenz

    Halle/MZ (ots) - Es war höchste Zeit, dass die EU sich auf diese Transparenzpflicht geeinigt hat. Fünf Jahre wurde verhandelt. Ein Zeitraum, in dem den EU-Mitgliedsstaaten Jahr für Jahr bis zu 70 Milliarden Euro an Steuern durch die Lappen gegangen sind. Es war und ist ein Unding, dass sich Tech-Giganten selbst arm rechnen können. Das ist nicht nur ungerecht, sondern geradezu grotesk. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 02.06.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Schengenraum

    Halle/MZ (ots) - Die Situation war und ist grenzwertig. Auch wenn sich der Trend bewahrheiten sollte, dass die Pandemie langsam nachlässt, bleiben die Ein- und Ausreisevorschriften der Mitgliedsstaaten ein Flickenteppich. In dieser Situation liegt es nahe, dass die Brüsseler EU-Kommission über die dauerhafte Sicherung der Reisefreiheit bei gleichzeitig besserem Schutz nachdenkt. Herausgekommen ist eine Bestandsaufnahme ...

  • 02.06.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung zum Russlandtag

    Halle/MZ (ots) - Keine Frage, beim Thema Menschenrechte, Zivilgesellschaft und Meinungsfreiheit bewegen sich Russland und Deutschland immer weiter auseinander. In Russland findet seit Jahren ein schleichender Demokratierückbau statt, was zu kritisieren ist. Aber soll man deshalb ein Wirtschaftsforum platzen lassen? Vielleicht gilt hier doch der alte Slogan: "Wer miteinander redet, schießt nicht aufeinander." ...