All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Sachsen-Anhalts Justizministerium will zügigen Start für Zentralstelle gegen Internet-Hass

Sachsen-Anhalt/Justiz/Kriminalität (ots)

Halle. Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) plant den schnellstmöglichen Start für die geplante "Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet" bei der Staatsanwaltschaft Halle. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). "Die Verfolgung von Hasskriminalität insbesondere im Internet hat für die Ministerin Priorität", erklärte das Ministerium gegenüber dem Blatt. Das Ressort habe bereits Ausschreibungen für passende Neueinstellungen vorbereitet. Damit könnte die neue Ermittlereinheit nach Lage der Dinge voraussichtlich 2023 die Arbeit aufnehmen. Zuvor soll noch im November ein Experten-Fachgespräch im Landtag stattfinden, so das Ministerium.

Die geplante Schwerpunkteinheit bei der Staatsanwaltschaft Halle soll künftig zentrale Ansprechpartnerin für Betroffene und Ermittlerin in Fällen digitaler Hasskriminalität werden. Dazu gehören politisch motivierte Delikte wie Volksverhetzung, aber auch Beleidigungen, Verleumdungen oder Bedrohung im Netz.

Aus Sicht des Ministeriums bleiben aktuell viele Hassdelikte im Netz ungesühnt, es gebe eine sehr hohe Dunkelziffer. "Oft sind Betroffene zum Beispiel aus Unwissenheit, Angst, Schock, Scham nicht in der Lage die Taten anzuzeigen", erklärte das Ressort gegenüber dem Blatt. "Auch der verbreiteten Annahme, dass eine Anzeige oft nicht wirkungsvoll ist, ist aus hiesiger Sicht entschieden entgegenzuwirken."

Der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann hatte im Mai aufgedeckt, dass ein Magdeburger Polizist die Annahme einer Strafanzeige verweigert hatte - obwohl ZDF-Rechercheure offenkundig strafbare Hassbotschaften aus dem Internet vorlegen wollten. Aus Sicht von Justizministerin Weidinger soll die künftige Zentralstelle auch "Barrieren und Ängste" bei Betroffenen im Umgang mit Behörden abbauen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 06.11.2022 – 17:04

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu SPD-Konvent

    Politik/SPD (ots) - Bei der Kernaufgabe sozialdemokratischer Außenpolitik geht einerseits darum, Führung zu übernehmen, wie SPD-Chef Lars Klingbeil sie versteht: nämlich für die eigenen Werte entsprechend den eigenen Fähigkeiten einzustehen. Denn die sind schließlich größer als die Fähigkeiten anderer Länder. Die USA stehen als Schutzmacht nicht mehr lange zur Verfügung. Andererseits muss Deutschland mehr auf ...

  • 05.11.2022 – 02:00

    Menschen in Sachsen-Anhalt schlafen schlechter

    Sachsen-Anhalt/Gesundheit (ots) - Die Menschen in Sachsen-Anhalt schlafen offenbar immer schlechter. Bei mehr als 143.000 Frauen und Männern im Bundesland ist im vergangenen Jahr ärztlich eine Schlafstörung diagnostiziert worden. Damit hat sich die Zahl der erfassten Betroffenen innerhalb eines Jahrzehnts von damals 99.000 um mittlerweile mehr als 40 Prozent erhöht. Das geht aus einer aktuellen Analyse der ...

  • 03.11.2022 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz/China

    Halle/MZ (ots) - Mit elf Stunden wird es mehr ein Besuch der gemeinsamen Bilder als der Worte. Das Programm ist das kürzeste, das ein deutscher Regierungschefs jemals in Peking absolviert hat - die harte Null-Covid-Politik macht eine Übernachtung oder Gespräche mit der Zivilgesellschaft nicht möglich. Es klingt nicht nur nach Chinas Angst, sich mit Corona, sondern auch mit Demokratie zu infizieren. Xi räumt seine ...